Getriebeölstand überprüfen

Mercedes E-Klasse W210

Ich würde gerne meinen Getriebeölstand überprüfen. Wie bekomme ich die Schutzkappe ab ohne sie zu beschädigen? Originaler Meßstab liegt mir übrigens zur Hand.

38 Antworten

Genau, würde ich auch empfehlen.
a) Die Pantscherei fällt weg und
b) der Füllstand passt.

Das sollte es dem TE schon wert sein.

Danke jungs 🙂

Bitte Papa, gern geschehen 😁

Wir schrieben darüber mittels IR Thermometer die Temperatur der Getriebeölwanne berührungslos zu messen! Dann hat man einen recht brauchbaren Wert zur Bestimmung der Öltemperatur.

Mittels Diagnose natürlich wesentlich schneller und einfacher 😉

Ähnliche Themen

Also zieh ich die Schutzkappe einfach hoch und der Sicherungsstift bricht dann ab? Wieviel Liter müssen nochmal drin sind im Getriebe? 7?

Wenn du nur den Ölstsnd korrigieren willst ist das unwichtig.

Hier mal ein Bild. Wie wäre dort der optimale Stand?

Oben sollte es natürlich heißen (wieviel liter eigentlich im Getriebe sein müssen)?

Bild 😕

Wir wissen nichtmal welches Getriebe du hast, wie soll man dann diese Frage beantworten?
Ich habe schon vor Tagen einen pdf-anhang gepostet. Darin findest du die Angaben zu den jeweiligen Getrieben.

Du solltest schon lesen was man dir so schreibt 🙁

Ausserdem ist das völlig Latte wieviel Liter da reinkommen....ausser man wechselt das Öl. Da sollte man schon wissen wieviel man kaufen muss.

Zitat:

@Kaynstyle schrieb am 7. Januar 2016 um 11:07:25 Uhr:


Also zieh ich die Schutzkappe einfach hoch und der Sicherungsstift bricht dann ab? Wieviel Liter müssen nochmal drin sind im Getriebe? 7?

Den Sicherungsstift musst Du vorher entfernen und dann die Kappe abziehen. Es soll auch Fummler geben, die den Sicherungsstift ohne Beschädigung rausbekommen haben...

Aber, nimms bitte nicht übel, mal ein gut gemeinter Rat...
Der ambitionierte Schrauber kann sicherlich viel selber machen. Es gibt aber Dinge, und dazu gehört auch die Kontrolle des Getriebeölstandes, da sollte sich der ambitionierte Schrauber schon sehr sehr sicher über die Vorgehensweise sein! Sonst macht man schnell mehr kaputt als man hilft.

Wie hier schon die Vorredner schrieben, die Gesamtfüllmenge ist bei einer Ölstandkontrolle irrelevant. Genauso wie beim Motoröl...
Das große ABER - Du musst die Getriebeöltemperatur kennen und Du musst absolut fusselfrei arbeiten!
Das Blatt "Zewa" von Muttis Küchenrolle ist z. B. nicht fusselfrei!
Schon der kleinste Dreckeintrag, Krümel oder sonstwas im Getriebeöl kann zu empfindlichen Störungen bis hin zum Totalausfall führen.
Alles kein Hexenwerk - aber eben auch nicht ganz banal 😉

Du solltest Dir also sehr sicher sein was Du tust...

Hallo Kaynstyle,

1. die kleine rechteckige Kappe des Sicherungsstiftes mit einem Schraubendreher
( flach ) nach oben abdrücken, bis sie - die Kappe - abbricht. - Mit der linken Hand
ggfs. auffangen.
2. dann mit dem Schraubendreher den verbliebenen Stift nach unten hinausdrücken.
Auch hier mit der linken Hand den Stift auffangen.

Bist du Linkshänder, dann ...

Gruß vom Didaktiker!
Dacon

Also mein Fahrzeug ist ein w210 mopf e240 bj.1999,170ps. Getriebe also 5 Gang. Den Stift habe ich heute raus bekommen leider nicht heile ist aber nicht tragisch. Der Meßstab hat ergeben das deutlich zu wenig öl drin sein muss. Über eine Stunde gefahren in allen stufen geschaltet und auch rückwärts. Genaue Temperatur kann ich nicht sagen aber das Getriebe war heiß! Der peilstab lag bei den 2,5 also der untere wert obwohl das Getriebe warm/heiß war. Habe mich nun etwas eingelesen und dort steht auch das bei relativ kaltem Getriebe der peilstab bei 2,5 sein sollte. Es war aber warm. Und da sollte es mittig stehen und bei den gesagten 80grad muss der wert bzw sollte der wert bei 8,5 sein. Aber bei mir fehlt nunmal öl. Schneidet mir den kopf ab. Ich habe einen Liter nachgefüllt und bin jetzt im optimalen Bereich. Auch nach langer Fahrt erneut gemessen. Top wert. Bis jetzt kein Rucken mehr aber abwarten. Und Leute ich lese hier jeden post nur geht ab und zu was an mir vorbei. Dafür sorry. Zudem habe ich das ganze nicht allein gemacht heute.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 7. Januar 2016 um 14:12:36 Uhr:


Bild 😕

Wir wissen nichtmal welches Getriebe du hast, wie soll man dann diese Frage beantworten?
Ich habe schon vor Tagen einen pdf-anhang gepostet. Darin findest du die Angaben zu den jeweiligen Getrieben.

Du solltest schon lesen was man dir so schreibt 🙁

Hier noch das Bild

@austriabenz

Deine Antwort
Ähnliche Themen