Getriebeumbau

Opel Omega B

Hallo liebe Gemeinde, ich brauche Eure Hilfe, mein MV6 startet nach Getriebeumbau auf manuell nicht mehr. Könnt ihr mir helfen? Danke jetzt schonmal und lieben Gruß

18 Antworten

Der Anlasser wird beim AT elektrisch über den WHPS geschickt. Hast Du das berücksichtigt?

Grüße

Guten Abend, wenn du mir genau sagen kannst was du damit meinst,könnte ich dir das sagen.

Beim Automatik kannst nur Starten wenn P oder N eingelegt ist , hast den Kabelbaum geändert ?

Genau das ist gemeint.

Grüße

Ich habe einen Motor Kabelbaum von einem Handschalter eingebaut, und das Automatikgetriebesteuergerät rausgenomm.

Dann musst Du noch einiges umstricken. Der Magnetschalter für den Anlasser ist beim AT anders eingestrickt als beim MT. Rosi hat das - glaube in zwei Themen - schon mal sehr gut beschrieben, finde es nur grad nicht.

Grüße

Hallo,

Klemme 51 das Schwarz/Rote Kabel kommt vom Zündschloss nicht am Anlasser an.
Wenn ich mich recht erinner sollte das Kabel jetzt vom Zündschloss nur bis in den Blauen Bajonett Stecker gehen. Da würde ich als erstes mal schauen.

Gruß

- s -

am weißen Stecker X4 hinter der Batterie
die beiden dicken Schwarz/Roten Kabel miteinander Verbinden,
dann sollte Er Anspringen .

am MSTG muss aber auch noch ein Kabel auf Masse gelegt werden ,wegen der Erkennung für das MSTG ,ob AT oder Handgerissen .
beim Seilgas V6 war es denke Pin 42 .
Wenn der Kabelbaum Motor ein Handgerissenen ist.
sollte das Kabel evtl schon auf Masse liegen !?!?

Mfg

Stecker-batterie-x2-bis-x58-7276619018294519398-2858077126253917947

Könnt ihr mir dann evtl sagen,was ich noch genau machen muss und wie ich vorgehen muss damit er endlich wieder läuft?

Hallo und guten morgen, das Fehlersuchen geht weiter. In dem weißen Stecker habe ich keine zwei dicken schwarz-roten kabel. In dem blauen Stecker ist eines drinnen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter.

Die AT Kabel (Blauer Stecker bei der Batterie, nicht beim Schalter vorhanden) werden nicht mehr benötigt. Soweit ich denke, werden die Parameter im MSTG per Tech oder OP-Com von Automatik "vorhanden" auf "nicht vorhanden" gesetzt. Wenn das so sein sollte kann der Sicherheitscode/Pin erforderlich sein. Die Infos kann dir der FOH geben und den Pin zum Programmieren ggf. auch anfordern.

Der Tempomat wird dann wahrscheinlich auch erst wieder einwandfrei arbeiten.

eine Steckverbindung hat immer 2 Seiten,
einmal den Papa und einmal die Mama !

Schaue Mal den blauen Stecker von unten an,
da sind 2 SW/RT dicke Kabel ,
diese Verbinden .
https://www.motor-talk.de/imageapi/resize-id208344335-w1200-h900

es wäre nicht nötig gewesen den Kabelbaum vom Motor zu. Wechseln .
Kabel Pin 42 am MSTG nicht vergessen auf Masse zu legen .

Tempomat muss umgestrickt werden,
von der Kabelei her !
nur mit Handy wegen Urlaub ,bin ich da etwas Eingeschränkt !

Mfg

208382721-w1200-h686

Die schwarz roten Kabel im blauen Stecker habe ich gefunden und mit einer Kabelbrücke verbunden. Der Anlasser dreht jetzt auch. Und wie mache ich das mit Pin 42 von wo fange ich an zu zählen und wie soll ich den auf Masse legen? Einfach an einem braunes Kabel mit dran gehen oder wie? Ich danke dir schon Mal für deine Mühe troz Urlaub.

https://www.motor-talk.de/imageapi/resize-id205829916-w1200-h681

nutze einfach einmal die Suche hier oder bei Google !
Mi den richtigen Worten findet man immer etwas,Grins

Deine Antwort