getriebeänderung
Hallo zusammen
Ich fahre einen polo 1.9 tdi 96kw mit 6 gängen. möchte gerne den 5. und 6. gang etwas länger machen. hat jemand erfahrungen oder kann mir sagen wo ich infos bekomme.
danke
9 Antworten
Welches Baujahr ist denn deiner, bzw. ist er EU3 oder EU4?
Weil die neuen EU4 sind von Haus aus schon etwas länger übersetzt.
Wenn du ne Übersetzungsänderung in Erwägung ziehst, würd ich mich speziel an Getriebeinstandsetzter wenden. Die sind da TOP, hab schon mit mehreren gute Erfahrung gemacht. Einige Werkstätten und Vertragsbetriebe können das auch noch, aber die machen da meist nur lange Gesichter wenn es ums Ändern der Getriebeübersetzung geht.
Und günstiger sind solche Getriebespezis auch! Schließlich machen die das den ganzen Tag und können das schon fast Blind 😉
Einfachstes Beispiel:
Getriebeüberholung bei meinem altem Golf Syncro bei VW angesetzt ca.1800-2000€ oder Tauschgetriebe für 2400 incl. Montage, beim Instandsetzter waren es dann 750€ + 80€ Versandspedition + Montagegekosten von ca. 300€ ... was ich aber gespert habe, da selbst gemacht 😉
Nen 6-Gang hat ich noch nicht in der Hand, weiß jetzt nicht wie man da so an 5+6 kommt, aber bei den 5 Gang ist es recht easy, denn man braucht zum Wechsel des 5ten Ganges nichtmal das Getriebe ausbauen. Vielleicht ist es beim 6Gang auch so gut gelegt ???
Hier im Forum geistert ein Fachmann rum 😉 weiß eben nur nicht mehr wie er heißt, aber vielleicht meldet er sich hier auch nochmal 😉
das gute stück ist bj 03/2005 und hat eu4. bräuchte nur die zahnräder, hab jemand sehr kompetentes an der hand der mit das ultra günstig machen würde.
@VAGCruiser
Ihr könnte mich gerne berichtigen, aber ich bin der Meinung, dass die EU4 Motoren eher kürzer übersetzt sind.
Auch, wenn es sich unlogisch anhört, aber dadurch ist er auf der "Normrunde" etwas sparsamer gewesen.
Würde mich aber ehrlich gesagt auch mal interessieren, wo man die Getrieberäder herbekommen könnte.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von redsnake3
@VAGCruiserIhr könnte mich gerne berichtigen, aber ich bin der Meinung, dass die EU4 Motoren eher kürzer übersetzt sind.
Auch, wenn es sich unlogisch anhört, aber dadurch ist er auf der "Normrunde" etwas sparsamer gewesen.
Würde mich aber ehrlich gesagt auch mal interessieren, wo man die Getrieberäder herbekommen könnte.Gruß
Argh, Sorry, seh ich auch gerade, war vom Gedanken bei nem Beziner wo das so ist.
Ist genau umgedreht, hast natürlich recht!
Zu den Zahnrädern, da gibts die Möglichkeit dass du dich mit deinem Freundlichen VW Teiledealer mal zusammensetzt und paar andere Getriebe gleicher Baureihe von stärkeren Autos im ETKA durchschaut (z.b. 1.9 TDI Golf 4 ist mit das längste, oder Polo 1.9 130Ps von 2002/03)
Von anderen Getrieben geht auch, nur kann dir dann im Vorfeld keiner sagen obs passt (Wellendurchmesser, Aufnahme und Wellenabstände), es sei denn du findest einen erfahrenen Getriebebauer!
Einzelne Gänge ändern, naja, da solltest schon Ahnung haben, wodurch das ganze mit der Teilebesorgung übern Freundlichen nicht so toll ist, denn beim ändern einzelner Gänge hast du das Problem, das du die Gesamtabstimmung des Getriebes durcheinanderbringst! Was dann im nachihnein Fahrdepression statt Fahrfreude bringt!
Was hast du überhaupt vor? Spritspargang oder Getrieebe für Leistungssteigerung?
Beim 2teren würde ich dir empfehlen gleich ein von Haus aus ein länger übersetztes Getriebe zu holen!
