Getriebestörung

Audi A6 C8/4K

Ich habe gestern einmal und heute sogar 2mal die Anzeige Getriebestörung gehabt. Und das beide Male beim abbiegen. Der Wagen hat auch nicht mehr beschleunigt und ich musste Neustart damit ich weiter fahren kann. Die eine Situation war im Kreisel und ich blieb in der Ausfahrt stehen. Ich hatte schon vor ein paar Wochen einmal das gleiche Problem gehabt. Liegt das an den Temperaturen von -6 und -10grad.?

Hat einer das gleiche Problem schonmal gehabt?
Ist ein 45TDI also mit Wandler.

11 Antworten

Fehlerspeicher auslesen

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 9. Februar 2021 um 17:20:19 Uhr:


Fehlerspeicher auslesen

Ja werde am Donnerstag mal machen.

Zitat:

@Peter4you schrieb am 9. Februar 2021 um 18:49:49 Uhr:



Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 9. Februar 2021 um 17:20:19 Uhr:


Fehlerspeicher auslesen

Ja werde am Donnerstag mal machen.

Und was kam raus?
Hatte heut bei -13Grad „Antrieb Störung! Bitte Service aussuchen“.
Nach 4h Standzeit keine Meldung mehr.
Dienstag geht er so oder so zum Zierleistenwechsel, da schauen die auch mal...
Danke vorab.

Asset.HEIC.jpg

Fehlerspeicher war leer

Klever von Audi, dann muss man sich ja auch um nichts kümmern wenn keine Fehler protokolliert werden...

Dauert nicht mehr lange und du wirst mit gebrochener Kurbelwelle nach Hause geschickt, wenn der Fehlerspeicher leer ist.

Mir ist aufgefallen, dass die VAG-Autohäuser bei uns nur noch Kaufleute suchen - Die benötigen dann nur eine Fortbildung im Fehlerspeicherauslesen ,-)

Teiletauscher sind aber auch gefragt... 😁

Xello

Ist dein Getriebe in der Gewerkschaft? Um 5:54Uhr kann man auch streiken 😉

Zitat:

@Peter4you schrieb am 16. Februar 2021 um 22:52:54 Uhr:


Fehlerspeicher war leer

Bei mir war eine Fehlermeldung hinterlegt. Unplausibler Wert eines Drucksensors im Ansaugrohr oder so ähnlich. Der Techniker meint aufgrund der starken Minustemperaturen geht er davon aus, das der Sensor eine Art Taureif anhaften hatte und somit falsche Werte anzeigte. War zur Mittagssonne auch wieder weg.
Mal beobachten den Fall.

Getriebestörung hatte ich auch.
Mir wurde mitgeteilt, dass es sich um ein Softwareproblem handelt, welches erst im 2. Quartal durch ein Update behoben wird.

Frage an die Runde:Bei meinem Audi A6 C8 40 TDI Mild-Hybrid wurde von der Werkstatt ein defektes Getriebesteuergerät diagnostiziert. Vor einiger Zeit hatte das Auto allerdings den Fehler P26F800 – Kühlmittelpumpe 3 im Speicher.
👉 Kann es sein, dass die Probleme eher von der Kühlmittelpumpe oder dem Riemenstartergenerator kommen und nicht vom Steuergerät selbst?Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Deine Antwort