1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Gewachst, und dann ?

Gewachst, und dann ?

Ich habe meinen Neuwagen frisch gewachst. Wie wasche ich den Wagen danach?
Nur mit Wasser oder mit einem Shampoo?
Nach 2 bis 3 Shampoo Wäschen ist das Wachs weg?
Oder lieber gar nicht wachsen und nur Shamponieren?
Wie geht ihr zu Werke und wie sind eure Erfahrungen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Falls Du eine Wäsche per Hand meinst, dann ist Deine Frage wegen dem Schampo doch wohl nicht ernst gemeint. :)
Die Halbarkeit (Standzeit) Deines Waxes hängt von verwendeten Produkt ab und variiert erheblich. Also am besten den Produktnamen her..
(Ich orakel aber schon mal und sage: "Ja, 2-max. 3 Wäschen.";) ;)

Wenn das Auto frisch gewachst ist, verzichte ich meist auf Shampoo. Schampoo setze ich nur ein, wenn die Wachs-Schicht weitgehend runter ist und ich das Fahrzeug weiter behandeln will. Entsprechend länger hält der Lackschutz.

Zitat:

Oder lieber gar nicht wachsen und nur Shamponieren?

Lieber genau umgekehrt.

Zitat:

Nach 2 bis 3 Shampoo Wäschen ist das Wachs weg?

Muss nicht sein, es kommt darauf an, welches Produkt man nimmt. (Es gibt bei den Standzeiten erhebliche Unterschiede.)

Zitat:

Original geschrieben von oldtimer-pflegen


Wenn das Auto frisch gewachst ist, verzichte ich meist auf Shampoo.

Bei einem Fahrzeug, das täglich bewegt wird und dementsprechend verschmutzt ist, würde ich aufs Shampoo nicht verzichten wollen.

Wenn das Fahrzeug nur angestaubt oder nur ganz leicht verdreckt ist, kannst Du auch einen Detailer mit Carnauba Anteil, z. B. Surf City Speed Demon nehmen. So mach ich es und das Wachs wird hierdurch auch noch aufgefrischt...

Einen Detailer kann man auch nach der Wäsche einsetzen. Ich persönlich kann mich mit dem Gedanken, mein Auto ohne Wasser zu waschen, nicht anfreunden. Dann lieber einmal mehr zwischendurch waschen, was bei einem gewachsten Lack ohnehin schnell geht und dann anschließend per Detailer die Wachsschicht wieder auffrischen.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Wenn das Fahrzeug nur angestaubt oder nur ganz leicht verdreckt ist, kannst Du auch einen Detailer mit Carnauba Anteil, z. B. Surf City Speed Demon nehmen. So mach ich es und das Wachs wird hierdurch auch noch aufgefrischt...

Yapp... ich nun auch

;)

Hab mir von Meg für 12 € den Quick Detailer bestellt...

@AMenge

aber bedenke auch bitte, dass nicht jeder jedes We Zeit findet seinen Wagen komplett zu waschen.

ich brauch bei einer Wäsche min 2-3 Std (mit trocknen) etc...

Und wenn man den Wagen erstmal mit einem MFT abgestaubt hat, finde ich das mit dem Detailer nicht schlecht...

Zwar keine Lösung für den dauerhaften Einsatz, aber für zwischendurch sicherlich nicht schlecht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


aber bedenke auch bitte, dass nicht jeder jedes We Zeit findet seinen Wagen komplett zu waschen.
ich brauch bei einer Wäsche min 2-3 Std (mit trocknen) etc...

Ernst gemeinte Frage: Was machst du da so lange? Wenn ich den Wagen wasche, dann bin ich in einer SB-Box in maximal einer halben Stunde durch.

Zitat:

Und wenn man den Wagen erstmal mit einem MFT abgestaubt hat, finde ich das mit dem Detailer nicht schlecht...

Auch das würde ich persönlich nicht machen, da mir die Kratzergefahr zu hoch ist. Aber vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen Ausgangszuständen. Ich bewege meine fahrzeug täglich und tagsüber steht der Apparat draussen, da kommt auch im Sommer zu viel zusammen, als dass ich mich da ohne Wasser rantrauen würde. Wobei ich auch nicht jedes Wochenende wasche, das mache ich von der verfügbaren Zeit und dem Grad der Verschmutzung abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


aber bedenke auch bitte, dass nicht jeder jedes We Zeit findet seinen Wagen komplett zu waschen.
ich brauch bei einer Wäsche min 2-3 Std (mit trocknen) etc...

Ernst gemeinte Frage: Was machst du da so lange? Wenn ich den Wagen wasche, dann bin ich in einer SB-Box in maximal einer halben Stunde durch.
hehe kein Problem. Erstmal gründlich mit dem HR... Nur die Oberflächen, dann Räder bzw Radkasten. Ich gehe 2x mit Shampoo rüber und benutze danach nochmal ein Felgenreiniger (von Shell), der ein drauf bleiben muss und dann nochmal abspühlen...
und beim Trocknen mache ich alle kleinen Kanten und Ecken auch mit natürlich die Einstiegsleisten etc... und da vergehen schon immer 2std...

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Und wenn man den Wagen erstmal mit einem MFT abgestaubt hat, finde ich das mit dem Detailer nicht schlecht...


Auch das würde ich persönlich nicht machen, da mir die Kratzergefahr zu hoch ist. Aber vielleicht reden wir auch von unterschiedlichen Ausgangszuständen. Ich bewege meine fahrzeug täglich und tagsüber steht der Apparat draussen, da kommt auch im Sommer zu viel zusammen, als dass ich mich da ohne Wasser rantrauen würde. Wobei ich auch nicht jedes Wochenende wasche, das mache ich von der verfügbaren Zeit und dem Grad der Verschmutzung abhängig.
Es kommt natürlich auf den Vermutzungsgrad an, wie du es sagst, wenn es halt nur feiner Staub ist, find ichs nicht schlimm d.h. nicht das ich aber da wie einVerrückter rumschrubbe, bei allen anderen Verschmutzungen natürlich mit Wasser. Mein Dicker ist leider fast 24std im Freien

Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


Erstmal gründlich mit dem HR... Nur die Oberflächen, dann Räder bzw Radkasten. Ich gehe 2x mit Shampoo rüber und benutze danach nochmal ein Felgenreiniger (von Shell), der ein drauf bleiben muss und dann nochmal abspühlen...

OK, den Felgenreiniger spare ich mir, da die Felgen versiegelt sind und der Dreck daher leicht abgeht. Einmal mit Shampoo waschen reicht nach meiner Erfahrung aus, aber das erklärt natürlich die Zeitdifferenz.

Zitat:

und beim Trocknen mache ich alle kleinen Kanten und Ecken auch mit natürlich die Einstiegsleisten etc... und da vergehen schon immer 2std...

Durch die Einstiege und Türkanten gehe ich mit dem Trockentuch durch, das geht recht flott. Ich gebe gern zu, dass man da ggfs. gründlicher arbeiten könnte.

;)

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von bigkerem


Erstmal gründlich mit dem HR... Nur die Oberflächen, dann Räder bzw Radkasten. Ich gehe 2x mit Shampoo rüber und benutze danach nochmal ein Felgenreiniger (von Shell), der ein drauf bleiben muss und dann nochmal abspühlen...

OK, den Felgenreiniger spare ich mir, da die Felgen versiegelt sind und der Dreck daher leicht abgeht. Einmal mit Shampoo waschen reicht nach meiner Erfahrung aus, aber das erklärt natürlich die Zeitdifferenz.
Ich führe meistens (nicht immer) 2 Vorgänge durch. Komme aus dem hohen Norden (Hamburg) und leider haben wir nicht soviel Glück mit dem Wetter ;)
wg der Versiegelung - muss mich nochmal darüber informieren, wo wie wieteuer :( das ha bcih ehrlich gesagt in letzter Zeit total verplant

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

und beim Trocknen mache ich alle kleinen Kanten und Ecken auch mit natürlich die Einstiegsleisten etc... und da vergehen schon immer 2std...


Durch die Einstiege und Türkanten gehe ich mit dem Trockentuch durch, das geht recht flott. Ich gebe gern zu, dass man da ggfs. gründlicher arbeiten könnte. ;)
;) hehe, das stimmt..

Wenn man den Detailer ordnungsgemäß anwendet, gibt es definitiv keine sichtbaren Kratzer!
Vorher sollte aber abgestaubt werden (der Staub darf nicht durch Feuchtigkeit angepappt sein), hierzu ist ein Staubbesen wie der California Car Duster sehr gut geeignet...

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Wenn man den Detailer ordnungsgemäß anwendet, gibt es definitiv keine sichtbaren Kratzer!
Vorher sollte aber abgestaubt werden (der Staub darf nicht durch Feuchtigkeit angepappt sein), hierzu ist ein Staubbesen wie der California Car Duster sehr gut geeignet...

was meinst du so zum Staubbesen, wie den Swiffel ??

(sollten vllt erwähnen, dass der California CD - +25€ kostet) mir wäre es nicht wert

Das Ding was Du meinst heisst Swiffer...
nee, gemeint ist hier ein spezieller Staubbesen fürs Auto.
Der hat keine Borsten sondern lange, paraffinierte Baumwollfäden

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Das Ding was Du meinst heisst Swiffer...
nee, gemeint ist hier ein spezieller Staubbesen fürs Auto.
Der hat keine Borsten sondern lange, paraffinierte Baumwollfäden
:D

ja den meinte ich eig. auch ^^

Der Besen den du meinst, kostet aber wie gesagt gleich 20-30€... da kann ich mir vorstellen, dass der eine oder andere wg dem Preis allein schon den Wagen gleich waschen geht

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen