Gewinde Umlenkrolle defekt

Opel Vectra B

Liebe Community,
heute stand der Zahnriemenwechsel beim Z18XE an.
Beim herausdrehen der Schraube einer der Umlenkrollen kam das Gewinde mit raus….

Was mache ich denn jetzt? Mit 25Nm bekomme ich da nichts mehr fest. Ich habe von einem System namens Helicoil gehört. Taugt das dafür? Und bekomme ich das in eingebautem Zustand alles repariert? Was wären eure Alternativen?

Ich danke für euren Rat.

6 Antworten

Helicoil funktioniert ziemlich gut.
Ob und wie Du das im eingebauten Zustand an der Stelle handlen kannst wirst Du nur selber raus bekommen.

Gruß

D.U.

Kommst du mit einer Bohrmaschine an das defekte Gewinde und ist auch genügend "Fleisch" vorhanden? Eine Winkelbohrmaschine reduziert die nötige Arbeitslänge signifikant, aber man verkantet damit auch leichter.
Die Funktionsweise eines Helicoils kann man ja im Netz nachlesen. Die Belastbarkeit der Verbindung ist selbstverständlich vom Durchmesser abhängig und sollte sich auch finden lassen.

Der Motor im ollen T2 hängt ja nur mittels 4 Schrauben am Getriebe und von den 4 musste ich damals 2 mittels Helicoil reparieren. Die hielten prächtig und auch mehrmaliges raus und rein der Schrauben machte nix aus.

Helicoil ist eine super Sache, wie schrotti schon schrieb. Ich musste letztens auch damit das untere Gewinde des Thermostats ersetzen. Funktioniert einwandfrei.
Und mit einer Winkelbohrmaschine solltest Du auch ausreichend gut Platz haben. Ohne wird das schlecht bis gar nicht gehen.

Z18XE

Helicoil hat das Problem behoben. Winkelgetriebe musste ich kaufen.

Ähnliche Themen

Super!! Freut mich!!

😎😁😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen