Gewindestange verbogen + weitere Fragen
Hallo,
Habe hier ein für mich nicht erklärbares Problem da ich nicht jeden Tag Anhänger Schraube.
1. Als erstes ist die Stange verbogen weil der Bolzen der Handbremse zu weit unten angreift und die ganze Stange nach unten drückt und verbiegt. Warum der aber so weit unten angreift kann ich mir nicht vorstellen ist sonst nichts verbogen. Bilder im Anhang.
2. Als nächstes frage ich mich was für einen Sinn dieser Bolzen hat? Er soll die Bremsen anziehen. Ja ist klar aber warum haben wir zwei stellen vom handbremshebel der die Kraft auf die Bremsanlage überträgt. Gemeint sind halt einmal dieser Bolzen und der zugarm Nr. 9 im Bild. Erklärung bitte.
3. Warum habe ich einen Feder Speicher wenn ich schon einen Dämpfer habe? Ist ja eigentlich wenn man die Handbremse zieht und der Anhänger rückwärts muss die Handbremse nachziehen. Sie muss das nachziehen was die Rückfahrautomatik freigibt. Logisch aber warum doppelt?
Habe auch einen Dämpfer der meine Handbremse aufstellt.
4. Letze Frage
Ich zerlege alle Trommeln und mir fällt auf das die Ankerbleche falsch montiert sind. Könnt ihr mir das bestätigen oder bin ich bescheuert. Lade mal Bilder von den linken Bremsen hoch.
Ist zwar zerlegt aber man sieht anhand des Loch oben ja trotzdem wo die Feder für die Rückfahrautomatik montiert war.
Frage mich wer sowas macht so bremst die Bremse ja nicht weil die Rückfahrt Automatik in Fahrtrichtung aktiv wird! Zumindest bei den Bremsen wo es falsch montiert ist links und recht jeweils eine.
Al-Ko Achsen
2x 1500kg
3000kg Zulässiges Gesamtgewicht
Typ 251g Auflauf Einrichtung
Typ 2051a Bremsanlage
Danke ich hoffe es kann mir einer ein paar Informationen geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@benny1804 schrieb am 7. November 2017 um 20:10:12 Uhr:
Hallo,Habe hier ein für mich nicht erklärbares Problem da ich nicht jeden Tag Anhänger Schraube.
1. Als erstes ist die Stange verbogen weil der Bolzen der Handbremse zu weit unten angreift und die ganze Stange nach unten drückt und verbiegt. Warum der aber so weit unten angreift kann ich mir nicht vorstellen ist sonst nichts verbogen. Bilder im Anhang.
2. Als nächstes frage ich mich was für einen Sinn dieser Bolzen hat? Er soll die Bremsen anziehen. Ja ist klar aber warum haben wir zwei stellen vom handbremshebel der die Kraft auf die Bremsanlage überträgt. Gemeint sind halt einmal dieser Bolzen und der zugarm Nr. 9 im Bild. Erklärung bitte.
3. Warum habe ich einen Feder Speicher wenn ich schon einen Dämpfer habe? Ist ja eigentlich wenn man die Handbremse zieht und der Anhänger rückwärts muss die Handbremse nachziehen. Sie muss das nachziehen was die Rückfahrautomatik freigibt. Logisch aber warum doppelt?
Habe auch einen Dämpfer der meine Handbremse aufstellt.4. Letze Frage
Ich zerlege alle Trommeln und mir fällt auf das die Ankerbleche falsch montiert sind. Könnt ihr mir das bestätigen oder bin ich bescheuert. Lade mal Bilder von den linken Bremsen hoch.
Ist zwar zerlegt aber man sieht anhand des Loch oben ja trotzdem wo die Feder für die Rückfahrautomatik montiert war.
Frage mich wer sowas macht so bremst die Bremse ja nicht weil die Rückfahrt Automatik in Fahrtrichtung aktiv wird! Zumindest bei den Bremsen wo es falsch montiert ist links und recht jeweils eine.Al-Ko Achsen
2x 1500kg
3000kg Zulässiges Gesamtgewicht
Typ 251g Auflauf Einrichtung
Typ 2051a BremsanlageDanke ich hoffe es kann mir einer ein paar Informationen geben.
Erst einmal zum Problem mit der Auflaufbremse.
Welche Auflaufbremse hast du denn genau? Eti Nummer vom Typenschild 811... bitte angeben.
Ich vermute an deiner Bremse wurde ein falscher Handbremshebel montiert.
Schau einmal unter der Explosionszeichnung Alko 251 G mit Federspeicher
Handbremshebel für die Auflaufbremse
16 Antworten
Der Dämpfer in der Handbremse stellt diese nur auf und laut Zeichnung gehört sie auch zu meiner Auflaufeinrichtung. Laut der Zeichnung aber sollte ich keinen Federspeicher haben.
ja den hatte ich gemeint