Getriebeproblem

Volvo 850 LS/LW

Guten Tag guten Tag.

Folgendes Problem.
Mir kommt vor der Kickdown haut nicht mehr so hin. Wenn ich zb im stehen wegfahre, kommt mir vor das er im zweiten Gang wegfährt. Denn es geht gar nichts weiter und der nächste Schaltvorgang ist bei ca. 50, und ich glaube nicht das der erste bis 50 geht...
Weiteres ist bei exakt 3500 u/min ein leichtes wickeln bevor er weiterdreht.
Und noch was, im Sport Modus dreht er nicht bis zum Begrenzer wie früher, sondern schaltet schon bei ca. 5000 u/min.
Kennt jemand diese ganze Problematik?

Beste Antwort im Thema

Dein Getriebe ist im Notprogramm.
Der Fehlerspeicher verrät dir mehr dazu

24 weitere Antworten
24 Antworten

Auslesen muss ich erst heute, hatte bislang noch keine Zeit weil wir MotoGP zuschauen waren.
Reinknallen, naja sagen wir mal mal spürt die Gangwechsel...
Nein kein blinkender Pfeil.

So nach auslesen, Fehler löschen, eine Runde fahren, wieder auslöschen blieben zwei Fehler:

A3 > 2-1-1 (Kein Signal vom linken Vorderradsensor beim Anfahren und
2-1-2 (Kein Signal vom rechten Vorderradsensor beim Anfahren

Hm ja, kann das die Ursache für meine beschriebenen Probleme sein?

Wenn keiner was weiß werde ich wohl zwei Sensoren bestellen und hoffen das es das war 🙂

Gebrauchte ABS-Sensoren hätte ich da.
Aber: Ich würde erst mal die ABS-Ringe kontrollieren

Ähnliche Themen

Wie kontrolliere ich die Dinger bzw. kann ich da selber oder muss ich dafür in die Werke?

Zitat:

@mantamani46 schrieb am 15. August 2017 um 14:42:10 Uhr:


Wie kontrolliere ich die Dinger bzw. kann ich da selber oder muss ich dafür in die Werke?

Moin,

elektrisch: Kabel vom Sensor verfolgen - Steckverbindung finden und lösen, dann mit Ohmmeter (Multimeter) den Widerstand des Sensors messen (´.. weiss gerade nicht mehr wieviel Ohm das damals hatte ).

Wenn ein 'vernünftiger Wert' (einige Ohm (10 / 100 / ... Ohm ??) angezeigt ist - das Rad gaaanz langsam drehen und dabei diesen Wert beobachten. Glaube es sind 48 'Zähne' beim ABS-Zahnkranz, also 48 mal muss sich der Widerstandswert beim Durchdrehen verändert haben, pro ganzer Umdrehung.

optisch: bei Hinterachse (HA) (siehe Bilder) besonders gut machbar - muss aber die Bremsscheibe weg - dann kann man auch gleich mal saubermachen ;-).
ABS-Kranz Vorderachse optisch inspizieren ist ist so einfach wie bei 'HA'.

Pict0834
Pict0835
Pict0837

Danke für die super Beschreibung!
Zuerst werde ich die Sensoren tauschen (lassen, wenn's die nicht sind nicht allzu schlimm) und wenn's dann noch immer gleich ist dann die ABS Ringe. Wobei mich wundert das nie ein ABS lämpchen geblinkt hat.

Nur der Vollständigkeit halber.
Heute die zwei ABS Sensoren vorne getauscht und voila, der Elch rennt wieder 🙂
Danke Micha 🙂

Bitte bitte, jetzt haben die Sensoren wenigstens wieder was zu arbeiten.
Im Regal war ihnen eh langweilig 😁

Auf die nächsten 400tsd km ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen