gewindefahrwerk
hiho
habe einen golf 3 '95
1.8 l
wollte mir ein gewindefahrwek kaufen, das aber nicht so teuer ist, aber trotdem gut. wollte in zukunft 17'' felgen drunter kloppen!
Habt ihr irrgend welche empfehlungen?!
danke!!
Mfg
58 Antworten
hab vielleicht ne blöde frage, aber kann man nen gewindefahrwerk auch begrenzen mit federwegsbeggrenzer?gibt es welche für gew.fw.???
will mir auch ein fk highsport kaufen da aber meine seitenflanken vom reifen am koti vorbeistehen darf es nicht zu weit federn....
klar gibts die.............kannste auch direkt mitbestellen......
sind das dann auch sone click it dinger oder wie sehen die aus????
hat einer mal ein bild oder ähnliches=???
kauf dir ein variante 3 von KW da kannst die Druckstufe verstellen ( also den einfederweg begrenzen ) ohne das etwas aufsitzt
Ähnliche Themen
naja klar, wenn ich im lotto gewinnen würde, würde ich mir das holen...
nur leider warte ich vergebens....
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
Bei ebay kauf ich keine Fahrwerke, egal ob neu oder gebraucht. Wenn dann Bestell ich bei dem Hersteller direkt online oder fahr selber hin. Hab ja die Namenwertesten Hersteller um die Ecke. zb. H&R, Bilstein, Eibach usw.
Und was Fahrwerke angeht entweder H&R oder Bilstein. Man hört viel über andere Hersteller und meistens nichts gutes. Über H&R und Bilstein hört man so gut wie kaum was schlechtes.
Und es soll schon was heißen wenn die DTM Wagen mit Bilstein und H&R ansgestattet werden, und nicht mit Fk und KW und wie se alle heisen.
wenn man es beim ebay über einen händler kauft hat man keine nachteile - weiß gar nicht was das soll........
und so wie das von dir klingt hast du ja eh keine persönlichen erfahrungen gemacht mit den diversen herstellern.............sondern bist einer von denen die mal wieder gehört haben............
ich kann nur sagen selbst schuld wenn man meint fürs fahrwerk fast genauso viel ausgeben zu müssen wie für den wagen selber - das hat nichts mehr mit sicherheit zutun.....sowas ist totaler schwachsinn.....wenn ich für viel geld n fahrwerk holen würde - dann mit sicherheit n kw. wenn ich weniger ausgeben möchte dann ein fk.
das man über fk zb mehr schlechtes hört ist ja wohl klar - hätte bilstein ein billig fahrwerk im angebot würden die leute da genauso drüber klagen.....schonmal an die verhältnismäßigkeit gedacht. wenn ich mir für 1300 eur ein fahrwerk hole dann geh ich doch mal davon aus das es keine probleme gibt.
und ich weiß ja nicht was du mit deinem auto vor hast - ich fahr da keine rennen mit
Bei den Preisen von H%R und Bilstein, bleibt ja auch noch genug für die Werbetrommel übrig...
Supersport in Edelstahl ist sehr gut, nur werden die nicht mehr gebaut, SP hielt es nicht mehr für nötig... 😁
und Bilstein mag ja echt top FW bauen, aber die Bereiche sind echt ein Witz und der Name Gewindefahrwerk trifft hier nun irgendwie gar nicht zu, was bringt mir ein Verstellbereich von wenigen cm?
Micki, der auch bald ein FK verbaut hat
schade das es momentannicht weiter geht hier...
worauf wartest du denn?
auf n bild der federwegsbegrenzer?!
hier ne anleitung wie man bilder findet:
1. in den browser "www.google.de"; eingeben
2. bei google "fk federwegsbegrenzer" eingeben
=> und siehe da man findet direkt diese seite:
http://www.aec-autoteile-shop.de/.../Shopindex.html?...
da kann man dann im linken menü auf "fk federwegsbegrenzer" klicken und findet das hier:
http://www.aec-autoteile-shop.de/.../Shopindex.html?...
ganz schön schwer 😉
bißchen selbstständigkeit sollte schon sein ....... 😁
danke das meinte ich aber nicht...
meinte das thema überhaupt....
das thema is n endloses thema.......
und ich denke dem threadersteller ist schon geholfen.....
hat schon wer erfahrungen mir weitec-gewindefahrwerken gemacht (ich interessiere mich nämlich für das weitec gtn - vorne gewinde, hinten nuten - das bekommt man schon ab 449 EUR)
Zitat:
Original geschrieben von herdegen
hat schon wer erfahrungen mir weitec-gewindefahrwerken gemacht (ich interessiere mich nämlich für das weitec gtn - vorne gewinde, hinten nuten - das bekommt man schon ab 449 EUR)
weitec gehört jetzt zu KW also kannst nichts falsch machen, sind die gleichen dämpfer, zwischen weitec und KW ist so wie zwischen VW und Seat, gleich gut aber eben doch kein VW :-)
Mein gelber hatte ein Weitc GWF drin, war auch sehr gut