Getriebeölwechsel und Fragen

VW Vento 1H

Da besonders jetzt in der kalten Jahreszeit die Gänge doch manchmal wie "eingefroren" am Anfang sind, dachte ich, es kann nichts schaden, mal das Getriebeöl zu erneuern nach fast 10 Jahren.
Ich dachte an das Castrol TAF-X wovon in dem größen Ölthread nur positives zu hören war. Kann ich das denn ohne Probs benutzen? Hab nen CHB Getriebe.

Nun zur Vorgehensweise, mein schlaues Buch sagt mir leider nur wo ich die Kontrollschraube (der 17er Inbus) finde....aber es muss ja noch eine Ablass und Auffüllöffnung geben oder?
Ist die Auffüllöffnung dieser etwas grüne plastikstopfen vorne im Motorraum obendrauf?

Nun hätte ich eine Grube zur Verfügung, hatte mir das so vorgestellt, dass ich erst das ganze Kram ablasse (wenn es denn ne Ablassschraube gibt), die wieder reindrehe, jedoch die Kontrollinbusschraube draußen lasse. Dann füllt oben einer nach und derjenige der unten steht dreht die Kontrollschraube rein, sobald das Öl dort rausläuft. Dann müsste doch die richtige Menge drin sein oder leige ich da falsch? Wieviel muss da ca rein? Oder gibt es noch Dichtungen/Schrauben die man erneuern sollte, wie beim Ölwechsel?

Und vor allen DIngen: BRINGT DAS DENN WAS bezogen auf die Leichtgängigkeit der Gänge`?

15 Antworten

Altes Auto... lass das mal deinen Wagen nicht hören.

Ja probiers mal aber frag mal MH vorher, der arbeitet doch in gö

Deine Antwort
Ähnliche Themen