Getriebeschaden

MINI Clubman F54

Hallo zusammen

Ich möchte mit euch meine aktuelle Geschichte teilen. Normalerweise bin ich stiller Mitleser.

Mein Clubman F54, EZ 03.2016, 2.0 D - hat jetzt mit knapp 71tkm ein Getriebeschaden (Automat) erlitten. So die Diagnose vom Freundlichen, der auch etwas überrascht war ob dem Schaden.

Passiert ist es kurz nach dem losfahren bei etwa 45 km/h als plötzlich die Drehzahl in die Höhe schellte. Da bemerkte ich, dass der Gang während der Fahrt rausgefallen war. Ich rollte gerade noch so auf einen Parkplatz. Folgende Meldung erschien (siehe Bild).

Habe daraufhin das Fz. abgestellt und verriegelt um einen neuen Versuch zu starten. Der Fehler ging nicht weg und ein Anfahren war auch nicht möglich. So als ob der 1. Gang nicht eingelegt werden kann und wenn dies mal klappte, fiel der 1. Gang nach wenigen Metern gleich wieder raus.

Ich besitze das Fz. erst seit einem Monat und etwa 3tkm und habe daher nur einen Bruchteil der Km abgespuhlt. Bis dato ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen, weshalb ich sehr überrascht bin.

BMW/Mini gewährte mir trotz fehlender Garantie 50% Kulanz auf das Material. Entspricht knapp CHF 4000.-.

Mich würde eure Meinung zum Fall interessieren.

Ist ärgerlich so kurz nach dem Kauf aber mit der Kulanz kann ich zufrieden sein, oder? Hätte jemand anders reagiert?

Allzeit gute Fahrt!

Asset.HEIC.jpg
14 Antworten

Hallo, das ist natürlich schade, zumal der Mini mit 71.000 noch nicht viele Kilometer gefahren ist. Erfolgte der Kauf von Privat oder warum hat der Mini keine Garantie?
Gruß Christian

Hallo Christian
Mit keine Garantie dachte ich an die Werksgarantie welche vom Vorbesitzer nicht verlängert wurde. Ich habe aber eine Motor und Getriebe Deckung für max. 20tkm erhalten, welche sich mit total CHF 5000.- beteiligt. In Summe bleiben etwa CHF 1500.- übrig welche ich tragen muss.

Jepp, klingt seehr ähnlich wie beim Nachbarn. Bloß ein Jahr jünger. Auch Clubman, auch D. Ging auf Kulanz. Trotzdem noch auf 1000€ sitzen geblieben, weil viel darum gleich vorsorglich mitgemacht wird. Etwas mehr Tkm hatte der vom Nachbarn.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 13. April 2022 um 20:28:39 Uhr:


Jepp, klingt seehr ähnlich wie beim Nachbarn. Bloß ein Jahr jünger. Auch Clubman, auch D. Ging auf Kulanz. Trotzdem noch auf 1000€ sitzen geblieben, weil viel darum gleich vorsorglich mitgemacht wird. Etwas mehr Tkm hatte der vom Nachbarn.

Ja, bei meinem wurden auch noch separat ein, zwei Sachen aufgeschrieben…

Hat der Mini 150 oder 190 PS?

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 13. April 2022 um 23:11:02 Uhr:


Hat der Mini 150 oder 190 PS?

150PS

Das ist ärgerlich. Ich hatte einen Thread erstellt bzgl. Getrieberuckeln beim Clubman SD und letztlich wurde das Getriebe vorige Woche bei ca. 65tkm getauscht. Ein Softwareupdate bzw. auch eine Parameterrücksetzung hatte nichts gebracht. Das beschriebene Ruckeln ist nun weg. Meine Befürchtung war früher oder später ein totaler Ausfall des Getriebes, da das Ruckeln sehr stark war.
https://www.motor-talk.de/.../...bman-sd-all4-automatik-t7244183.html.

Viel Erfolg!

warum schreibst Du gleich in 2 Threads?

vorallem funzt der Link "...getrieberuckeln.." nicht 😕

@racefacen kannst Du mal den link hier posten? Das würde uns alle interessieren.

Hier nochmals der Link:
https://www.motor-talk.de/.../...n-sd-all4-automatik-t7244183.html?...

bzw. sonst im Thread "Getrieberuckeln Clubman SD All4 Automatik" zu finden.

Kurzes Feedback von mir nach etwa 4000km mit neuem Getriebe in meinem Mini:

Merklicher Unterschied zum ersten Getriebe.

- Sanftere Gangwechsel als beim ersten Getriebe
- Das Anfahren ist nun besser (mit dem ersten Getriebe rollte der Mini erst mit einem Gasstoss los)
- Durchzug beim Beschleunigen merklich besser und flüssiger
- schnellere Gangwechsel was für den Verbrauch sicher besser ist

Was mich ebenfalls sehr freut - es gab keine Zwischenfälle seit dem Einbau. Hoffe es bleibt so *klopfaufholz*

Bin jetzt etwa 1300km am Stück gefahren. Einfach eine tolle Laufruhe und sauberer Durchzug. Egal ob 50 - 120km/h oder 120 - 160km/h etc.

Ihr merkt - ich bin sehr zufrieden.

Wünsche Euch allen allzeit gute Fahrt!

Kurzes Feedback für diejenigen, die sich einen Erfahrungswert nach einem längerer Zeitraum wünschen.

Wir sind nun über 3 Jahre und 73’000km mit dem neuen Getriebe gefahren. Alles wie am ersten Tag und ohne Probleme. Wir freuen uns auf die weiteren Kilometer mit dem Clubman.

Das ist vorbildlich... DANKE... So wollen wir das !

Das erste Getriebe hatte demnach schon einen Vor-Schaden.

Sei froh, daß Du es hast machen lassen. Wegen dem Geld..., so what ...ärgerlich aber passiert halt.

Sei froh..so mancher gibt gar keine Kulanz.

Wir haben auch das Automatikgetriebe drin (45000 Km/ Bj. 2022) und er läuft unglaublich geschmeidig...

Deine Antwort