Gewährleistung verfallen???

Hallo ich habe da auch mal eine Frage zur Gewährleistung.

 

Habe vor 2 Wochen mir einen gebrauchten Hyundai Accent bei einem Händler vor Ort gekauft.

 

Abgemacht sind 1 Jahr Gewährleistung.

 

Gestern auf dem Weg zu einem Freund, ist die Motorkontrollleuchte angegangen, da mein Freund Fachmann auf dem Gebiet ist, hat er seinen Laptop dort angeschlossen und eine Fehleranalyse gemacht, um sicher zu gehen das ich erstmal weiter fahren kann ohne das was passiert.

 

Jetzt hab ich mich heute beim Händler verquatscht und Ihm gesagt das wir schon eine Fehleranalyse gemacht haben.

 

Er meinte jetzt ist die komplette Gewährleistung für den Wagen weg, stimmt das so? =(

Beste Antwort im Thema

Blödsinn.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Blödsinn.

1x fragen reicht aber. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...dler-gewaehrleistung-t1955873.html?...

Zitat:

@kennex schrieb am 18. März 2016 um 12:54:48 Uhr:


1x fragen reicht aber. 😉

http://www.motor-talk.de/.../...dler-gewaehrleistung-t1955873.html?...

Ja sorry, bin neu hier, muss mich erst zurecht finden, konnte den anderen Beitrag irgendwie nicht löschen, nur bearbeiten =/

Das ist natürlich Quatsch was der sagt .

Ähnliche Themen

Zitat:

... er meinte jetzt ist die komplette Gewährleistung für den Wagen weg, stimmt das so? =(

Wie amüsant. Die Antwort lautet Nein.

richtig ist: der Verkäufer hat ein Nachbesserungsrecht. Wenn er dieses nicht mehr ausüben kann, weil schon jemand im System war und er nicht mehr sagen kann, was dort gemacht worden ist, dann sind die Gewährleistungsansprüche tatsächlich nichts mehr wert. Und genau darauf wird sich der Verkäufer möglicherweise hinausreden.

Klar, das kann im Einzelfall schon mal sein.
Aber ganz sicher nicht wegen dem auslesen des Fehlerspeichers, und das scheint ja hier passiert zu sein.

Wenn die MKL noch leuchtet, sollte doch der Händler mal ins MSTg schauen, was zum Aufleuchten führt. Nur vom Scannen des Fehlerspeichers geht keine Gewährleistung flöten. Übrigends, beweisen kann der Händler das auch nicht.

Wenn dein Kumpel den Fehler gelöscht hat, dann kann der Händler natürlich (erstmal) nichts mehr machen.
Da musst du warten, bis der Fehler erneut auftritt.

BTW: Was war es denn für ein Fehler?

Die Händler werden auch immer dreister.
Stell dir mal vor jeder, der mit seinem Auto liegenbleibt und z.B. den ADAC kommen lässt und der liest das Steuergerät aus hätte dadurch keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche mehr.
Deinem Händler würde ich die Ohren langziehen. Der Händler steht in der Gewährleistung und muss sich dem Problem annehmen. Ganz einfach.

Du weißt ja nicht was er dem Händler gesagt hat und auch nicht was wirklich gemacht wurde.

Hab schon ne Fehleranalys gemacht klingt halt für den Händler ganz anders als Fehlerspeicher zeigt Code xxx an.

Ich setze mal Voraus, dass nur der Speicher ausgelesen wurde und nicht am Fahrzeug rumgeschraubt.

Davon gehe ich ja auch aus, aber offensichtlich weiß das selbst der TE nicht so genau.
Für den Händler sieht es also so aus das da jemand kommt der offensichtlich wenig Ahnung vom Auto hat, aber ganz genau wissen will wo das Problem liegt.
Das der Händler der erst mal abblockt kann ich sogar ein wenig nachvollziehen.

Zitat:

@querys schrieb am 18. März 2016 um 14:18:53 Uhr:


Wenn dein Kumpel den Fehler gelöscht hat, dann kann der Händler natürlich (erstmal) nichts mehr machen.
Da musst du warten, bis der Fehler erneut auftritt.

BTW: Was war es denn für ein Fehler?

Es war wohl was mit der Lambda Sonde, mein Freund hat den Fehler aber drin gelassen, der händler meinte er guckt es trotzdem nach weil er ja "nett" ist , er hat die fehlermeldung gelöscht und sagte ich soll mal auf die autobahn und mal richtig durchdrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen