Getriebeumbau

Habe in meinem Kadett-D mit einem C20XE ein F-16 Getriebe eingebaut. Lässt sich gut fahren, beschleunigt in ca. 7 sec. von 0 auf 100. Allerdings kommt bei etwa 215 km/h der Drehzahlbegrenzer bei ungefähr 7000 U/min.
Ich habe mehrfach gehört, dass man das Ritzel für den 5ten Gang vom F20-Getriebe einbauen kann, ohne das Getriebe auszubauen. Hat da einer Erfahrung und kann mir einige Tipps geben, oder kennt jemand einen Link zu diesem Thema? Danke im vorraus.

32 Antworten

@Ultra Das hab ich am 9.07 dazu geschrieben in diesem Thread.

Zitat:

Das Gangradpaar von einem WR F16 hat etwa 0.74, das passt ohne Probleme, der Gang ist dann aber wirklich nur noch zum Cruisen geeignet weil das Getriebe dann extrem lang übersetzt ist im 5ten.

😉

Auf jeden Fall würde der Gang dann Theoretisch bis 280KM/H reichen, ob das dann noch Spaß macht?

MFG

ECOTEC

280km/h ist aber doch ein seeeehr unrealistischer Wert. Was könnte man denn reell so erreichen mit nem 2L16 V bei 150 PS in einem Kadett-D?

Na realistisch sind so 220km/h (wenn's gut läuft).

Das problem ist, dass der XE Drehzahl braucht.
Darum wirst du allein mit 'nem langen Fünften nix reißen.

Am besten wird wohl sein, ein langes F16 mit 'ner kurzen Achsübersetzung zu nehmen -> F16WR 3.92 oder F16WR 4.12

Alternativ das F20 3.42.

Die längeren F16 (F16WR 3.72 und F16WR 3.55) passen nicht zur Charakteristik das XE.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen