getunter 9-5 als Occasion
Hallo Saab-Freunde
Nach zweijähriger Saab-Pause (Grund war ein Geschäftswagen) möchte ich mir wieder einen 9-5 anschaffen.
Bei einem Händler habe ich ein verlockendes Angebot gesehen. Es handelt sich um einen 9-5 Aero Kombi, Jg. 09.2001 mit knapp 90T Km und Handschaltung. Das Fahrzeug hat laut Messergebnisse 295 PS und 460 Nm. Ausserdem sind gelochte Brembo-Bremsen und ein Sportfahrwerk montiert. Das Tuning wurde von der Firma Titan in Zusammenarbeit mit Sportec durchgeführt.
Bei der Probefahrt habe ich eine Unwucht (ein leichtes Geräusch) im Bereich der Front bemerkt, so wie wenn das Radlager nicht mehr in Ordnung wäre.
Ausserdem hat das Lenkrad beim Bremsen etwas vibriert. Die Bremsscheiben sind ziemlich angerostet. Wahrscheinlich steht das Fahrzeug schon seit längerem.
Was mich am meisten verunsichert, ist das Getriebe. Die Belastung bei 460Nm muss ziemlich enorm sein. Hirsch hat schliesslich bei seinen Top-Modellen das Drehmoment auf 410Nm beschränkt und das sicher nicht ohne Grund. Der Händler würde eine einjährige Garantie auf Motor uns Getriebe gewährleisten.
Was denkt ihr, ist dieses Fahrzeug gemäss meinen Angaben eine relativ vernünftige Anschaffung?
Gruss
Mein95IstTroll
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Und wenn hier jemand Holländerwitze machen darf...dann bin ich das!!!![]()
)
Ach Chris,
das waren Holländer-witze ? ????
Wieder was dazu gelernt!!
Und @Ben,
schade, daß Du die 15 Millionen NL mit Hütte, die damals als ich regelmäßig die Nürnberger-Frankfurter Autobahn lang schaukelte, alle Fahrspuren incl. Standspur (zum Kaffeetrinken oder Päuschenmachen ) dicht machten, aus NL rausgelassen hast!
Mach, das Bitte nicht nocheinmal und lass Dich auch nicht von Katerchen provozieren!
Wolf24
Hallo zusammen,
hoffe Ihr seid nicht böse,das ich ein so altes Thema wieder hervor rufe.
Da die Daten über den TQT sehr wage sind, möchte ich gerne von meinem Berichten.
Titan und Sportec haben nicht aufgehört weil das Tuning zu teuer wurde,sondern weil Hirsch Performance zum Haustuner der Marke Saab wurde/ist.
Es gab deshalb Streit unter den Firmen und daraufhin stellte Titan und Sportec das Tuning ein.
Zu meinem TQT und Troll R,
ich habe den direkten Vergleich was Leistung betrifft:
TQT 340 PS/ 560 Nm gemessen
Troll R 295 Ps/400 Nm bin mir aber mit den Nm nicht ganz sicher.
Von den mir wissenden TQT(4 Stück einschliesslich meiner), habe ich das stärkste Tuning.
Dafür hat meiner keine Alcantara Innen Ausstattung und der Frontspoiler hat er auch nicht.Ansonsten ist er so wie im Katalog.
Zusätzlich hat meiner noch ein Schiebedach,ventilierbare Sitze und Sitzheizung.
Die Beschleunigung ist brachial,das Tuning von Hirsch ist weicher abgestimmt.
Mein ist ja nicht die stärkste Version,
es gab ihn auch nur 50 Mal.
Ich habe in meiner Galerie Bilder und noch etwas dazu geschrieben.
Noch was,
es geht mir hier nicht drum, wer den grössten hat,
sondern einfach um den Vergleich Hirsch vis TQT.
Gruss Martin
Hallo zusammen,
hat jemand einiges Foto TQT maschinen ? Ich denke foto des Innenraum detail und so weiter.
Danke Euch
Hallo zusammen,
kennt jemand diese TQT Maschine ?
https://auto.ricardo.ch/.../
Danke Euch
Zitat:
@fireman4 schrieb am 18. April 2012 um 10:56:32 Uhr:
Von den mir wissenden TQT(4 Stück einschliesslich meiner), habe ich das stärkste Tuning.
Dafür hat meiner keine Alcantara Innen Ausstattung und der Frontspoiler hat er auch nicht.Ansonsten ist er so wie im Katalog.
intressante info, musste garnicht das es TQT-SAAB´s gibt.....
gibt es zufällig bilder wie der alcantaradachimmel im 9-5er TQT aussieht?
Würde mich sehr interssieren

Fahre einen brillen-Hirsch, da wurde schon einiges gestrichen was so im Troll gab an Veredelungen

Habe die Mittelkonsole, Türtaschen, Sitzabdeckung und Telefonkonsole in beledert nach Muster Troll.
Der Alcantara Dachimmel währe cool..... sowie das Armaturenbrett in leder.
/
Ich hab jetzt einen Hirsch Troll R mit Armaturenbrett,Mittelarmlehne, Mittelkonsole B-Säulenverkleidungen Sitze,Sitzverkleidungen,Airbag,Sicherungsdeckeln li und re und Lenkradschalterabdeckungen und Hutablage und Türverkleidungen in Leder
Dachhimmel und A und C Säulen werden jetzt nachträglich auch noch in schwarzem Alcantara gemacht,ich will nichts helles darin haben
Mittelkonsole
Hallo VAU_10,
sehr schön sieht aus wie original das meiste oder?
das Armaturenbrett, B-Säulenverkleidungen Airbag, Sicherungsdeckeln li und re und Lenkradschalterabdeckungen und Hutablage und Türverkleidungen würder ich auch sehr gerne sehen
Hast Du schon ein Kostenvoranschlag was der Dachimmel in alcantara kosten soll? was haben die B-Säulen gekostet?
Habe vor die Schaltkulisse bei mir noch beledern zu lassen plus das ablagefach am "cigarettenzünder". Beim Brillen-Saab sieht der plastik hier sehr billig aus finde ich. dachte hier an das gleiche schwarze leder wie die Hirsch-Türgriffe.
Weiter soll bei mir noch hinten im fond die Ventilationseinrichtung beldert werden. Hoffe es geht. habe ein Gebrauchten Teil gekauft und da gefeilt das das leder auch passt.......
/
Das is ein kompletter Hirsch Innenraum also auch inkl.Carbonarmaturenbretteinlage Schalthebelumrandung und Einstiegsleisten vorn und hinten
Das belederte is alles von Hirsch auch die B Säulenverkleidungen etc......das einzige was nicht von Hirsch sein wird is der Dachhimmel und A und C Säulenverkleidungen
Bilder muss ich noch machen aba ich schau mal was ich grad finde
Armaturenbrett befindet sich zur Zeit noch beim Sattler in Reparatur und wird eingebaut sobald es zurück ist
immer schön zu sehen das es saab-verrückte gibt...
Dein wagen gefällt mir sehr gut, ein absolutes einzelstück dann. Schöne seltene teile hast du verbaut!!! Die sitze sind toll!
Wusste nicht das die B-säulenverkleidung original von Hirsch gab, wenn du mir hier nähere fotos irgendwann zusenden könntest währe ich sehr dankbar, ich lasse es dann auch beim sattler nachproduzieren mit den gleichen nähten Hier steckt doch kein Seitenairbag hinter die verkleidung oder? die sitzt doch am Sitz?
Die Fusstütze von Hirsch gibt es übrigens jetzt bei cardyourcar für dein 9-5er. Die habe ich neulig bestellt. Auf dem fotos sehe ich die nicht bei dir...... wennschon dennschon
Wird das armaturenbrett komplett neu eingebaut? ist bestimmt sehr aufwendig das armaturenbrett auszubauen fürs beledern? Wie gesagt ich überlege es mir aber es wird wahrscheinlich zu viel kosten mit ausbau/einbau.....
Poste gerne mehr bilder
und dein KVA für den alcantarahimmel würde mich interssieren
/
Wir sind zwar mehrere Verrückte Saabliebhaber hier aber ich bin ein ganz spezieller Fall
Aus und Einbau ist nicht schwer,ich mache und habe immer alles selber gemacht bei meinen Saabs
Habe ein Armaturenbrett genommen von einem Schlachtauto und das belederte defekte auch aisgebaut und jetzt sind beide beim Sattler und er muss es 1:1 nachmachen so lautet der Auftrag
Rote Gurte bekommt er jetzt auch noch rein,hoffe die sind nächste Woche zurück und ferrig zum Einbau,ergeben einen guten Kontrast zum schwarz mit die roten Nähte
Schick mal Bilder von deinem,gerne auch auf meine mail be235r@gmail.com
Nein hinter die B-Säulen ist kein Airbag,nur in die Sitze
Himmel wird wohl das letzte Projekt weeden,zuerst muss noch das Fahrwerk rein das nächste Woche kommen sollte und dann noch paar Kleinigkeiten