Getriebe(öl)spülung C200K | Bj:2003 | 217.000km
Hallo,
Was haltet ihr von einer Getriebespülung vom 5Gang Automatikgetriebe bei einem 200 Kompressor?
Das Fahrzeug hat noch nie eine Spülung bekommen und hat 217.000km auf der Uhr.
Schalten tut das Getriebe meines Erachtens noch gut, aber ich denke so eine Spülung wäre trotzdem sinnvoll oder was meint ihr?
Habt ihr Erfahrungen davon und was habt ihr bei einer Mercedes Vertragswerkstatt bezahlt?
Vielen Dank für eure Erfahrungen und eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Wer noch keine Spuelung hat machen lassen, der soll doch bitte nicht drueber schreiben was besser ist. Ich hab meinen auch spuelen lassen, obwohl ein Oelwechsel am Getriebe schon gemacht wurde. Besser gesagt 2. Bei 78.000km war der Stecker undicht, da kam neues Oel drauf und bei 90.000 kam nochmal neues drauf weil die Oelwann nicht ganz dicht war. Bei 140.000 wurde gespuelt. Ein unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt hab ich ca 190.000 runter.
19 Antworten
Habt ihr zu viel Geld oder was?
Schaut doch auf das Scheckheft oder Betriebsanleitung, da steht wenn dein W203 bei
60 000 Km eine Getriebe Spülung bekommen hat muss man es nicht mehr machen. Das ist einmal mit 60 000 Km nötig. Wenn schon geschehen dann gut! Wenn nicht! Machen lassen und für den Rest des Mercedes Lebens Ruhe haben. Punkt aus!
Liebe Leute geht mit dem Geld lieber mit deine liebsten oder Freunden je nach dem richtig gut essen!
Zitat:
@pegasus35 schrieb am 19. April 2018 um 23:36:21 Uhr:
Habt ihr zu viel Geld oder was?
Schaut doch auf das Scheckheft oder Betriebsanleitung, da steht wenn dein W203 bei
60 000 Km eine Getriebe Spülung bekommen hat muss man es nicht mehr machen. Das ist einmal mit 60 000 Km nötig. Wenn schon geschehen dann gut! Wenn nicht! Machen lassen und für den Rest des Mercedes Lebens Ruhe haben. Punkt aus!
Liebe Leute geht mit dem Geld lieber mit deine liebsten oder Freunden je nach dem richtig gut essen!
..mir scheint, dass du wenig Erfahrungen mit dem 5G hast..
Bei mir steht es in der Betriebsanleitung. Ich habe einen W203 T-Model Baujahr Juni 2006.
Bei Kilometer 60 000 muss eine *einmalige*Getriebe Spülung erfolgen, danach nicht mehr.
Zitat:
@pegasus35 schrieb am 20. April 2018 um 01:23:47 Uhr:
Bei mir steht es in der Betriebsanleitung. Ich habe einen W203 T-Model Baujahr Juni 2006.
Bei Kilometer 60 000 muss eine *einmalige*Getriebe Spülung erfolgen, danach nicht mehr.
Das ist richtig das dies so drin steht. Vorher stand drin das es Wartungsfrei ist. Aufenweise sind dann die Getriebe um die 100.000km mit Problemen in die Werkstatt gekommen. Deswegen wurde der Service bei 60.000km eingefuehrt. Warum soll das eine Oel nur 60.000km halten und das andere ploetzlich fuer die restlichen 400.000km? 😉 Stell dich mal bei einer Oelspuelung daneben wenn das Fahrzeug z.b. 180.000 runter hat und schau dir die Bruehe an die raus kommt. Das erklaert eigendlich alles.
Ähnliche Themen
Der Ölwechsel sollte nach einem bestimmten Zyklus immer gemacht werden! So ist es bei allen Getrieben und Motoren. Egal ob in der KFZ-Industire oder nicht. Welcher Hersteller mit LongLifeÖlen wirbt möchte nur Kunden werben. Mittlerweile wechseln wir ja auch Wartungsfreie Steuerketten!!!!
MfG
Kadir