Getriebeölwechsel 9G Tronic Anleitung Selbermachen
Hallo,
hat jemand von euch beim 9G Tronic Automaikgetriebe das Öl selber gewechselt und hat eine Anleitung? Brauche ich dringend diese Stardiagnose oder gehen auch andere Geräte?
Bühne und auch Ölpumpe wäre vorhanden. Beim Audi mit Multitronic habe ich es schon gemacht.
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@Hola schrieb am 27. März 2025 um 22:29:56 Uhr:
Ich würde jetzt so vorgehen und hoffe es ist korrekt.
-Ablassen des Öl aus der Wanne
- Wanne abbauen restliches Öl auffangen
. Wandler in die richtige Position drehen und dort die Ablassschraube raus und das Öl auffangen
- das komplette abgelassene Öl auslitern
- neue Ablassschraube in den Wandler
- neue Ölwanne anbauen und ca. 8-10 Liter Öl einfüllen je nachdem wieviel das abgelassene Öl war
- Getriebe auf Temperatur bringen dabei Getriebe schalten Motor anlassen und den Ölstand überprüfen gegebenenfalls nachfüllen oder ablassen
Ölpumpe mit Adapter ist vorhanden und auch das Set zur Ölstandskontrolle und OBD Adapter für Getriebetemperatur messen.
Ist das jetzt so in etwa korrekt? Es gibt Sets zu kaufen mit 8 Liter und mit 10 Liter zu kaufen. Sind die 10 Liter okay oder zuviel?
Du musst aber mit der Diagnose ran, den Wandler befüllen lassen, Antriebsachse muss die Luft, und dann das Programm fahren. Jedenfalls beim 9 G.
Ich kann dir gerne auch die Original Anleitung zum Wechseln zukommen lassen, wenn du Interesse daran hast...
Hallo,
ich glaube mich erinnern zu können, steuert die Diagnose mit erhöhter Drehzahl die verbauten Lamellenkupplungen an, und entlüftet diese somit.
Das Gleiche dürfte auch passieren, wenn man selbst die Gänge anwählt, oder liege ich komplett falsch?
Gute Fahrt
Probiers es aus.... Und berichte dann,ob das Getriebe noch funktioniert.
siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=8zKCpFWgQk0
NACHTRAG: sorry wollte nicht verwirren in dem Video geht es nicht um das 9G
Zitat:
@krampus10 schrieb am 16. April 2025 um 16:13:51 Uhr:
siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=8zKCpFWgQk0
Hallo,
reden wir nun von einem MCT Getriebe oder 9G-Tronic?
Quasi Nassanfahrkupplung zu Drehmomentwandler?
Gute Fahrt
Zitat:
@Hola schrieb am 18. März 2025 um 11:42:14 Uhr:
Hallo,
hat jemand von euch beim 9G Tronic Automaikgetriebe das Öl selber gewechselt und hat eine Anleitung? Brauche ich dringend diese Stardiagnose oder gehen auch andere Geräte?
Bühne und auch Ölpumpe wäre vorhanden. Beim Audi mit Multitronic habe ich es schon gemacht.
Danke und Grüße
Anbei die Anleitung.
Zitat:
@AuspuffMusiker schrieb am 16. April 2025 um 20:06:15 Uhr:
Zitat:
@Hola schrieb am 18. März 2025 um 11:42:14 Uhr:
Hallo,
hat jemand von euch beim 9G Tronic Automaikgetriebe das Öl selber gewechselt und hat eine Anleitung? Brauche ich dringend diese Stardiagnose oder gehen auch andere Geräte?
Bühne und auch Ölpumpe wäre vorhanden. Beim Audi mit Multitronic habe ich es schon gemacht.
Danke und Grüße
Anbei die Anleitung.
Dazu noch eine Anleitung zum Befüllen.
Hallo in die Runde,
habe gerade das Getriebeöl gewechselt und alles gut. Probefahrt war in Ordnung es hat ja vorher schon gut funktioniert, ich würde jetzt sagen er schaltet einen Tick weicher.
Danke an alle die Infos gegeben haben
Zitat:
@Hola schrieb am 26. April 2025 um 15:06:35 Uhr:
Hallo in die Runde,
habe gerade das Getriebeöl gewechselt und alles gut. Probefahrt war in Ordnung es hat ja vorher schon gut funktioniert, ich würde jetzt sagen er schaltet einen Tick weicher.
Danke an alle die Infos gegeben haben
Hallo,
am Wandler ebenso das Öl abgelassen, wie einfach ließ sich die Glocke drehen, geht es mit einem Schraubendreher?
Wie lief das Entlüften, welches ja eigentlich über die Diagnose angesteuert wird, ab?
Gute Fahrt
Hallo,
ja am Wandler habe ich das Öl auch abgelassen und das drehen war schon schwergängig aber mit einen großen Schraubendreher ging es dann.
Die Entlüftung über Diagnose habe ich nicht gemacht da nicht vorhanden und habe dafür die Gänge durchgeschaltet für jeweils 15 Sekunden und scheint auch funktioniert zu haben.
Anderseits wenn man drüber nachdenkt, warum sollte ich entlüften wenn ich nur Öl raus und dann wieder rein ohne das dazwischen der Motor lief. Kann natürlich auch wieder von Mercedes so kommuniziert sein damit man es nicht selber macht. Nur so ein Gedanke.
Jedenfalls läuft alles und gut ist.
Grüße
Zitat:
@Hola schrieb am 26. April 2025 um 21:36:31 Uhr:
Hallo,
ja am Wandler habe ich das Öl auch abgelassen und das drehen war schon schwergängig aber mit einen großen Schraubendreher ging es dann.
Die Entlüftung über Diagnose habe ich nicht gemacht da nicht vorhanden und habe dafür die Gänge durchgeschaltet für jeweils 15 Sekunden und scheint auch funktioniert zu haben.
Anderseits wenn man drüber nachdenkt, warum sollte ich entlüften wenn ich nur Öl raus und dann wieder rein ohne das dazwischen der Motor lief. Kann natürlich auch wieder von Mercedes so kommuniziert sein damit man es nicht selber macht. Nur so ein Gedanke.
Jedenfalls läuft alles und gut ist.
Grüße
Hallo,
ich vermute damit der Ölstand zu 112% passt, werden die Kupplungen angesteuert und damit entlüftet, wer den Getriebeölstand per Ultraschall messen lässt der hat nach meiner Meinung e nicht mehr alle Latten ..........
Man kann es auch übertreiben.
Und wenn man e das Getriebeöl, ist 45 Grad richtig?, auf Temperatur bringen muss kann man auch die Gänge anwählen.
Vielen Dank für die Antwort.
Gute Fahrt