Getriebeöl Wechsel

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Schrauber,

ich habe seit geraumer Zeit ein Pfeifen bis Rauschen im 2 bzw. 3 Gang. Da ich meinen Dicken noch etwas fahren möchte hoffe ich, dass ein Getriebeöl Wechsel hilft. Ich war bei meiner Werkstatt, die sagten mir, die können kein wechsel machen, weil dieses mit Hoch/Unterdruck passieren muss. Ich fahre übrigens einen Schaltwagen. Was habe ich bei dem wechsel zu beachten. Was für Öel sollte ich benutzen. Lese immer wieder Wechsel nach Tim... machen trift das auch auf einen Schalter zu.

Hoffe Ihr könnt mir helfen

Gruß Dexal

20 Antworten

Hallo zusammen,

Pardon, ich ging von einem MOTORölwechsel aus!

Bewährte Mittelchen zur "Geräuschminderung" von Handschalter-Getrieben
und Differentialen ( HAMS = Hinterachsmittelstück ):

1. Liqui Moly Getriebeöl-Additiv MoS2/20 g für ca. 1 Liter

2. Liqui Moly Gear Protect 80 mL für ca. 2 Liter

3. "Antijaule"öl von MB: 20 A 0009898203 ( ca. 17 € )

Gruß vom Harz
Dacon

Hallo Fliegerhorst01,

ich würde auf jeden Fall einen Ölwechsel des Differentials ( HAMS, Ausgleichsgetriebe )
machen und zusätzlich Additive beimischen.

Ich habe das "Antijaule"öl von MB genommen PLUS Liqui Moly MoS2. Damit ist das HAMS
sehr laufruhig, und ein leises "Säuseln" bei etwas über 80 km/h ist verschwunden.

Grüße vom Harz
Dacon

Zitat:

Original geschrieben von Dacon


Hallo Fliegerhorst01,

ich würde auf jeden Fall einen Ölwechsel des Differentials ( HAMS, Ausgleichsgetriebe )
machen und zusätzlich Additive beimischen.

Ich habe das "Antijaule"öl von MB genommen PLUS Liqui Moly MoS2. Damit ist das HAMS
sehr laufruhig, und ein leises "Säuseln" bei etwas über 80 km/h ist verschwunden.

Grüße vom Harz
Dacon

Noch habe ich ja keine Probleme, aber ich werde das Öl trotzdem  vorsorglich wechseln!

Das ist bestimmt der richtige Vorsatz!

Das Differential wird dankbar sein 😉 1

Gruß vom Harz
Dacon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dacon


Hallo Fliegerhorst01,

ich würde auf jeden Fall einen Ölwechsel des Differentials ( HAMS, Ausgleichsgetriebe )
machen und zusätzlich Additive beimischen.

Ich habe das "Antijaule"öl von MB genommen PLUS Liqui Moly MoS2. Damit ist das HAMS
sehr laufruhig, und ein leises "Säuseln" bei etwas über 80 km/h ist verschwunden.

Grüße vom Harz
Dacon

Der Wechsel des Getriebeöls am Hinterachsdifferenzial ist laut Wartungsplan alle 90.000km fällig.

Habe es erst kürzlich machen lassen, da nach 215tkm meine Differzialdichung wegen Undichtigkeit gewechselt werden musste.

Bei mir kamen aber nur 2l Liqui Moly Getriebeöl rein, Viskosität laut MB-Vorgabe.

Auf jeden Fall eine lohnende Investition!

Hallo alwi_w210,

das vollsynthetische Getriebeöl SAE 75W-90 ( GL 5 ) von Liqui Moly (1) ist auch ohne
Zusätze geeignet, Geräusche nach einer genügend langen Fahrstrecke zu mindern.

Diese Erfahrung habe ich beim Getriebe meines Audi 80 ( 5/1987 ) gemacht.

(1): Ich habe mit Liqui Moly nichts zu tun!

Gruß vom Harz
Dacon

Deine Antwort
Ähnliche Themen