Getriebeöl beim Schaltgetriebe
Hallo,
nach 360000 darf auch mal das Getriebeöl neu...
Ich farge mich nur, welches Öl. Klar, es ist ein 75 W 80 vollsynthetisch API GL4. Das gibt es für 25 € pro Liter von Volvo, macht bei einer Füllmenge von 2,1 Liter 75 €.
Es gibt aber auch andere Öle, wo ich mit insgesamt ~30 € dabei bin, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher, wie das zu bewerten ist. Hat wer Erfahrungen mit bzw. kann was empfehlen von:
Fuchs Titan Sintofluid FE SAE 75W
Wenn alle sagen: Besser Original, nehme ich das, aber wenn ich ohne Risiko Geld sparen kann...
Was ich schon habe: Liqui Moly Getriebe Oil Additiv LM 1040, eine Tube mit 20 g, das wird ja im Forum hochgelobt. Drücke ich das einfach vor dem Befüllen rein?
Und Dichtringe hab ich auch schon. Und ich weiß: Erst die Füllschraube öffnen!
Vielen Dank für alle Ratschläge.
mfg, pgs
Beste Antwort im Thema
140 PS
BJ 07/00
Getriebe : M56
Bei mir waren es ebenfalls legdl 2Liter ( hatte das alte Getriebeöl etwas mehr als warm gefahren und mittels Wagenheber die rechte Seite aufgebockt : für das bessere Ablassen des Öls ) aber es kam einfach nicht mehr raus...
Und mittels einer Handabsaugpumpe das neue frische SAE 75 W -90 GL4 mit 2x 20g LM Additiv gute 2 Liter reingedrückt.
Tipp : Mit der Absaugpumpe kann man sehr schön ALLEINE auch die Bremsanlage entlüften bzw während des Entlüftens neu befüllen wenn man ein Gurkenglas im Entlüftenzweig zum Aufangen der alten Bremsflüssigkeit zwischenschaltet". Alles auch sehr sauber...
Die Handpumpe ist diese hier :
Absaugpumpe Saug & Druckspritze 500ccm Benzin Getriebeöl Umfüllpumpe BGS 3064
einfach mal in der Bucht suchen.. kostet ca 20 Euronen und funtzt mit den 2 Kugelventilen super!
Wenn Interesse, weitere Info´s oder Bilder gewünscht sind einfach "beschoid" sagen ... 😉
32 Antworten
Hallo. Ich sehe gerade, dass es meine letzte Antwort nicht anzeigt. Jedenfalls habe ich ein neues Radlager eingebaut.
Das war dann doch der Übeltäter. Ein halbes Jahr alt und schon defekt. Sehr ärgerlich. Danke für die Hilfe zusammen.
Zum Thema Getriebeöl. Habe nun bis auf Höhe Einfüllstutzen eingefüllt. Ist nicht besser und nicht schlechter als zuvor.
Aber frisch sehr zum Wohle meines Getriebes.
So ist es !
Oft wird leider meist am falschen Ende gespart.
Namhafte wie z. B. SKF sind zwar anfangs etwas teurer,
jedoch auf die Laufzeit gesehen günstiger als mehrmals günstig ( billig ) kaufen 😉
Na dann herzlichen Glückwunsch zur Fehlerbeseitigung und allzeit gute Fahrt ! 😉
Ich will mein Getriebeöl jetzt mal bei 230tkm vorsorglich wechseln, ist diese Öl das richtige?
2L CASTROL SYNTRANS MULTIVEHICLE 75W90 GETRIEBEÖL 1502EE WSD-M2C200-C
und noch was...das Getriebe nässt leicht am Simmerring. Ich hab hier eine Tube LM Getriebeölverluststop 1042 liegen... würdet ihr das mit dem neuen Öl reintun oder in das alte und dann mit dem Wechsel noch warten?