Getriebeöl Einfüllschraube [F40]
Hallo zusammen, gestern hatte ich an meinem Vectrac C unter anderem das Getriebeöl gewechselt.
Heraus kam, wie schon vorher gelese rotes ATF Getriebeöl bei meinem F40 Getriebe.
Dannach hatte ich aber die Einfüllschraube nicht auf bekommen... 2 Imbusschlüssel hatte ich "geschrottet".... trotz Hebelwirkung nicht aufbekommen...
Dannach habe ich ein Stück weiter links einen schwarzen Plastiknippel gefunden... den abgemacht und herausgefunden das das Öl von dort aus auch im Getriebe landet... war halt relativ klein die Öffnung und etwas nervig bis alles Öl drin war.
Jetzt wollte ich aber Sicherheitshalber nochmal nachfragen wofür dieser Nippel eigentlich gedacht ist...
Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
....
Ok...hatte gelesen das rote Öl ist Atf ÖL..
Dieses Schauermärchen kursiert schon ewig im
WWW.... weil ein User behauptete "...ist definitiv ATF , weil rot ..." ----> logische Folge ... alles was rot ist , ist ATF ... , ist aber Blödsinn ... man kann auch ein Öl beliebig einfärben ...
39 Antworten
Hallo
Ich habe erst gestern bei unserem GTS das Getriebeöl gewechselt. Laufleistung 110tkm. Aufgefüllt wurden 3,2 Liter 75W80 GL4. Rausgekommen sind 2,2-2,3 Ltr.
Ging ganz einfach mit der Einfüllschraube. Nuss mit gelenk und Verlängerung kommt man (doch) super dran. Motor ist ein 20T. Vieleicht ist es beim 19DTH etc. etwas enger?
Schaltung ist um einiges besser geworden als mit der Plörre was Opel eingefüllt hat. Faldabhilfen waren damals alle gemacht. Iss halt Stand der Serie hieß es damals....
Gruß Peter
Hmm,
langen jetzt 3 Liter Neu wirklich ? 200ml zu wenig...
Ja reicht. Bei der Opel Feldabhilfe wird sogar auf 2,4l reduziert.
Okay Jungs, danke für die Beschreibung .. steht nämlich bald neue Achsmanschette Getriebeseitig an und da dann eh Öl ausläuft dachte ich mir, lass den Rest auch ab und füll frisches rein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Nein, nur beim Astra/Zafira.Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Wurde eigentlich beim Z19DT auch das M32 Getriebe verbaut
Muss das doch nochmal wieder ausgraben .. weil es "leider" nicht stimmt.
Habe nochmal genau nachgesehen und mit den Zeichnungen aus dem EPC verglichen und bei mir hängt defintiv das M32 Getriebe am Z19DT!
Kannst mal bitte ein Foto machen? Z.b. linkes Vorderrad ab und denn man ein Foto vom Getriebe seitlich machen?
Laut EPC gibts die M32 nur für die 2,2er im Vectra C.
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Muss das doch nochmal wieder ausgraben .. weil es "leider" nicht stimmt.Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Nein, nur beim Astra/Zafira.
Habe nochmal genau nachgesehen und mit den Zeichnungen aus dem EPC verglichen und bei mir hängt defintiv das M32 Getriebe am Z19DT!
Bei mir im Z19DT ist ein F40 verbaut, EZ 08/2005.
Lade mal diese EPC Zeichnungen hoch.
http://www.opel-infos.de/getriebe/f40_1.jpg
http://www.opel-infos.de/getriebe/m20_m32_01.jpg
Hier könnt ihr euch das selbst mal ansehen:
http://www.opel-infos.de/getriebe/m32.html
http://www.opel-infos.de/getriebe/f40.html
Wenn ich von oben aufs Getriebe sehe, kann ich sehr gut die zusätzlichen Verstrebungen außen am Getriebe erkennen. Das F40 ist deutlich "glatter" an diesen Stellen.
Kann mir gerade kaum vorstellen, dass der Vorbesitzer das Getriebe von F40 auf M32 umbauen lassen hat ...
ps: Mist etwas zu langsam 🙂