Getriebespülung, was sollte noch gemacht werden?
Moin,
Bj:2000,e320
175tkm
Habe mir vor kurzem einen 210er gekauft, kaum rost und relativ guter Allgemeinzustand.
Nun bin ich mir nicht sicher ob der Vorbesitzer jemals eine Getriebespülung oder einen Wechsel gemacht hat. Das Getriebe schaltet im kalten Zustand etwas hackelig und beim einlegen der Fahrstufe wackelt er leicht nach vorne bzw. man merkt das man ein anderen Gang einlegt. ( ist das normal?)Außerdem ist das Getriebe leicht ölfeucht. Nun habe ich mich etwas zu dem Thema belesen, aber bin mir nicht sicher was noch gemacht werden sollte und was das kostet. Getriebespülung ist sicher, muss gemacht werden. Der Stecker denke ich sollte auch gleich mitgemacht werden, genauso wie die Magnetkupplung. Was empfehlt ihr noch machen zu lassen und was würde mich das alles ca. kosten?
Vielen dank schonmal und ein schönes Wochenende.
7 Antworten
Getriebespülung kostet um die 100€, wenn du ne Bühne hast.
Was für eine Magnetkupplung ???
Zitat:@SL_60_AMG schrieb am 26. Juli 2025 um 14:24:58 Uhr:
Getriebespülung kostet um die 100€, wenn du ne Bühne hast.
Ja, hab leider keine bühne und nicht die benötigte Erfahrung um das selber zu machen. Deswegen lasse ich es in der Werkstatt machen. Kostet so um die 4-500€, ich will nur wissen was ich noch machen lassen sollte und wv das ungefähr noch kosten würde, kann ja sein das die dafür noch das Getriebe ausbauen müssen oder so.
Die Kontaktplatte kann ab und zu Probleme machen, aber du hast dich ja schon belesen.
Das Steckergehäuse ist auch in 10 Minuten gewechselt. Ich mache das alles nur, wenn es notwendig ist.
175tkm ist noch keine Laufleistung für ein 722.6.
Aber es wird sicher noch das erste Öl sein.
Bei diesen Spülfirmen kommt mir halt immer die Rechnung in den Sinn.
1hArbeit+100€ Material macht 500€
Zitat:@SL_60_AMG schrieb am 26. Juli 2025 um 14:42:39 Uhr:
Die Kontaktplatte kann ab und zu Probleme machen, aber du hast dich ja schon belesen.Das Steckergehäuse ist auch in 10 Minuten gewechselt. Ich mache das alles nur, wenn es notwendig ist.175tkm ist noch keine Laufleistung für ein 722.6.Aber es wird sicher noch das erste Öl sein.Bei diesen Spülfirmen kommt mir halt immer die Rechnung in den Sinn.1hArbeit+100€ Material macht 500€
Ja das ist schon hefitg, aber ich fange am 1.8. erst meine Lehre an und will nichts kaputt machen da ich da keine Erfahrung in dem Bereich habe. Ich mache mir nur sorgen das das Getriebe irgendwelche Schäden von den nicht vorhandenen Ölwechseln davon getragen hat. Das Geld wäre ich aber bereit in die Hand zu nehmen. Steckergehäuse werde ich dann auch noch gleich mit wechseln lassen, gibt es noch irgendwelche Stellen die es wert wären prophylaktisch zu wechseln?
Ähnliche Themen
Moin,
wenn du noch angibst, in welcher Umgebung du zuhause bist, kann dir hier evtl. jemand einen guten Tipp für eine gute Werkstatt geben!
Viel Glück und Erfolg
Kotehineri
Zitat:@Kotehineri schrieb am 26. Juli 2025 um 16:07:03 Uhr:
Moin,wenn du noch angibst, in welcher Umgebung du zuhause bist, kann dir hier evtl. jemand einen guten Tipp für eine gute Werkstatt geben!Viel Glück und ErfolgKotehineri
Speckgürtel im osten von Berlin. Gute Idee 👍🏼
Lass es einfach spülen. Achte darauf, dass ein vernünftiger Markenfilter und Dichtung genommen wird.
Das Diff Öl könnte gleich noch mit gemacht werden, ebenso die Kühlflüssigkeit. Ich persönlich wechsle alle Flüssigkeiten nach Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Es wird ja immer viel gelogen mit frischem Service.
Dann ist man einmal Safe für die nächsten Kilometer