1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Getriebefrage

Getriebefrage

VW T2 Kasten (Typ 21)

tag zusammen,

da mein altes 4gang ABH getriebe irren krach macht auf der autobahn, will ich ein neues.
am anfang dachte ich die ganze zeit: wenn schon neu, dann auch 5gang.

aber jetzt frag ich mich: was bringt mir eigentlich ein 5gang?
das ABH ist doch so lang, da kommt doch kein anderes dran.
höchstens noch das 9D oder das DX.
und die sind selten. also im zweifel krieg ich dann ja wohl ein 5gang, mit dem ich langsamer und lauter (also mit höherer drehzahl) unterwegs bin.
stimmt doch, oder mach ich da nen denkfehler?
warum wollen alle leute 5gang-getriebe und kein langes 4gang? und warum sind die locker 100 euro teurer als die 4gang (ich meine jetzt nicht die kurzen 4gang aus benzinern)?

gebt mir doch mal eure meinung dazu...

danke!

gruß,
b.

Beste Antwort im Thema

Na schön, wenns hilft. Aber nich mal einer hat danke gedrückt... 😉
Also wenns jetzt wirklich nur um Anhänger geht, würde ich sagen, dass ein ABH (als Bsp.) da aber besser passt. Damit hat du auf der Autobahn mehr Leisstung, weil mehr Drehzahl vom Motor. Ich kenn die Kurve vom JX jetzt nich ausm Kopf aber mal so als reine Schätzung.

Trotzdem ist das 3H ne gute Sache. Das wird auch sicherlich hinhauen. Da des ja drin hast, kannste ja mal berichten. 😉

Gruß
Volkmar

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Na rechnes dir doch aus.

Um einen Vergleich zuhaben, benötigst du das Gesamtübersetzungsverhältnis von deinem 4. Gang.
Dein 4. Gang hat 0,78. Dein Differential hat 5,5. Für das gesamt i multplizierst du beide.

Dein ABH hat ein i von 4,29. Das heit, dass dein Motor 4,29 Umdrehungen machen muss, damit sich das Rad einmal dreht. Also je kleiner das i, umso langsamer dreht der Motor bei einer Geschwindigkeit. Wieviel ein UNterschied von bspw. 0,1 ausmacht ist Gefühls- und Erfahrungssahce.

Ich mach mal ein paar Beispiele. Su musst ja auch sehen, was du so bekommst. Ich kann dir ja ein 4D vorschlagen, das wirst du wohl aber nicht bekommen.

1b909160-db0b-4d7e-a4e8-921fb3d1e162

Nun weißt du, dass ein AGT z.B. dir eine langsamere Drehzahl auf der Autobahn bescheren würde. Das geht natürlich zu Lasten der Beschleunigung. Das 3H ebenso. Das ist für den Diesel und wir in den unteren Gängen etwas besser abgestimmt sein. Das AGT ist eigentlich für Benziner. Da musst du aufpassen wegen der Getriebeingagnswelle. Das geht zwar aber du musst etwas anpassen.
Die ABP oder ABR wären für dich Käse. Da bist du jezt mit deinem wirklich besser bedient von der Übersetzung her. Aber das sind ja auch Benzinergetriebe und nur als Beispiel.

Schau, was du findest und rechne dann direkt dafür dein i aus und prüfe obs für dich in Frage kommst oder nicht. Bei fragen immer wieder melden. 😉

Gruß
Volkmar

-------------------

Salü!

Also laut deiner Tabelle die super ist!!!!

Gehe ich davon aus das mein 3H Getriebe (gut) geignet ist für den

Wohnwagenbetrieb, (1300kg) G.G.

Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir ein 4 Gang Getriebe zu besorgen.

Grüße aus dem Saarland !

---

Übersetzung 4.

Übersetzung 5.

Übersetzung Diff.

Gesamübersetzung

ABH

0,78

5,5

4,29

AGT

0,816

4,83

3,94

3H

0,816

4,83

3,94

ABP

0,816

5,5

4,48

ABR

0,816

5,5

4,48

Na schön, wenns hilft. Aber nich mal einer hat danke gedrückt... 😉
Also wenns jetzt wirklich nur um Anhänger geht, würde ich sagen, dass ein ABH (als Bsp.) da aber besser passt. Damit hat du auf der Autobahn mehr Leisstung, weil mehr Drehzahl vom Motor. Ich kenn die Kurve vom JX jetzt nich ausm Kopf aber mal so als reine Schätzung.

Trotzdem ist das 3H ne gute Sache. Das wird auch sicherlich hinhauen. Da des ja drin hast, kannste ja mal berichten. 😉

Gruß
Volkmar

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Na schön, wenns hilft. Aber nich mal einer hat danke gedrückt... 😉
Also wenns jetzt wirklich nur um Anhänger geht, würde ich sagen, dass ein ABH (als Bsp.) da aber besser passt. Damit hat du auf der Autobahn mehr Leisstung, weil mehr Drehzahl vom Motor. Ich kenn die Kurve vom JX jetzt nich ausm Kopf aber mal so als reine Schätzung.

Trotzdem ist das 3H ne gute Sache. Das wird auch sicherlich hinhauen. Da des ja drin hast, kannste ja mal berichten. 😉

Gruß
Volkmar

Hi Volkmar!!!!!

Du hast recht ! Von mir ein Dickes Danke dir !!!!!!!!!!

Grüße aus dem Saarland!

@Trom:
Weiß nicht genau wie das Ding aussieht, sah auf den Exp-Zeichnungen eher nach ner Art Vielzahn aus, die Nuss sieht auch verdammt groß und Kompliziert aus (mit Aussparrung).
Aber Vielen Dank für den Hinweis mit den Bohrungen, ich habe das Getriebe noch nicht zerlegt, überlege auch ob ich das selber machen sollte.
Ich studiere zwar Maschinenbau, aber habe kein wirklich gutes Werkzeug zuhause...
Was bräuchte ich für Werkzeug zur Getriebeüberholung?
Hab irgendwo mal gelesen das man dazu unter anderem ne Presse braucht...

Wie bereits geschrieben ich muss irgendwie an den Syncronring + Körper des ersten und Rückwärtsganges rankommen. und vieleicht mal den vom 4/5ten überprüfen.
Gruß,
Thibaut

Deine Antwort