Gewichtsoptimierung 2.6

Mercedes W201 190er

hy,

was meint ihr, ich habe vor meinen 2.6er etwas abzuspecken und

ihn leer zu räumen im innenraum, wie viel gewicht wird mir das

wohl bringen?

31 Antworten

wie viel gewicht wird mir das wohl bringen?

ca. 100 kg müßten das schon werden,
mußt halt mal sehen ,ob Du ohne Sitze noch rausgucken kannst 😉
als Geheimtipp....Türpappen ab,Teppich rasieren usw. iss zwar alles Kleinkram,
wird aber immer wieder gerne (von Neulingen,beim Abspeck-Tuning) übersehen 😰

PS. Danke für den netten Beitrag 😉
da sieht man mal wieder,wie leicht es doch ist,
anderen ,mit einfachsten Mitteln und völlig "sinnfrei" den Sonntach zu versüßen 😁

kleinerer wischwasserbehälter, kleinerer tank, airbags raus (falls vorhanden).
brauchst du hinten sitze?
man kann extrem viel gewicht sparen.
dabei gilt, kleinvieh macht auch mist.

gut sitze sind schon ausgetauscht gegen schalen.

an das "ausräumen" von sitzbank sowie allem was auch nur annäherend auf dem blech ist und kein lack ist habe ich schon gedacht. an die vari. von kleineren behältern habe ich noch garnicht gedacht, danke.
airbags sind nicht vorhanden, amaturenbrett? hat das schon einmal jemand draußen gehabt was das wiegt?

"nur" 100 kilo? puh, da muß noch mehr drin sein.hmm

mach dem rausschmiss des innenlebens im fahrzeug würde es dann ans blechkleid (und ins geld) gehen. z.B. Kohlefaser- oder Fiberglasmotorhaube, evtl. türen, je nach dem obs sowas für nen 190er gibts. glasscheiben ersetzen durch plexiglas.
ich glaub auf nen wischwasserbehälter kann man sowieso größtenteils verzichten.

mit der ganzen dämmung hast du bestimmt schon angefangen.
hutablage kann ja auch raus.

wofür willst du das auto denn nutzen? 1/4-meile?

armaturembrett sind vielleicht 10-15 kilo.

für die 1/4 meile ist er etwas ungünstig motoriesiert mit nur 160PS aus 2.6l, da ist der start in ner beschissenen klasse nur möglich und da pumpen 6Z mit 2.6l hubraum mehr aufs diff. als ein 190er. dafür nehme ich lieber den S13. (davon mal abgesehen, jemand den kat schon rausgemacht von wegen 6PS mehr, merkt man die bei dem?)

ich finde der 190er so wie ich ihn habe ist von hause aus schon etwas schwer (wobei 1190kg nicht wirklich viel ist!) geraten. leider kann ich hier kein bild posten sonst würdest du sehen was ich meine. da die optik von außen schon recht race style geworden ist soll das auch so im innenraum weitergehen.

ich werde mal schauen was wieder rein kommt wenn ich ihn leer habe außer meinen beiden sitzen vorne.

Du kannst ja auch weniger essen. Spart Gewicht und Geld. Eierlegende Wollmilchsau sozusagen.😉

Auch die 10Kg-Endstufe samt Subwoofer nicht vergessen!

Reserverad raus. 'N richtiger Mann fährt zur Not auf der Felge nach Haus!

Nie Volltanken.

An der Tanke immer nur 1 Sixpack kaufen. Könnte ja sein, dass auf dem Rückweg nen E30 an der Ampel neben Dir hält.😁

ich sag mal auf 1000kilo kriegst du den schon noch runter.
überflüssige bleche usw. kann man zur not auch noch erfernen (alles was nicht zu lasten der karosseriestabilität geht).
ich weiß nicht, ob der 190er auch am unterboden diverse schutzbleche hat, die könnten auch zur not weg. und wenn du nich so sehr durch schlamm fährst kann das plaste in den radkästen raus.