Als zweite Möglichkeit würde ich empfehlen mal nach Getriebebauer, Getriebeinstandsetzter zu googeln und die mal mit deinen Fahrzeug und Getriebedaten anschreiben, was du beabsichtigst, was sie dir empfehlen und eben ob sie dir dann die Einzelteile verkaufen oder Bezugsquellen nennen könnten.
Also ich möchte für mich persönlich eigentlich garnix an meiner Getriebeübersetzung ändern.
Bin mit Verbrauch sowie Beschleunigung/Endgeschwindigkeit sehr zufrieden.
Trotzdem sag ich mal danke für die Infos. Denke aber, dass du eher die rennhummmel meintest. 😉
Das mit dem Golf 4 Getriebe kann ich nur bestätigen, hatten vorher in der Familie mal nen 4er mit 96KW.
Mit dem ging's bergab bis fast Anschlag Tacho (260). Bin damals mal auf der A3 knapp auf 255km/h damit gekommen.
Und Drehzahl waren noch knapp 200RPM bis zum roten Bereich.
@rennhummel
Zum Thema einzelne Gänge wechseln würde ich auch sehr vorsichtig sein, da kannst du dir wirklich schnell ein "schönes" Fahrverhalten kaput machen. Glaub mir, ich weiß was ich da sage. Ich berechne im Motorsport öfters Getriebeübersetzungen.
Gruß
Das Getriebe von 96kW ist ein 02M-Getriebe, Kennbuchstaben dürften HDS oder FSM sein.
Bei diesen Getrieben ist eine Übersetzungsänderung fast unmöglich, da der 4. und der 6.Gang ein gemeinsames Antriebszahnrad (Festrad) haben. Ändert man den 6.Gang, muß zwangsläufig der 4. mit geändert werden. Das könnte zur Folge haben das der vierte schon länger würde wie der fünfte, vorausgesetzt es gäbe überhaupt entsprechende Zahnräder.
Weiterhin ist das Festrad des 4. Gang mit dem Festrad des 3. Gang ein sogenannter Stufenblock, also beide Verzahnungen sind auf einem Bauteil. Also müßte auch der dritte Gang noch berücksichtigt werden.
Was machbar wäre, ist die Veränderung des Achsantriebes, dazu bräuchte man "nur" ein anderes Achsantriebsrad und die beiden dazu passenden Triebwellen.
Die Teile kann man bei VW kaufen, da sie von VW auch selbst hergestellt werden.
@ VAGCruiser und redsnake3
vielen dank für eure hilfe. habt mir sehr weiter geholfen. das mit dem golfgetriebe werd ich mal checken ob das ding rein passt und wenn ja ob ich günstig eins bekomme.
wenn es fertig ist soll die leistung auf 163ps hochgesetzt sein (mtm) und soll ne Vmax von ca.240 km/h erreichen.
macht immer wieder spass den AHA-Effekt zu vermitteln.
nochmals vielen dank
gruss rennhummel
@ Nordhesse:
THX für die Infos, hab doch gewusst dass du Experte hier mal auftauchen wirst 😉
... Also ist dass mit den Einzelnen Gängen wie schon vermutet unsinnig weil dann gar nichts mehr harmonisch passen wird, so wie ich das jetzt deiner Erläuterung entnommen hab.
Hab leider vom Aufbau eines 6-Gangs keine Ahnung, hatte bis jetzt nur mal nen älteres 5 Gang-Modell selbst zerlegt.
@ rennhummel, naja, bei 163PS, ob da schon unbedingt nen längeres Getriebe her muss ist so ne Ansichtssache.
Aber wenn du wirklich mit dem Gedanken spielst, würd ich dir das Getriebe mit dem Kennbuchsaben FSM (6.Gang = 240 km/h bei 4000 rpm) empfehlen mal anzusehen.
Könnte Ideal sein, vor allem wurde es früher sogar mal Serie am 96KW verbaut 😉
Vom Ibiza soll es ein seeeeeehr langes geben, was im 6ten Gang 300km/h bei 4500 rpm macht, aber glaube das im Ibiza hat andere Abmaße!
Ebenfalls hab ich herausgefunden dass die Golf4/Bora minimal länger sind, könnte also auch, hingegen meines am Anfang erwähnten, probleme machen ... auch wenn es schon ein paar geschafft haben!
Greetz Matze
wenn ich weitergekommen bin geb ich bescheid ob es geklappt hat.
nochmals vielen dank an alle!!!!!!!!