Gewicht vom Antara reduzieren!
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Antara 150 PS Diesel Automatik, Bj. 2007
Bin eigentlich sehr zufrieden bis auf den Verbrauch eben. (leidiges Thema ich weiß)
Wollte jetzt fragen ob jemand sich schon mit dem Abspecken vom Antara befasst hat?
Gibt es irgendwelche Teile die man entbehren kann um das Gewicht etwas runterzuschrauben?
Wenn jemand irgendwelche Tips hat wäre ich dankbar!
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Antara-schwarz
mir schon klar da hast du schon recht! Hast du sonst noch irgendwelche Tips was noch raus kann?
Der Fahrer kann ja etwas abspecken.
14 Antworten
Du kannst ja den Kofferraum ausräumen, wenn du da was drin hast. Was willst du sonst bitte entbehren?
evtl. ersatzrad aber das wird nichts bringen, da es zuwenig ist 🙁
Nun ja ich dachte es gäbe eventuell Bauteile des Antaras auf die man unter Einbußung von Komfort verzichten könnte. Beispielsweise irgendwelche Isolierungen im Cockpit.
Ja klar Ersatzrad ist wohl zu wenig und man fährt eben dann ohne rum.
Ist vielleicht irgendwer von euch Mechaniker bei einer Opel Vertragswerkstatt der sich da auskennt?
Rücksitzbank, Teppiche im Innenraum, Verkleidungen, Dämmmatten usw.
Da kommen schnell mal 200kg zusammen. Nur muß man sich bewußt sein dann in einer Blechdose unterwegs zu sein wo man jeden Kieselstein im Radhaus hört der von den Rädern hochgewirbelt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner 16V
Rücksitzbank, Teppiche im Innenraum, Verkleidungen, Dämmmatten usw.
Da kommen schnell mal 200kg zusammen. Nur muß man sich bewußt sein dann in einer Blechdose unterwegs zu sein wo man jeden Kieselstein im Radhaus hört der von den Rädern hochgewirbelt wird.
Ja das ist mir schon klar da hast du schon recht! Hast du sonst noch irgendwelche Tips was noch raus kann?
Zitat:
Original geschrieben von Antara-schwarz
mir schon klar da hast du schon recht! Hast du sonst noch irgendwelche Tips was noch raus kann?
Der Fahrer kann ja etwas abspecken.
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
Der Fahrer kann ja etwas abspecken.Zitat:
Original geschrieben von Antara-schwarz
mir schon klar da hast du schon recht! Hast du sonst noch irgendwelche Tips was noch raus kann?
Sehr geistreich!
Auf ein sparsameres, kleineres Auto umsteigen?
Bevor man aufwändig Dämmmaterial und die Rückbank entfernt, sollte man sich doch überlegen, ob das Auto und sein Spritverbrauch das eigene Budget sprengen oder nicht...
Hast Du sonst noch Schmerzen?
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Auf ein sparsameres, kleineres Auto umsteigen?
Bevor man aufwändig Dämmmaterial und die Rückbank entfernt, sollte man sich doch überlegen, ob das Auto und sein Spritverbrauch das eigene Budget sprengen oder nicht...
Hier geht es weder um mein Budget noch um die Frage welches Auto einen niedrigeren Spritverbrauch hat. Ich hatte die Frage gestellt ob es die Möglichkeit gibt Gewicht einzusparen. Wenn jemand hilfreiche Tips hat ist das schön wenn nicht dann eben nicht. Jedoch deine Belehrung bzw. Komplimentierung mir ein kleineres Auto zuzulegen ist hier fehl am Platz, denn das ist nicht der Kernpunkt meiner Fragestellung.
Moin,
problemlos möglich:
- Kofferraummatten, alle Gummi- + Fußmatten bis auf Fahrerseite rauswerfen
- Reserverad raus -> Das gesamte Bordwerkzeug (Wagenheber, Radschlüssel,etc.) kann dann logischerweise auch raus, ebenso alle Einbauten unterhalb des Kofferraumbodens
- Kuhfänger, seitliche Trittbretter, etc. demontieren
- Motorabdeckung, Batterieabdeckung, Motorhaubendämmung jeweils entfernen
- abnehmbare AHK -> Kugelkopf rauswerfen (bei nicht abnehmbarer AHK event. Kugelkopf abschraubbar)
- AHK-Adapter 7<->13polig raus
- Bordhandbuch, sämtliche CD's, tragbares Navi, Kleinkram, Eiskratzer raus, Kopfstütze (event. Armlehne) hinten mitte raus
- nie mehr als 30 Liter Diesel tanken (spart alleine schon 25kg)
- Wischwassertank nur max. halb füllen
mit (arbeits/kosten)- Aufwand möglich
- schmalere Reifen inkl. leichte Felgen 16Zoll
- leichtere AGM Starterbatterie einsetzen
- "ECO"- Motorsteuergerät-Software durch erfahreren Chiptuning-Anbieter aufspielen lassen
- Dachreling beidseitig demontieren
- Allradantrieb "Totschaltung" einbauen, d.h. die Ansteuerung der elektronischen Viskokupplung über einen Kippschalter de-/aktvieren zu können (ob machbar, muss erörtert werden - beim hyundai tucson habe ich sowas von einem Besitzer schon gelesen)
Wenn du alle Aktionen durchführst, schaffst du max. 50-60kg Gewichtseinsparung (mit halben Tank nochmals weitere 25kg)
"Eco-Tuning"und "Allrad deaktiveren" könnten dir alleine schon ~ 1 Liter Einsparung bringen.
Gruß Gerry
Vielen Dank Frisch-Denker!
Endlich mal eine seriöse und vor allem auch hilfreiche Antwort!
Viele Grüsse
Da nicht für 😉
Letztendlich ist es bei meiner unteren Auflistung auch irgendwo eine Kostenfrage - bei einem 6-jährigen SUV mit vermutlich über 100.000km sollte man sich schon überlegen, ob so Punkte wie neue Räder, AGM Batterie, Ecotuning noch Sinn machen. Schließlich muss man das Geld erstmal wieder durch 1-2 Liter Minderverbrauch reinbekommen - und das dauert unter Umständen sogar einige Jahre.
Falls dich das nicht zurückschreckt, würde ich auf jeden Fall mal die Punkte "Ecotuning" und "Allrad deaktivieren" näher verfolgen.
Gruß Gerry