Getriebekennbuchstabe Golf III 1.8 90 PS?

VW Vento 1H

Welchen GKB hat der 1.8er Motor, 90 PS? BJ 1992?

Das Problem ist nämlich, dass das betreffende Auto hier mit defektem Getriebe rumsteht, schon mal neu lackiert wurde und daher der Aufkleber im Kofferraum fehlt...

Wäre nett wenn mir einer passende Getriebekennbuchstaben verraten würde!

18 Antworten

kleiner nachtrag:

Das Getriebe macht halt im Rückwärtsgang knackende, schleifende Geräusche!

Lohnt es sich beim VW Golf III, das Getriebe komplett zu zerlegen und nur defekte Teile zu ersetzen? oder ist das eher aussichtslos? Alle anderen Gänge passen soweit.

Hallo TDI_GTI!

Lohnen tut sich es immer , kommt halt darauf an ob du es selber machen möchtest oder machen Lässt ? , ansonsten kann ich dir raten ,mal beim schrotti zu schauen ob du ein passendes Getriebe bekommst ,wäre doch ne lösung !

der Buchstabe GKB---> http://www.doppel-wobber.de/ den dürfteste hir finden .

MFG
winston310365

PS: habe ein parr adressen zu Getriebe überholung ,falls du sie braust !

wenn dann versuche ich mich daran selbst... irgendwann muss ichs lernen. und im schlimmsten falle murkse ich es kaputt... is ja auch net so tragisch, n gebrauchtes kostet bei dem alter eh nur um die 200-250 €...

doppel-wobber bringt mir nix, weil ich net weiß, welches getriebe zum 1.8er passt... das ist mein problem!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


wenn dann versuche ich mich daran selbst... irgendwann muss ichs lernen. und im schlimmsten falle murkse ich es kaputt... is ja auch net so tragisch, n gebrauchtes kostet bei dem alter eh nur um die 200-250 €...

Ja klar , aber das Blöde bei uns hir in Magdeburg , wenn ich da was brauche fürn 3er Golf vom schrotti ,danne kannste das "Fast " Vergessen , das ist alles sehr rah hir...grins ( fahrn zu wenige ihren golf zu schrott......ha ha ha).

aber ich wünsche dir viel Glück ,für deinen versuch dein Getriebe zu zerlegen .

MFG
winston310365

ATH -> lang übersetzt

APW -> kürzer

kleine Auswahl, falls du irgendeines findest, schreib mir ne pn mit dem GKB, dann sag ich dir Bescheid.

Haegar: Welches ist denn besser?

re

Am ABS von `92 müßte normal das CHE dran sein, da der AAM das CHC oder CHD verbaut hat, bis zum Jahre glaub 95.

meiner hatte ein CHB, das ist das kurze GT-Getriebe. Müsste aber eigentlich auch irgendwo draufstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


meiner hatte ein CHB, das ist das kurze GT-Getriebe. Müsste aber eigentlich auch irgendwo draufstehen.

Genau CHB hatte ich noch vergessen das wurde ebenfals bis glaub 95 verbaut. Der GKB steht unterm Getriebe😁, also quasi Auto auf de Bühne beim Getriebe am Tiefsten Punkt.

Das CHE ist sicher nicht von Werk im 1,8er, das ist eins vom 2,0er mit der dickeren Hauptwelle.

Verbaubar nur mit einer Kupplungsscheibe eines 2,0.

Ist deine Entscheidung, das kürzer und länger bezieht sich aber hauptsächlich auf den 5., also Autobahn.

Ich persönlich hasse die kurzen Getriebe.

Ja, genau, CHB ist der Nachfolger des APW. Wie gesagt, falls du eines gefunden hast, schreib mich an, ich sag dir BEscheid. Wir könnten jetzt nämlich so 20 GKBs aufführen, die reinpassen.

re

Dann hat der GTI (115PS) ja noch en kürzeres Getriebe wie der AAM, weil wenn der 5.Gang beim CHB kürzer ist wie beim CHD, dann müßte ja beim GTI (115PS) der 5.Gang ein Mittelding aus CHB und CHD sein. Oder die Angaben bei doppel-wobber sind falsch. Was jetzt nicht heißen soll das sie alles richtig haben, hab schon viele Fehler bei dennen gefunden.

Der AAM hat das längste Getriebe drin, deswegen (ATH und Nachfolger). Dieses wurde sogar in die GTD (Diesel nicht TDI) eingebaut.

GT kürzer als GTI als GL/AAM

re

Was hat VW sich dabei gedacht? nix? Was bringt mir das längste Getriebe wenn mir die Leistung fehlt auf der Bahn. Nicht das es schlecht aber naja, oder es hängt damit zusammen, das VW beim AAM auf extreme langlebigkeit gesetzt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen