Getriebe tropft 2.0 TSI

VW Scirocco 3 (13)

Beim gestrigen Ölwechsel musste ich feststellen dass ein tropfen Öl am Getriebegehäuse hing. Scheint das der Wellendichtring undicht ist. Schon jemand dieses Problem gehabt? Scirocco ist 1 Jahr alt ca. 15000km.

Beste Antwort im Thema

Der andere putzt gerne seinen Scirocco, der andere waxt lieber den Lack, der nächste macht gerne Ölwechsel.

Jeder wie er will 🙂

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Und über die Sinnhaftigkeit eines solchen Ölwechsels nach so wenigen Kilometer fang ich erst keine Diskussion an.

Mein Auto wollte auch nach 15.000 km mehr Öl! Je nachdem wie man´s fährt

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Und über die Sinnhaftigkeit eines solchen Ölwechsels nach so wenigen Kilometer fang ich erst keine Diskussion an.

klar, weil das gleiche öl 30.000 km zu fahren ist natürlich besser wie 15.000 😁

lieber zu oft als zu selten, so sehe ich das, ich mache ölwechsel selber, somit kostet mich das so gut wie nix und deshalb hab ich damit kein problem. wer in die werkstatt geht sieht das natürlich anders, da ist man gleich mal 150 euro los für sowas.

Wie gesagt ihr könnt von mir aus auch alle 10 km einen Ölwechsel machen wenn ihr das wollt 😛
Ist weder mein Geld noch meine Zeit was da drauf geht.
Außerdem ist es ja besser, das Öl nur 10 km zu fahren anstatt 15.000 km gell Roach13! 😛 😛

Ich halte mich an die vorgeschriebenen Intervalle und bin damit auch rechtlich auf der sicheren Seite.
Zudem sind meiner Meinung nach diese Intervalle völlig ausreichend, das Öl hat auch dann noch genügend Viskosität für einige tausend Kilometer, da VW mit den Service-Intervallen ja auch auf der sicheren Seite sein will und nicht Motorschäden provozieren will.

Aber hey - jeder wie er mag!
Ich bin damit raus aus der Diskussion.
Kann mich noch gut an die letzte Ölwechsel Diskussion hier erinnern, da gings gut ab ums mal so zu formulieren 😁

So hier nochmal die neue Rechtslage zum Thema......Garantie und Freie

auch wenn dies nix mit selbermachen zu tun hat.....und schon gar nix mit dem Getriebe😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


So hier nochmal die neue Rechtslage zum Thema......Garantie und Freie

auch wenn dies nix mit selbermachen zu tun hat.....und schon gar nix mit dem Getriebe😁

Wenn du oben mal liest was ich geschrieben habe entspricht dies zu 100 % dem, was ich sagte!!!

Ich sagte eben: das mit den freien Tankstellen ist neu.

Ändert nichts daran, dass ein selbst durchgeführter Ölwechsel ohne Werkstatt die Garantie verfallen lässt und genau das, behauptest du ja, würde nicht stimmen.

Dein Link bestätigt nur die Richtigkeit meiner Angaben, nicht jedoch deine Behauptungen - wie du ja auch selber einräumst 😉

Ja genau, BTT sonst gibts hier wieder Ärger mit den MODs 😛
@TE: Ich würde wie gesagt mit dem Problem in die Werkstatt gehen und den von dir gemachten Ölwechsel natürlich verschweigen.

Also - ICH habe mir den Artikel durchgelesen und zitiere mal 🙂

Zitat:

Dieser Methode erteilt die EU eine klare Absage. Auf Nachfrage des freien Teilehandels stellte die Kommission fest, dass ein Garantieanspruch nur dann verloren geht, wenn eine freie Werkstatt fehlerhafte Arbeiten durchgeführt hat. Das versteht sich von selbst, in diesem Fall haftet die Werkstatt. Aber: Eine generelle Vorschrift, alle Arbeiten nur beim Markenhändler erledigen zu lassen, ergibt sich daraus nicht. Denn das würde den Kunden in seiner Werkstatt-Wahlfreiheit und freie Werkstätten im Wettbewerb beschränken.

Gleiches gilt für die Verwendung von Ersatzteilen in der Garantiezeit, die nicht vom Autohersteller geliefert werden. Auch dies ist zulässig und darf keinen Einfluss auf die Garantie haben. Denn eine solche Vorschrift würde den Werkstattbetreiber an den Hersteller knebeln.

Insofern hat Labymaus Recht - ich würde einen Ölwechsel auch ncht selbst machen

sorry ich hatte mich total verlesen bei schnellchens Beitrag und meinen daraufhin verfassten Beitrag deswegen nun im EDIT gelöscht 🙂
Danke schnellchen 🙂

Der andere putzt gerne seinen Scirocco, der andere waxt lieber den Lack, der nächste macht gerne Ölwechsel.

Jeder wie er will 🙂

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf



Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Ich würde damit sofort ab zum Händler und das checken lassen.

