Getriebe Öl austausch???

Mercedes CL C215

hallo leute

mein vater fährt einen s320cdi bj 11/2004 bei 142000km bei der letzten inspektion bei 140tkm wurde kein getriebeöl ausgetauscht bei wieviel km tauscht man es aus????

grüß
brabus55

28 Antworten

das ist mir neu aber keinen bj 2004

hallo s500 lang
geh am besten als erstes zu MB und hol dir ein festpreis damit du vergleichen kannst, es soll werkstätte geben für viel billiger aber bei uns in hagen westf. hab ich keins gefunden und wollt keine 200km hin und zurück fahren aber den dran nach Tim Eckart Methode die andern sachen bringen nix

grüß
brabus55

Zitat:

Original geschrieben von Brabus55


das ist mir neu aber keinen bj 2004

Um es zu präzisieren:

Es gab durchaus W220 mit 7G.

Es gab den S430 und den S500 mit 7G, nicht die 4MATIC-Modelle, S55 AMG sowie S600, auch nicht die Diesel.

lg Rüdiger:-)

also, ich habe die Liste mit den Werkstaetten gefunden, die eine Spuehlung anbieten.
Wie stellt man sicher, dass die es wirklich richtig nach Tim E. Methode machen?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S500-Lang


also, ich habe die Liste mit den Werkstaetten gefunden, die eine Spuehlung anbieten.
Wie stellt man sicher, dass die es wirklich richtig nach Tim E. Methode machen?

Danke

Wenn Du dabeibleibst, kannst Du es beobachten.

Fängt ja schon mit der Fahrt am Anfang an, wenn Reiniger eingefüllt wurde.

Ich schaue den Werkstattleuten gern auf die Finger.
Dann war ich gespannt, ob Ablagerungen in der Ölwanne, oder am Magneten waren.

Bei mir war alles top.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von S500-Lang


also, ich habe die Liste mit den Werkstaetten gefunden, die eine Spuehlung anbieten.
Wie stellt man sicher, dass die es wirklich richtig nach Tim E. Methode machen?

Danke

Wenn Du dabeibleibst, kannst Du es beobachten.

Fängt ja schon mit der Fahrt am Anfang an, wenn Reiniger eingefüllt wurde.

Ich schaue den Werkstattleuten gern auf die Finger.
Dann war ich gespannt, ob Ablagerungen in der Ölwanne, oder am Magneten waren.

Bei mir war alles top.

lg Rüdiger:-)

Danke Rüdiger,

Die Werkstatten koennen natuerlich schnell was vertuschen, insbesondere, wenn man sich nicht auskennt.
Kannst Du kurz erwaehnen auf welche Einzelschritte ich besonders achten sollte?

Was ist wenn sich Ablagerungen in der Oelwanne oder am Magneten anfinden?

Danke und Gruss

Wenn die etwas finden, werden die Ihre Meinung sagen...

Erst kommt der Reiniger rein, dann wird das Auto nochmal gefahren.

Danach wird das Öl abgelassen.

Dann kommt die Ölwanne ab.

Sie wird gereinigt. Der Filter wird erneuert.

Dann kommt die Ölwanne wieder drauf.

Das Gerät wird dann angeschlossen und Öl reingepumpt.

Wie der Vorgang genau ablief, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es werden insgesamt etwa 14 Liter durchgepumpt.

Nach einer Probefahrt wird der Ölstand nochmals kontrolliert.

Am wichtigsten ist natürlich, daß das Gerät angeschlossen wird.

lg Rüdiger:-)

also mir haben die es so erzählt wenn das gerät angeschlossen wird, wird oben öl rein gepumpt und zwar 14liter und unten raus gelassen so das komplett sauberes öl drin ist es gab auch eine günstige variante aber ist nutzlos, da wird einfach öl raus gelassen ist ca 3-4 liter und neues rein aber wie gesagt das kann man sich auch sparen nutz sowieso nix.

grüß
brabus55

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Wenn die etwas finden, werden die Ihre Meinung sagen...

Erst kommt der Reiniger rein, dann wird das Auto nochmal gefahren.

Danach wird das Öl abgelassen.

Dann kommt die Ölwanne ab.

Sie wird gereinigt. Der Filter wird erneuert.

Dann kommt die Ölwanne wieder drauf.

Das Gerät wird dann angeschlossen und Öl reingepumpt.

Wie der Vorgang genau ablief, kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es werden insgesamt etwa 14 Liter durchgepumpt.

Nach einer Probefahrt wird der Ölstand nochmals kontrolliert.

Am wichtigsten ist natürlich, daß das Gerät angeschlossen wird.

lg Rüdiger:-)

Toll, Rüdiger, das war sehr hilfreich.

Nun hoffe ich nur, dass ich auch eine gute Werkstatt finde, die es professionell ausfuehren kann.

Danke

moinmoin,

an rüdiger, brabus und s500lang: 7g-tronic im w220 ab mj 04 gab es als sa für die m113-typen OHNE 4matic, meiner, der code 102 und 104 hat (prod-test für mj 04), hat 7g mit seriennummer 0000x0.

wie das spülen nach tim eckart genau abläuft - oder ablaufen soll? kuck das video auf seiner homepage

http://www.automatikoelwechselsystem.de/

und du weisst alles. dabeibleiben? ich habe tim eckart über pn gefragt, ob er den betrieb, wo ich es machen liess, empfehlen kann - konnte er. die wussten auch schon alles - neue ölwanne für 7g, irgendeinen stecker (nein, nicht den zum steuergerät) neu, adaptieren - und zwei gläschen mit der alten pampe und dem neuen öl habe ich auch noch bekommen.

auch ohne zusehen - das ergebnis gibt der empfehlung von t.e. recht. lass et machen - nur mit reiniger.

so long

Danke 220bmg,

Ich werde alle angefuehrten Werkstaetten in meiner Umgebung fragen. Mal sehen, was die zu sagen haben und wie oft die das schon gemacht haben.

Gruss

Ich bin dabeigeblieben, weil es sich nicht gelohnt hätte, zwischendurch woanders hinzufahren.

Das hatte ich noch vergessen, der Stecker, das sogenannte "Abstandsstück" wurde auch getauscht.

Das ist das Teil, das undicht wird und Öl zum Getriebesteuergerät durchläßt.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Das hatte ich noch vergessen, der Stecker, das sogenannte "Abstandsstück" wurde auch getauscht.

Das ist das Teil, das undicht wird und Öl zum Getriebesteuergerät durchläßt.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger

Ist das ein Teil fuer das 5-Gang oder 7-Gang Getriebe

Ich habe ein 5-Gang Getriebe, muss ich das auch ersetzen lassen?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von S500-Lang



Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Das hatte ich noch vergessen, der Stecker, das sogenannte "Abstandsstück" wurde auch getauscht.

Das ist das Teil, das undicht wird und Öl zum Getriebesteuergerät durchläßt.

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger

Ist das ein Teil fuer das 5-Gang oder 7-Gang Getriebe

Ich habe ein 5-Gang Getriebe, muss ich das auch ersetzen lassen?

Danke

Ja, unbedingt, kostet nur grob 5 €, hat meine Werkstatt automatisch mitgewechselt.

lg Rüdiger:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen