Gewinde für Radbolzen in Bremstrommel reparieren
Hallo,
kann man das Gewinde für den Radbolzen in der Bremstrommel mit Helicoil o.ä. reparieren? Und hat das schonmal jemand gemacht? Wenn ja, muss dazu die Trommel runter?
Habe das Problem das beim nachziehen der Bolzen ein Gewinde nachgegeben hat. Aber wie gesagt, nicht das des Bolzens sondern das der Trommel.
Danke schonmal für alle hilfreichen Antworten!
Ach, und ja, ich weiß das da einiges schief laufen muss bis so ein Gewinde nachgibt. Und ich ärgere mich auch saumäßig über mich selbst! Könnt Ihr glauben!
24 Antworten
kaufe neue trommeln(immer paarweise ersetzen) im zweifelsfall hängt dein und das leben anderer dran! ob ein helicoil da hält??? und do viel gewinde is da so oder so ni!
wie mein Vorredner sagt kaufe die neue trommeln das ist das beste du kannst zwar das Gewinde nach schneiden aber durchs nach schneiden verändert sich aber auch die halte kraft des Gewindes zum Bolzen und könnte schneller nachgeben und das sollte dir das nicht wert sein denn wenns ganz blöd kommt, kann das Rad abschmiert.
trommeln kostet ja nun auch nicht die Welt und Radlager nicht vergessen wenn du die alten trommeln runter nimmst sollten auch neue Lager rein
Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
ob ein helicoil da hält???
nein, hält auf keinen Fall...
Zitat:
Original geschrieben von H1B
nein, hält auf keinen Fall...Zitat:
Original geschrieben von stefan-pirna
ob ein helicoil da hält???
der halt nie im leben da kannst gleich den Bolzen draußen lassen
Ähnliche Themen
sag ich doch 😉
mit nem Helicoil kann man so ziemlich alles machen, man kann es nur nicht belasten 🙂
außerdem kosten Trommeln in billig ja auch nicht viel...
denke ich mal auch das einzig was noch machbar wäre das ganze aus bohren und ne Büchse mit Gewinde einziehen Fachgerecht natürlich
(das machen wir auf Arbeit so wenn ein Gewinde im A*** ist das wo Stiftschrauben für Flansche sind und die müssen dann teil weist bei Druckproben mit Stickstoff bis zu 600 Bar halten und das machen sie dann auch)
aber wenn TE das machen will kann er sich 4 neue Trommeln kaufen, ist einfach zu kostenintensiv
aber wie weit ist denn das Gewinde überhaupt kaputt?
Vielen Dank für die Antworten!
Ich dachte eigentlich das wenigstens einer sagt das die Reparatur von so nem Gewinde üüüüberhaupt kein Problem ist und das da nix passieren kann. Aber nachdem ich hier jetzt nur höre das ich die Trommeln wechseln soll, werde ich das wohl so machen müssen. Werde am Dienstag in die Werkstatt gehen und das erledigen lassen. Hilft ja nix.
Danke
Atzesnoopy
Lass auf alle Fälle gleich neue Radlager mit einbauen.
Kosten nicht die Welt und da hast du dann auch gleich Ruhe.
Hm... das ärgerlichste an der ganzen Aktion ist das ich vor nicht ganz 20tKm die komplette Trommelbremseinheit gewechselt habe. Also Trommeln samt komplettes innenleben. Auch Radlager und Bremszylinder und so.
Könnt ko....
🙁
Aber es kann ja ausser mir keiner was dafür, und dann ist es jetzt nunmal so.
Danke nochmals!
Und ein Drehmomentschlüssel wäre eine gute Investition, dann passiert sowas nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
Und ein Drehmomentschlüssel wäre eine gute Investition, dann passiert sowas nicht 😉
110Nm dann sollte schluss sein 😁😁😁😁
So, wie sich herrausgestellt hat war nicht das Gewinde in der Trommel futsch sonder die Schraube hat sich gelängt.
Thema Drehmomentschlüssel: Hab ich benutzt. Aber das bringt genau garnix wenn man das falsche, zu hohe Drehmoment einstellt. Doof halt.
Eine von 16 Schrauben hat halt dann nachgegeben.
Is ja kein Ding, kauf ich halt ne neue.
ABER, soll ich gleich alle neu machen? Die haben ja theoretisch alle eine wech bekommen oder?
Die Schraube hat nachgegeben?
Uralt oder Billigeonlineschrott?
Das eine Gewinde mal kaputt geht ok.
Habe auch schon mal gehört das Radschrauben brechen können,
aber sich in der Länge dehnen darf nicht passieren.
Ist es nicht Absicht, dass die Schrauben aus weicherem Material bestehen, dass sie zuerst nachgeben und nicht das andere Gewinde?