Gewinde Radschrauben beschädigt

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, ist es möglich / ratsam ein Gewinde von den Radschrauben nach zu schneiden gangbar machen, M14x1,5,ich habe ein Gewinde bei rausdrehen der Schraube etwas beschädigt, jetzt läßt sich die neue / richtige Schraube schwer eindrehen, deshalb möchte ich das Gewinde nachschneiden /gangbar machen, ???

79 Antworten

Hallo,
So werde ich es auch machen.
Danke

Wenn ihr „nicht rostende“ Schrauben sucht bzw. haben wollt müsst ihr schon verchromte Radschrauben suchen/kaufen. Diese sind natürlich deutlich teurer. Aber mein empfinden ist so. Rostende Radschrauben sehen nicht wirklich schön aus. Das bei einem solch teuren Fahrzeug soetwas Serienmäßig vorhanden sein sollte steht natürlich außer Frage. Ich habe einmal diese Anschaffung gemacht und es sieht optisch schon sehr viel schöner aus. Bleibt natürlich jeden selbst überlassen.

Ich habe mal rausgesucht was der Hersteller zu dem Thema schreibt, hier hat ja jeder so seine Methode, nur ob die auch richtig ist................🙄

Aber eines habe ich schon in der ersten Woche als Lehrbub gelernt, es wird gar nix uffs Gewinde geschmiert!

siehe letzte Seite - ich habs markiert 😉

Zitat:

@eisbaer30880 schrieb am 25. März 2021 um 13:23:41 Uhr:


Wenn ihr „nicht rostende“ Schrauben sucht bzw. haben wollt müsst ihr schon verchromte Radschrauben suchen/kaufen. Diese sind natürlich deutlich teurer. Aber mein empfinden ist so. Rostende Radschrauben sehen nicht wirklich schön aus. Das bei einem solch teuren Fahrzeug soetwas Serienmäßig vorhanden sein sollte steht natürlich außer Frage. Ich habe einmal diese Anschaffung gemacht und es sieht optisch schon sehr viel schöner aus. Bleibt natürlich jeden selbst überlassen.

Noch besser: wenn in der Mitte eine kleine Abdeckkappe über Nabe und Schrauben geht. Da kommt nichtmal Dreck hin. Bei meinem 95er A6 war das so. Die saß perfekt. Als ich zum ersten Mal ein Rad am 212 abgeschraubt habe, ist mir erstmal aufgefallen, dass das ja komplett anders gelöst ist.
Im Vergleich wahnsinnig fummelig mit dem kleinen Nabendeckel und die offenliegenden Schrauben sind alles andere als schön.
Auf dem Deckel beim Audi, konnte man auch gleich wunderbar die Radbolzen und andere Teile ablegen. Beim 212 muss man im Vergleich auch sehr aufpassen, dass man das Loch, wo der Bolzen reinkommt, nicht zerkratzt.

Felge
Ähnliche Themen

Zitat:

@eisbaer30880 schrieb am 25. März 2021 um 13:23:41 Uhr:


Wenn ihr „nicht rostende“ Schrauben sucht bzw. haben wollt müsst ihr schon verchromte Radschrauben suchen/kaufen.

Das hält doch nicht, wenn dann V2A-Schrauben.

Gruß Metalhead

Nun ja, was soll ich sagen? Es gibt sie doch und wie diese halten.

Asset.JPG

Und der Chrom ist nach 10 Radwechseln noch drauf?
Auch auf dem Gewinde??

Gruß Metalhead

Chrom ist nur auf dem Kopf. Die sehen aus wie neu. Da geht nix ab/kaputt. Nachdem Radwechsel.

Chrom auf dem Gewinde dürfte auch nicht richtig halten (auch ohne die Belastung beim Drehen). Da sind ja quasi nur spitze Winkel auf dem Gewindegang.

Zitat:

@eisbaer30880 schrieb am 25. März 2021 um 15:20:49 Uhr:


Chrom ist nur auf dem Kopf.

Dann bringts ja gar nix (außer optisch, aber Rost bildet sich am Gewinde trotzdem).

Gruß Metalhead

@metalhead79
V2A schrauben dürften allerdings die Festigkeitsklasse nicht erreichen. V2A schrauben, so kenne ich es zumindest, sind eher "Weich".

Zitat:

@zandi1 schrieb am 25. März 2021 um 17:04:46 Uhr:


@metalhead79
V2A schrauben dürften allerdings die Festigkeitsklasse nicht erreichen. V2A schrauben, so kenne ich es zumindest, sind eher "Weich".

Genau. Die hohe Festigkeitsklasse A-80 erreicht noch nicht einmal die Vorspannkraft von einen 8.8er Stahlschraube was sich auch im Anziehdrehmoment niederschlägt. Somit sind Edelstahlschrauben nur bei PimpmyCar für Show Vorführungen geeignet.

Manchmal macht es mir Angst, was man für Vorschläge bekommt!

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. März 2021 um 14:35:04 Uhr:



Zitat:

@eisbaer30880 schrieb am 25. März 2021 um 13:23:41 Uhr:


Wenn ihr „nicht rostende“ Schrauben sucht bzw. haben wollt müsst ihr schon verchromte Radschrauben suchen/kaufen.

Das hält doch nicht, wenn dann V2A-Schrauben.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 25. März 2021 um 15:39:41 Uhr:



Zitat:

@eisbaer30880 schrieb am 25. März 2021 um 15:20:49 Uhr:


Chrom ist nur auf dem Kopf.

Dann bringts ja gar nix (außer optisch, aber Rost bildet sich am Gewinde trotzdem).

Gruß Metalhead

Metalhead das nicht dein ernst V2A Schrauben in M14 halten nur 106NM
Und Chrom auf Gewinden gibt es auch nicht da die Schicht eine gewisse dicke hat die sonst das Material weniger hat. Ausserdem verändert es ebenfalls dadurch das es Glatt ist den Reibwert somit ist präzises festziehen wieder nicht möglich.

Den Wisch da oben hätte ich mir sparen können, tw ganz schön lebensgefährlich was hier gepostet wird.............🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen