Gewinde bei der Kurbelwelle (variomatik) vermurxt

Hallo,

Als ich die Gewichter einbauen wollte und wieder bei der Variomatik die Muter zu fest angezogen habe. Habe ich mit dem Schlagschrauber zu fest angezogen und somit das Gewinde zerstört. Hab schon probiert ein neues M10 gewinde rauf zu drehen. hat nichts gebracht. Kann mir einer Helfen? 🙁 Ich hab noch nie so dringend Hilfe gebaraucht wie jetzt. Bin um jede Antwort dankbar. Danke MfG Alex

24 Antworten

Also zu Peugeot106xsi möchte ich sagen, wenn du schon so viel erfahrung hast, und so viel gelesen hast, dan wüsstest du das man diese eine Muttter fest anziehen muss, da reicht eine ratsche nicht, wenn sich diese Mutter löst dan ist alles hinüber. Ich hätte eine Idee wie ich es ohne Ausbau machen könnte. Mein Gewinde ist ja nicht komplett am A.... sondern nur der erste cm. Ich habe mir überlegt wenn ich die Kronenscheibe und die Dicke beilagscheibe drausen lasse. dan müsste es gehen. Dan habe ich wieder 1 cm mehr Platz (den Die 2 Scheiben sind sehr dick). Dan kann ich in Gottes nahmen nicht mehr kicken. Aber das nehme ich gern in kauf😉

vor allem hast du dann aber mind. extreme Probleme mit dem Massenausgleich im Motor ...

aber bitte, noch kaputter kannst du das Ding eigentlich nicht mehr machen ...

🙄

denkst du das es das gewicht der scheiben braucht, weil es sonst zu leicht ist?

genau das meine ich ...

Ähnliche Themen

kann ich das nicht mit schweren variogewichtern ausgleichen?

Zitat:

Original geschrieben von bassb0xxx


da reicht eine ratsche nicht, wenn sich diese Mutter löst dan ist alles hinüber.

ich mache das ausschließlich mit der Ratsche, die Mutter wird auch mit der fest. Und gegen das Lösen gibts Schraubensicherung (auch Loctite genannt). Noch nicht davon gehört?

ich rate dir jedenfalls zu ner neuen Welle, alles andere ist Pfusch ...

ja ich verwende Loctite

ich habe jetzt alles montiert und agnezogen. Ich habe anstatt der kronenscheibe einen Sprengring (Sicherungsring) genommen und zusätzlich noch Loctite benuzt und mit dem schlagschrauber vorsichtig angezogen 😉. jetzt haltet es hoffentlich. Bin schon gefahren. Läuft einwandfrei

womit zieht man die den fest, mit nen hammer???

ich bitte dich ne normale ratsche reicht völlig aus (also ne große glaub das haeißt 1/4 oder 1/2) damit ziehe ich beim lkw bremsen an usw damit kann man locker 120nm ziehen und die mutter bekommt höchsten 40nm!!!!!

ps: bei hat sich noch nie was am triebstrang gelöst!!!!

in meiner Variomatik ist die Sternscheibe zerbrochen 🙁. Die Reihenfolge wie ich es zusamengebaut habe (Ab der Riemenscheibe) : Riemenscheibe,Sternscheibe, Andruckscheibe (Beilagscheibe), Sprengring, Mutter. Vieleicht ist es besser wenn ich anstatt der Andruckschebeibe wieder die Kronenschebie reinmache, die hat einen gößeren Durchmesser und drück tan die Sternscheibe ind die Riemenscheibe ein. Und noch eine Frage. Bringt so ein Malossi Keilriemen was? http://mopshop.de/.../product_info.php?...
Klar er ist stabiler, aber von der Leistung her?

Deine Antwort
Ähnliche Themen