Getriebeumbau

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde, ich brauche Eure Hilfe, mein MV6 startet nach Getriebeumbau auf manuell nicht mehr. Könnt ihr mir helfen? Danke jetzt schonmal und lieben Gruß

18 Antworten

So liebe Helfer aus der Ferne, Dank eurer Hilfe habe ich mein Auto wiede am laufen. Sehr großen Dank an euch nochmal und noch ein schönes Wochenende

Liebe Gemeinde, noch habe ich leider nicht alle meine Probleme nach dem Getriebeumbau erledigt bekommen. Ich muss noch den Fehler TC wegbekommen, sehe ich das richtig das ich dafür den abs-block tauschen muss? Des weiteren hätte jemand geschrieben das ich meinen Tempomat weiter benutzen kann aber es muss irgendwie umgeklemmt werden, hatte das hier auch schon Mal gelesen aber finde es nicht wieder. Und was ganz komisch ist, meine Leuchten für den Rückwärtsgang gehen nicht mehr, kann es sein das ich da etwas am motorkabelbaum vergessen habe umzustecken? Vielleicht könnt ihr mir da ja nochmal helfen. Würde mich freuen, vielen Dank und schönen Abend noch.

ist der Kabelbaum vom AT noch im Fahrzeug der am AT war oder
wurde dieser komplett entfernt ?

das Handschaltgetriebe hat ja hinten oben am Getriebeflansch
der Schaltkontakt vom Rückwärtsgang .

durch das unnötige Rausreißen vom MSTG+AT Kabelbaum liegt da jetzt nichts mehr ,
Kahlschlag !

Rückwärtsleuchten gehen beim AT über den Wählhebelstellungsgeber am AT und
gehen von dort direkt über den runden Schalter hinter der Batterie weiter ,
da wo die Überbrückung der Anlaßsperre gemacht wurde !

Fehler TC sagt mir jetzt nichts ,
aber ist ein OPelcOM im Hause wo man die Kennung auslesen kann ,
z.B. 0X101 ABS 5,3/5.4 oder 0X110 ABS 5.3/5.4 ETC

meiner ohne Schnickschnack wie TC oder ESP
hat die Kennung 0X105 ABS 5.3/5.3

falls man das MSTG mit einem OPelCOM oder TECH-2 noch richtig
umprogrammieren könnte ,von AT auf Handschalter könnte sich
das mit der TC evtl erledigen ,zusätzlich zu dem Kabel Pin 42

ich denke die TC vom ABS-Block sucht das AT Steuergerät und
wartet auf eine Rückmeldung vom AT !

die TC Kontrolle ist im ABS Block integriert und macht Eingriffe
in den Motor und AT Getriebe .

mit der Variantencodierung im OPelCOM kann man auch
die Traktionskontrolle auf NICHT Vorhanden setzen ,
als erstes wegen TC und Getriebecodierung ändern ,letztes Bild

das wäre mein erster Ansatz dazu ,Variante ändern !

mfg

Handschaltgetrieb-opel-omega
Tempomat-stecker
Tempomat-umbau-at-auf-hs
+1

Hallo.
Rosi hat schon das Meiste dazu geschrieben.

Zur TC:
Man kann hier die Variante kodieren, allerdings abhängig wie alt das ABS ist. Bei den Blöcken mit Kennung DX (ab KFL) geht das auch mit'm OP-COM.
Beim FL gab es ja dann die Kennung DZ (bzw. WA), die nicht mit dem OP-COM programmierbar war.

Tempomat wird nur funktionieren, wenn der TC- bzw. ABS Fehler weg ist. Außerdem braucht der beim Schalter noch das Kupplungssignal. Hier muss dann ein Kabel gezogen werden, da es dieses im AT Kabelbaum nicht gibt.

Für das Rückfahlicht gilt das Gleiche. Im AT-Karosseriekabelstrang nach vorne fehlen die Leitungen zum Rückfahrscheinwerfer. Die beiden Strippen müssen auch noch gezogen werden.

VG

Deine Antwort