Getriebeproblem bei Fiat Ducato
😕
Hallo, kann mir jemand einen Rat geben. Besitze ein Wohnmobil Bj.1998, FIAT Ducato, auf meiner Indien Reise Versagte der 5. Gang, wurde in der Türkei repariert, jetzt vielerneut der Gang aus und läßt sich nicht mehr einlegen, Hat jemand ähnliche Probleme und wie kann ich sie lösen, ohne wieder einige 100 Euro zu investieren.
Jetzt geht zwar der 5.Gang teilweise rein, rutscht aber nach kurze Zeit wieder in den Lehrlauf. Bei Fiat zu fragen, halte ich für sinnlos, denn obwohl eigentlich Garantie besteht, ist es unmöglich aus der Türkei Regressforderungen zu erreichen.
Was soll man tun?????
OdysseeO
Beste Antwort im Thema
Hallo,ja der 5.Gang läßt sich einzeln erneuern-ohne das getriebe ausbauen zu müssen.Sind im ausland teile erneuert worden oder ist nur "geflickt "worden? Ein Tauschgetriebe bekommt man mit sicherheit nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden oder wenn die Werkstatt keine Ahnung von Getrieben hat. Wenn wirklich nur der 5.Gang defekt ist ,dauert die Reparatur ca 30-45min -mit ABS 15min länger.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Buddymobil
Der Krach geht einen aber bei einen Vierganggetriebe mit der Zeit gewaltig auf die Nerven und der Dieselverbrauch steigt auch um mindestens ein bis zwei Liter. Also mein Fall wäre das nicht, da es meiner Meinung nach "Plünwerk" ist.
Ich habe meinen fünften Gang auch Reparieren lassen, nadem mir ein viergang für ein fünfgang verkauft wurde. Das wollte ich aber wegen den oben beschriebenen nicht behalten.
Gruß Buddymobil
Hallo Buddymobil,
wie gesagt ich hatte ein 5Gang Womo, jetzt 4Gang
ist nicht lauter, selbe Endgeschwindigkeit und selber Verbrauch,
vielleicht habe ich Glück
die 280 wie ich einen habe sind sowieso nicht gut gegen Geräusche gedämmt
Gruss
Schade eigentlich, daß sich jetzt nur noch untereinander geschrieben wird, denn mit den letzten Beiträgen kann ich nichts anfangen.
Inzwischen isr anscheinend nicht nur der 5. Gang defekt,sondern ich soll doch gleich ein Austauschgetriebe nehmen,Kostenpunkt liegt bei ca. 3000,-€ (incl. Einbau).
Eine Getriebeüberholung lohnt sich nicht und eineGarantie bekommt man anscheinend so auch nicht, also ambesten gleich 3000,- hinblättern, denn die Lebensdauer eines Getriebes sei begrenzt - 250 000 km max, d.h. bei 212 000 km (bei unserem Hymer) ist die Lebensdauer dann vorher abgelaufen - Pech wie.
Die Endfrage stellt sich Wohnmobil verschrotten, denn kaufen wird es keiner mit kaputtem Getriebe oder ohne Reifen in den Garten stellen oder doch noch einmal bezahlen. Richtig, wie Ihr geschrieben habt, man kann auch mit 4 Gängen fahren, wie früher mit meinem alten Käfer, leider ist dann bei 90 km/h Schluß, aber auch nicht schlecht denn 4,5 to darf man ja sowieso nicht schneller fahren.
Übrigens wir wollen aber weiter fahren, hat nicht einer ein Getriebe für 2,5 TDI, aber bitte nur ernst gemeinte Angebote oder Ratschläge.
Ich freue mich auf Eure Antworten, Ratschläge und Angebote
Gruß Odyssee vom Bodensee🙄
hallo was fürn ducato hast du
für 280 290 bis bj 94 rep und habe HE getriebe da ,für 230 nichts
ps ich würde den fünften nicht getriebe im Auto reparieren lassen
da mann da den fünften nich richtig einstellen kann er wurde 4 mal geändert
hatte man den alten drinnen ohne u scheibe muss das lager mit gewechselt werden .
da der alte sich ins lager absetzte einlief wird das nicht gemacht bricht die u scheibe !auch es kommt auf jedes halben mm an ! gruß dieter
Hallo HDStamm, kennst dich offensichtlich gut mit den Fiat Getrieben aus.
Aber wenn du helfen möchtest solltest du zuerst auf das Datum eines letzten Beitrags achten!
Sonst, weiter so!