Getriebeöle SAE, API, Herstellerspezifikation???
Kann mich irgendjemand im ewigen Wirrwarr, der Getriebeöle aufklären?
Ich habe mittlerweile fünf 75W90 Zuhause und soll jetzt noch eins kaufen...
Es gibt derart viele Spezifikationen für Differential und Schaltgetriebe, dass ich mittlerweile an einem Punkt angelangt bin, wo ich denke dass das alles eine Verar..He ist.
Beispiele.
Ins Hinterachsgetriebe von einem E39 kommt ein Transmax Axle von Castrol 75W90 GL4+
Ins Schaltgetriebe von einem A4 B5 kommt ein Syntrans von Castrol 75W90 GL4+
Ins Hinterachsgetriebe von einem E90 oder F30, F10 kommt ein Liquy Molly 75W90 GL4+/5 (Weil es laut Castrol dafür kein Zubehör Öl gibt?
Nun wirds richtig interessant,
Ins Vorderachsgetriebe von einem E90 kommt das selbe Liquy Molly 75W90 GL4+/5, für das Vorderachsgetriebe vom F30/F10 gibt es aber nur BMW Öl? Ich habe beide Differentiale schon zerlegt und diese sind beinahe identisch, ich kann jetzt nicht dafür bürgen aber Augenscheinlich sind in einem anderen Gehäuse die selben Zahnräder und Lager verbaut.
Hab dann noch irgend ein anderes Castrol 75W90 GL4/5 Zuhause, weiß gar nicht mehr wozu...
Nun in allen Getriebe die ich bis jetzt zerlegt habe sind eigentlich nur schräg verzahnte Zahnräder, Rollenlager, Wälzlager, Kugellager, vllt. Nadellager und ein paar Plastiktrümmer.
Das zwischen einen Schaltgetriebe und einem Diff oder einem Renndiff. mit weniger Schlupf ein Unterschied sein könnte lasse ich mir ja noch einreden, aber selbst diese Öle haben dann oft die selbe Spezifikation, was sagt diese dann überhaupt alles aus?
Aber dass teilweise identische Getriebe von einem Hersteller nach einem Generationenwechsel plötzlich anderes Öl brauchen?
Langsam denke ich, dass man quasi jedes 75W90 GL4+ oder GL5 eigentlich in jedes Getriebe kippen kann, dass ein ähnliches Öl bekommen soll, oder ist diese Aussage zu kurz Gedacht?
16 Antworten
Halbe Stunde - bei der aktuellen Taktung 20 FZ, davon aber 3-4 BEV, also Batterieeletrische Vehikel (bei Vollauslastung waren es auch schon 31, aber ohne BEVs) pro Montagelinie. Wir haben hier aber deren zwei, wobei die Stückzahl in der anderen Halle Aufgrund des Variantenmixes etwas geringer ist.
Motoren wie auch Getriebe sind zwar befüllt, aber nicht nicht auf Betriebsmenge. Kann man als Laie nicht wissen, wie so Vieles was die bei der Fahrzeugproduktion falsch vermuten. Sei verziehen.
Märchen, nö, wieso? Solltest mal deinen Horizont erweitern iB auf das, was Andere so machen :-)
Bezüglich deiner Signatur- schätze die Mehrzahl unserer Bandknechte hat von dem, was sie da machen 0,00 Ahnung, wozu auch :-) Aber die bauen die Autos. Solltest evtl auf "konstruiert" ändern, nur selbst das ist grenzwertig. Das "Wissen" der einzelnen Planer und Konstrukteure ist idR dermaßen auf ihr Fachgebiet begrenzt, das sie von ganzen Autos ansich wenig Ahnung haben.
Schönes Rest Ostern noch :-) Ich muss morgen früh wieder.....
Mittlerweile können unter ich übrigens anhand technischer Datenblätter diverser Öle feststellen, das manche tatsächlich mit unterschiedlichem Namen, das selbe sind. Hab jetzt in meinen F11 ein 75W90 von Castrol gekippt, dass 20 Jahre lang die BMW Spezifikation erfüllt hat und dann plötzlich nicht mehr, sollte ich irgendwann mal einen Differenzial Schaden haben werde ich hier davon berichten...