Getriebeumbau
Habe in meinem Kadett-D mit einem C20XE ein F-16 Getriebe eingebaut. Lässt sich gut fahren, beschleunigt in ca. 7 sec. von 0 auf 100. Allerdings kommt bei etwa 215 km/h der Drehzahlbegrenzer bei ungefähr 7000 U/min.
Ich habe mehrfach gehört, dass man das Ritzel für den 5ten Gang vom F20-Getriebe einbauen kann, ohne das Getriebe auszubauen. Hat da einer Erfahrung und kann mir einige Tipps geben, oder kennt jemand einen Link zu diesem Thema? Danke im vorraus.
32 Antworten
Ja gut, das zählt bei mir jetzt net unter "Spezial"werkzeug 😉
Hast du Erfahrungswerte wie es mit der Vmax aussieht, oder greift da die Informtaion von C20NE Cruiser, dass quasi die Vmax absolut identisch bleibt, ich dann aber halt nur etwa 6200rpm z.B.aufm DZm stehen hätte?
Die Endgeschwindigkeit bleibt nicht unbedingt gleich. Guck die manche Fahrzeuge an, die im vierten Gang schneller fahren als im fünften, weil der fünfte Gang so lang ist, dass die Drehzahl bei Endgeschwindigkeit weit unter der Nenndrehzahl liegt...
Bei mit isses umgekehrt. 2.0, 115 PS, aber 6200 U/min bei 195... (F15). fährt einfach nicht schneller, weil die Leistungskurve ab 5500 rapide abfällt. Ich denke, es ist am sinnvollsten, wenn der Motor bei Höchstgeschwindigkeit knapp über der Nenndrehzahl dreht...
Das sind dann die Schonganggetriebe, diese sind so ausgelegt das sie im 4ten Gang ihre Vmax erreichen.
Du fährst ein F15 am 2Liter? Welches Adapter habt ihr dafür genommen?
MFG
ECOTEC
Nochmal zurückauf die Frage, welches Getriebe ich verbaut habe. In der Glocke selbst ist nur F16 eingeprägt, müsste aber ein F16CR sein. Ich habe meine Daten mal in einen VMax-Rechner eingegeben und bei dem CR kommt ein Geschwindigkeitswert raus der realistischer ist als bei einem WR.
Danke für die große Resonanz!
Ähnliche Themen
Geschwindigkeitsrechner sind immer zweischneidige Schwerter weil du mit Udyn rechnen musst (hast du das gemacht nehm ich alles zurück 🙂 ).
Die Adapter-"Scheiben" für Smallblock Getriebe an den Bigblock zu Schrauben kann man sich selbst basteln 🙂
Der Vmax Rechner von Vmax (*g*) rechnet mit Pi=3,05 oder so, berücksichtigt also die Reifenabflachung an der Auflagestelle und sollte somit recht genau gehen.
ob das reicht? Udyn vom 195/50 R 15 sind 1760mm, rein rechnerisch biste auf 1815mm.
mit dem Pi= 3,05 erreichste dann 1762 mm ^^ also 2mm Beschiss 😁.
ne is ne gute Näherung. Kannste aber rumrechnen soviel du willst.. Luftwiderstand, Rollreibung ^^ wenn es zu lang wird schauste dumm drein...
Wenn ich mit dem Kadett bei etwas über 7000 U/min fahre,(kurz vor dem Begrenzer), fahre ich ca. 210 -215 km/h laut Tacho (alle Werte unterliegen einer entsprechenden Anzeigetolleranz.)
Laut dem vmax-rechner mit einem CR-Getriebe habe ich bei 7000 Umdrehungen eine Geschwindigkeit von 230 km/h und bei dem WR-Getriebe von 290km/h.
Deshalb schließe ich aus, ein WR-Getriebe zuhaben.
Alphacode ?
Nachdem ich mich noch etwas rumgehört und gestöbert habe, habe ich folgende interressante Internetadresse gefunden:
www.opel-infos.de
Wenn ich das Ritzel vom 5.Gang meines F16-CR gegen das eines F16-WR Getriebe tausche, sollte ich an mein eigent- liches Ziel kommen.
Das Problem ist nur, wo finde ich den Alpha-Code?
Ist das ein Teil der Fahrgestellnummer?
(Bei www.opel-infos.de ist aufgelistet, welche Getriebetypen bei welchen Opelmodellen verbaut wurden, mit Angabe der Achs- und Getriebeübersetzung, dem Getribecode und dem ALPHACODE)
Den Alphacode brauche ich um das richtige Fahrzeug zu finden!
Den Code findeste am Getriebe an dieser Stelle:
MfG Tigra2.0 16V
getriebe
hi!
du bekommst bei mantzel,risse usw verschiedene achsübersetzungen(sprich teller/kegelrad) für alle möglichen getriebe eigendlich.must halt eine länger verbaun,bekommst du getauscht ohne getriebe ausbau,war zumindest bei meinem F13 so...
was ihr immer mit risse wollt! blöde firma! ham mir grad ma en T-shirt zum geburtstag geschenkt! *geizkragen* 😁 😁 😁
Geht aber auch nur beim F10 und F13, da kann man vorne an der Hauptwelle das Ritzel einzeln tauschen, ab F15 muss man das komplette Getriebe zerlegen.
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von ultra945
Nochmal zurückauf die Frage, welches Getriebe ich verbaut habe. In der Glocke selbst ist nur F16 eingeprägt, müsste aber ein F16CR sein. Ich habe meine Daten mal in einen VMax-Rechner eingegeben und bei dem CR kommt ein Geschwindigkeitswert raus der realistischer ist als bei einem WR.
Danke für die große Resonanz!
Und wenn du noch eine grünen Farbklecks am Lagerschild findest ist es ein CR
So,endlich habe ich eine Lösung !
Also:
Ich habe ein F16 CR Getriebe mit einer 3,74er Achsübersetzung (laut Getriebegravur).
Das fünfte Gangrad vom F20 Getriebe hat fast die identische Übersetzung wie das fünfte Gangrad von meinem F16CR.
Ein tausch wäre zwecklos.
Aber:
Das fünfte Gangrad vom F16 WR hat anstatt 0,892 eine Übersetzung von 0,707. Ist damit also um einiges länger.
Ich werde mich jetzt mal auf die Suche geben und ein F16 WR aufstöbern und mal schaun ob ich das Ritzel für den fünften Gang getauscht bekomme.
Wenn es klappt, mal schaun was dabei rumkommt.
Fährt denn jemand einen Kadett, Astra, oder Corsa mit C20XE
und langem F16 Getriebe?
Einige Fahrdaten währen nicht schlecht.
Nochmal danke für Interresse, Tipps und Inspiration!