anlage? das ist in diesem auto ein fremdwort! mal von den 2 10er boxen im noch vorhandenen amaturenbrett abgesehen. reserverad ist in der tat schon raus. ich hätte sowieso keine möglichkeit die momentan verbauten Brock B1 in 8.5x17 ET 25 bzw. 10x17 ET 15 zu ersetzen den die passenden radbolzen hätte ich garnicht mit für die stahlingrader. gut könnte man in den kofferraum schmeißen wo dann auch das ersatzrad wäre und alles zur montage aber wozu? ein reifendichtmittel samt mini kompressor ist doch wesentlich leichter und wird ja heutzutage in den neuen sternen nur noch verbaut. das passt schon.

der tank muß übrigens eingeplannt werden. was bringt mir ein tipp top auto was steht weil der sprit alle ist? garnichts!!!

Zitat:

Original geschrieben von MaKaVeLiX


ich sag mal auf 1000kilo kriegst du den schon noch runter.
überflüssige bleche usw. kann man zur not auch noch erfernen (alles was nicht zu lasten der karosseriestabilität geht).
ich weiß nicht, ob der 190er auch am unterboden diverse schutzbleche hat, die könnten auch zur not weg. und wenn du nich so sehr durch schlamm fährst kann das plaste in den radkästen raus.

gute idee!

etweige lochbohrer können da auch helfen, nur wie gesagt natürlich nur an teilen die nicht zu lasten der stabi. gehen denn sonst ist das ganze lebensgefährlich!

Machbar ist viel, irgendwann ist nur nichts mehr mit Strassenzulassung.

Was mir als schweres so einfällt: Fensterheber, Heizung, Batterie, Lichtmaschine, Sitze, Tank/Kraftstoff, Schiebedach, Felgen

Also Seitenfenster ggf. durch Plexiglas ersetzen und einkleben damit die Fensterheber raus können. Zentralverriegelung kann dann auch gleich raus.

Heizung im Rennwagen? Raus damit

Batterie/LiMa kann kleiner, die grossen Verbraucher für den Komfort sind ja eh weg.

Sitze hinten raus - klaro

Tank, gibts als Metall- und Kunststofftank, also ggf. auf den Kunststofftank umbauen

Schiebedach wiegt einiges.

Problematisch wird höchstens die Gewichtsverteilung. Das meiste das du einsparst liegt mittig bis hinten, also wird der Wagen hinten leicht. Möglich z.B. die Batterie in die Reserveradmulde zu legen.

Felgen: Wie gross/breit muss es unbedingt sein? Auch bei Felgen gibt es teils grosse Gewichtsunterschiede, ebenso bei Reifen. Zumal rotierende Teile bei der Beschleunigung mehr ausmachen.

....

Gruß Meik

die größe der felgen z.b. ist auch nicht unbedingt so das was man am auto haben sollte wenn man schon überall gewicht einspart aber ein klein wenig spaß muß noch bleiben.

fensterheber sind schon manuell bei mir. wie ich allerdings das problem mit dem schiebedach löse ist noch so eine sache, den es ist nunmal verbaut. was mir einfallen würde wäre raus und zuschweißen aber mit der lösung kann ich mich noch nicht richtig anfreunden. was fällt euch dazu ein?

plexiglas ist ne gute idee, muß mal schauen was mich das kostet.

lima? nö die lasse ich mal lieber groß. das gewicht lasse ich mir noch gefallen. wobei die überlegung richtig ist.

wozu heizung? stimmt die kann noch raus!

mittelkonsole genauso!

zur motoroptimierung jemand ne idee?

chip bringt dir da wenig, kompressorumbau sind locker 3000€.

planen der zylinderköpfe und der kanäle wird auch nicht viel bringen.

das sinnvollste ist noch hubraumerhörung und ne ordentliche nockenwelle.

Bilder reinstellen ist kein Problem. Lad sie bei imageshack.us hoch und poste hier den Link.

Vielleicht passt ne Drosselklappe vom 3,0er, 3,2er?
Ich hab ne VR6 Dk an meinen 4 Zylinder rangepuhlt mittels Adapterplatte.

Deine Antwort