Aber warum machst du schon bei 15.000 km einen Ölwechsel?
Und warum machst du ihn selbst, da is doch die Garantie futsch?

Habe ich auch so gemacht! Und habe meine Gründe! Und die Garantie ist keineswegs weg, nur weil das selbst gemacht wird....vorausgesetzt man macht es richtig.....

zum Tropfen....sicher das dies Öl war? bei mir hing im bereich Achswelle auch Schmierkram....dies ist aber Fett was aus dem Flansch, wo die Antriebswelle angeschraubt wird herkam....Montagebedingt also kein Problem....

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Könntest aber Recht haben damit. Es war ja auch nicht wirklich viel. Ich werds beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


So hier nochmal die neue Rechtslage zum Thema......Garantie und Freie

auch wenn dies nix mit selbermachen zu tun hat.....und schon gar nix mit dem Getriebe😁

Wenn du oben mal liest was ich geschrieben habe entspricht dies zu 100 % dem, was ich sagte!!!
Ich sagte eben: das mit den freien Tankstellen ist neu.
Ändert nichts daran, dass ein selbst durchgeführter Ölwechsel ohne Werkstatt die Garantie verfallen lässt und genau das, behauptest du ja, würde nicht stimmen.
Dein Link bestätigt nur die Richtigkeit meiner Angaben, nicht jedoch deine Behauptungen - wie du ja auch selber einräumst 😉

Ja genau, BTT sonst gibts hier wieder Ärger mit den MODs 😛
@TE: Ich würde wie gesagt mit dem Problem in die Werkstatt gehen und den von dir gemachten Ölwechsel natürlich verschweigen.

Laby....erstens habe ich nie behauptet das selber machen die Garantie erhält, wie auch?😉 und 2. war das nicht zu 100% das was du geschrieben hast......du musst schon lesen was ich meine...andere haben das ja auch verstanden....trotzdem nix für ungut😉

@TE.... ja beobachte das mal...

Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Laby....erstens habe ich nie behauptet das selber machen die Garantie erhält, wie auch?

Blöd wenn man nicht mehr weiß, was man geschrieben hat. 🙄

Ich zitiere aus deinem obigen Beitrag:

"Und die Garantie ist keineswegs weg, nur weil das selbst gemacht wird....vorausgesetzt man macht es richtig....."

Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7



Zitat:

Original geschrieben von einszufuenf


Laby....erstens habe ich nie behauptet das selber machen die Garantie erhält, wie auch?
Blöd wenn man nicht mehr weiß, was man geschrieben hat. 🙄
Ich zitiere aus deinem obigen Beitrag:
"Und die Garantie ist keineswegs weg, nur weil das selbst gemacht wird....vorausgesetzt man macht es richtig....."

.....so das es keiner Merkt!!! Mensch so schwer ist das doch nicht!!!

Du hast oben mehrfach vehement bestritten, dass die Garantie erlischt bei selbst durchgeführtem Ölwechsel.
Zitat von dir nachdem ich sagte, Garantie ist weg: "Kann ich nicht glauben! Und ist auch nicht so!"
Brauchst dich jetzt net rausreden!
Ob es jemand merkt oder nicht ist für die Rechtslage völlig irrelevant und darum ging es auch nicht und so hast du es auch nicht geschrieben!!!
Ich bin raus aus der Nummer...

tut mir leid das dies für dich nicht verständlich genug formuliert war! "Doppelschwör"😁

Ich kann dieses Garantiegeheule aber nicht mehr hören wird alles völlig überzogen dargestellt!
Bsp: ich habe die H&R Federn drin (ja auch selbst gemacht!) und stell dir vor ich habe trotzdem eine Vermessung auf Garantie bekommen.....und würde auch andere Fahrwerkskomponenten bekommen....einfach weil mein Händler es VW nicht auf die Nase bindet, so geht das!
Auch habe ich die Wasserpumpe, na was? Richtig! selbst umgebaut und wenn stört es? Niemanden!

In Zukunft behaupten hier noch welche die Garantie für das ganze Auto ist weg beim Fahrwerksumbau! Schließlich wird ja nun alles wesentlich stärker durchgeschüttelt!

Oder die Lackgarantie ist weg...weil das Auto poliert wurde.....

Es gibt immer eine Theorie und eine Praxis! Wer einen 🙂 hat, der so drauf ist wie Du es annimmst, der tut mir leid!

also immer schön locker bleiben und nicht alles zu Ernst nehmen!

Du bezahlst ja sicher auch gern das völlig überteuerte Öl beim 🙂
Dafür mache ich mit exakt den selben Komponenten 4 Ölwechsel....

so nun habe ich auch fertig😛

nun erklär mit mal bitte einer wo es in den letzten 20 beiträgen hier ums eigentliche thema ging? -.- Absolut ätzend. Diskussionen zu Ölwechseln gibts genug. Ich mache ihn nach SIA und stelle mich schonmal auf nen Motorschaden ein und grinse dann wenn VW zahlen darf :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen