Getriebespülung im Raum Freiburg

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

suche einen Spülbetrieb mit TE-Methode im Raum Freiburg. Hab bis jetzt Angebote ab 470 bis 660 Euro ?!
Das muß doch billiger gehen
😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf



Zitat:

hab vor 30tkm mal das Öl "gewechselt" - geht ja grade mal die Hälfte, die andere bleibt im Wandler. Danach war das Brummen vom Wandler in kaltem Zustand weg. Jetzt fängt der Mist schon wieder an - also diesmal raus mit der ganzen Schlempe...
Aber nicht für das Geld - waren übrigens Freundliche die da angeboten haben.

äh...ja...
und inwiefern hat das jetzt mit meinem Vorschlag zu tun?
Oder mit dem wirklich unverschämt dreisten Preis, den der TE gesagt bekommen hat?

Nochmal ganz im Ernst:
warum fragt denn nicht mal jemand, der ggf. ohnehin öfter durchs grenznahe F kommt, bei einem dortigen MB dealer nach dem Preis? Irgendwie bin ich zuversichtlich, dass die das günstiger anbieten, als die besagten 470 € aufwärts allemal.

Hallo Zusammen,

wohne seit 16 Jahren in Frankreich in der Nähe von Strasbourg von Strasbourg bis Wissembourg macht keine MB Vertragswerkstatt Niederlassung die Getriebespülung nach Tims Methode.

Ich selbst fahre im kommenden Mai von Frankreich zum Spülevent nach Oberhausen zu Hakan denn der Preis 230€ bei ihm ist Spitze. Sollte jetzt keine Werbung sein nur die Tatsache dass ich bei diesem Preis mit Fahrtkosten immer noch preisgünstiger bin wie die wucher Preise auf deutscher Seite.
LG
Markus 

18 weitere Antworten
18 Antworten

Herrlich die Zensur einiger Admins hier 🙂

Steht ja auch schon viel im Internet drüber zu lesen

Also: für 550 Euro die Spülung (mit Reiniger) bei Mercedes gemacht: Bis jetzt keine Besserung (300km gefahren). Wenn er kalt ist brummt er an bei langsamen Schiebebetrieb kurz (2.Gang). Wenn er heiß ist vom 2. in den 3. ein leichtes Jaulen vor dem Schaltvorgang - wie die letzten 40.000km gehabt. Es hat also nichts gebracht. Es war kein Abrieb und null Späne in der Suppe.
Orginal Kommentar des Servicemannes: "Alles wieder astrein" - dann war es vorher auch schon astrein.

Vielleicht wäre Wük-Ventil-Wechsel doch besser gewesen...
Das wär ein schöner Pfingsurlaub geworden....😠

Hallo, Liebe Besitzer eines W211
Da mein Zähler so langsam die 60 tsd erreicht, habe ich bei meinem 😉 mal nachgefragt bzw. ein Angebot von dieser Unternehmensgruppe per e-Mail machen lassen. Da kostet der einfache Getriebeöl und Filterwechsel schon 500 € brutto und eine Spülung 750 € brutto.
Ich wollte gern zum Spülevent bei Hakan nach Oberhausen das am 18. Mai stattfindet. Aber leider waren schon alle Termine vergeben.
Jetzt habe ich im Juni einen Termin bei der Sternwarte in Berlin. Eine Spülung nach TE für 7G Getriebe kostet dort komplett 385 €. Immernoch günstiger als bei meiner MB Werkstatt.
Dieser Beitrag nur mal als Kostenvergleich. Hakan wäre nun mal der Günstigste.
MfG peterfranzpeter

...
happy end:
habe heut abend den Getriebereset durchgeführt, der hier im Forum schon öfter beschrieben wurde:
Schlüssel auf Stellung 2, Motor nicht anlassen
Gas durchdreten mind. 5 sec
Gas gedrückt halten , Schlüssel auf 0
Gas loslassen
2min warten, dann Schlüssel abziehen (nach 2 min. geht übrigens irgeneine Pumpe an ?)

Ein Wunder: das olle Gejaule im Schiebebetrieb ist weg. Hab den Wagen ca. 50km auf Landstrasse, in der Stadt und kurz auf der Schnellstrasse eingefahren. Der Unterschied ist deutlich merkbar. Bei Gaswegnahme geht er ins "segeln" und will nicht gleich zurückschalten - dadurch ist das Gejaule auch weg. Der Wagen schaltet wie neu.
Das das die Freundlichen nach der Spülung nicht automatisch machen? !

Danke ans Forum !

Gruß Patrick

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen