Gewaltige Bremsen Probleme - Wir wissen nicht mehr weiter...
Moin moin,
ich habe folgende Probleme mit meinem ´98 Cadillac Eldorado:
Der Wagen bremst schon seit langer Zeit sehr schlecht, ich habe dann im Winter
die vorderen Bremscheiben und Beläge wechseln lassen, es wurde nicht besser.
Jetzt wurde die Bremswirkung immer schlechter und die Beläge und die Bremsfläüssigkeit
wurden wieder gewechselt, es wurde nicht besser.
Symptom:
Wenn man wenig auf das Bremspedal tritt, dann bremst der Wagen m. M. nach gut.
Tritt man jedoch voll rein (Gefahrenbremsung) dann hat man das Gefühl als ob Luft
in der Leitung ist, und man kann das Pedal voll druchtreten. Der Wagen bremst dann
zwar, aber man bekommt die Räder nicht zum Blockieren´und dadurch springt ABS nicht an.
Im Stand kann man bei laufenden Motor langsam das Pedal druchtreten...
Jetzt haben wir gestern den Hauptbremszylinder gewechselt und nochmal
sämtliche Bremsen entlüftet und überprüft, wieder keine Besserung.
Die Bremsflüssigkeit wurde aber irgendwie innerhalb einer Woche grau,
ist das normal ? Oder vielleicht Dreck in der Leitung, oder Wasser, oder Rost ?
Die Stahlbremsleitung wurden hinten im vor zwei Jahren gewechselt und
auch die Verteiler der Bremsleitung.
Wir wissen jetzt nicht mehr so recht weiter was man machen könnte,
der Bremskraftverstärker, ABS Steuergerät oder die flexiblen Bremsleitungen wechseln ?
Wieso wird die Flüssigkeit grau ?
Könnte der 2. Hauptbremszylinder auch defekt sein, war ein Neugerät...
Ist doch wohl eher unwahrscheinlich.
Weiß jemand einen Rat ????
Danke
Frank
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DonC
"Im Stand kann man bei laufenden Motor langsam das Pedal druchtreten..."Das Verhalten ist völlig normal.
Also bei einer hydraulischen Bremse jedenfalls nicht. Das Bremsöl lässt sich im Normalfall gar nicht so weit komprimieren.
Da ist also meiner Meinung nach 'was defekt. Ich tippe auch auf die ABS-Steuerung.
Zitat:
Original geschrieben von amikado
Also bei einer hydraulischen Bremse jedenfalls nicht. Das Bremsöl lässt sich im Normalfall gar nicht so weit komprimieren.Zitat:
Original geschrieben von DonC
"Im Stand kann man bei laufenden Motor langsam das Pedal druchtreten..."Das Verhalten ist völlig normal.
Da ist also meiner Meinung nach 'was defekt. Ich tippe auch auf die ABS-Steuerung.
Nein, das ist normal.
Wer es nicht glaubt, darf gerne mal bei mir vorbeikommen und sowohl in den Dodge als in den Cadillac im Stand reinlatschen.
Ich zeig euch dann, dass die Bremse auch bei 120 locker das ABS kommen lässt obwohl man sie im Stand bis zum Bodenblech bekommt.
Na, das Thema passt ja. Habe nämlich gerade bei meinem Tahoe die Bremsflüssigkeit gewechselt (ja, ich habe wieder DOT3 genommen) und nun bin ich mir auch nicht ganz so sicher über die Bremsleistung. Also bei laufendem Motor kann ich das Pedal auch bis zum Blech durchtreten, das hatte ich vor dem Wechsel aber nie probiert.
Bei normaler Fahrt bremst er gefühlt auch wie vorher, nur habe ich bei Vollbremsung auch irgendwie das Gefühl, die Räder nicht zum Blockieren zu bekommen. Er bremst aber eigentlich ganz passabel.
Ich werde mal auf den Bremsenprüfstand damit fahren, mal sehen, was für Werte da angezeigt werden...