Getriebe klappern V70 d5

Volvo V70 2 (S)

Hallo an Alle,

ich habe folgendes Problem mit meinem Volvo V70 D5, 120 Kw, 180TKm, Shaltgetriebe M56, Bj,2003, in kaltem Zustand hört man klappern aus dem Getriebebereich. In warmen Zustand sind die geräusche weg. Auto fährt ganz normal, während der Fahrt hört man nichts, auch keine Vibrationen oder vergleichbares. Wenn man im kalten Zustand schnell auf das Gaspedal tippt und nur leicht Drezahl erhöht, dann kommen die geräusche. Ich muß dazu sagen dass ich das Getriebeöl gewechselt habe (Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90). Es kommt mir so vor als ob die Geräusche nachdem Ölwechsel aufgetreten worden sind! Ich habe auch das Motoröl gleichzeitig gewechselt (Castrol EDGE 0W40). Davor hate ich 5W30 Castrol EDGE drin. Irgendetwas stimmt nicht, entweder hängt es mit dem Öl zusammen oder mit irgendwelchen Lagern!????

Was denkt Ihr, hat vieleicht jemand gleiche Erfahrungen gemacht?

Bitte um euere Hilfe!!

Danke im Voraus

19 Antworten

...klingt für mich eher nach Abgasanlage.

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...klingt für mich eher nach Abgasanlage.

Hallo,

wie meinst du Abgasanlage ??

Was genau?

Danke für schnelle Antwort!!

...ist hier irgendwo ne Kamera???

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasanlage

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...ist hier irgendwo ne Kamera???

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasanlage

...lies erstmal meinen Beitrag!!!

Ähnliche Themen

Es könnte sich hierbei auch um das hintere untere Motorlager (Hydrolager) handeln oder ein Kombination aus mehreren Motorlagern. Ich habe mal gehört, dass diese etwa bei 160 000km gewechselt werden sollen. Allerdings klappert es dann eher bei Bodenunebenheiten dumpf. Das es beim "Gasgeben" klappert spricht schon sehr für Abgasanlage.

http://www.daparto.de/.../2760501?categoryId=267&%3BkbaTypeId=18175

Zitat:

Original geschrieben von Mario Mart



Zitat:

Original geschrieben von stelo


...ist hier irgendwo ne Kamera???

http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasanlage

...lies erstmal meinen Beitrag!!!

...da steht nix, dass Du nicht weißt, was ne Abgasanlage ist!? 😉

Klingt extrem nach ner klappernden Abgasanlage, bis sie warm ist. Selbst gehabt, daher die Idee. Bei mir kam es immer, nachdem der Wagen auf der Hebebühne der Reifenfirma war.

Ich gehe auch mal stark von der Abgasanlage aus, vornehmlich dem vorderen Teil bis zur Mitte. Wie Stelo geschrieben hat, liegt die Vermutung insbesondere nahe, da bei Wärme das Klappern weg ist. Lass mal den Topf ab Krümmer checken.

Gruß ausm Norden
Insu

Zitat:

Original geschrieben von Insulina99


Ich gehe auch mal stark von der Abgasanlage aus, vornehmlich dem vorderen Teil bis zur Mitte. Wie Stelo geschrieben hat, liegt die Vermutung insbesondere nahe, da bei Wärme das Klappern weg ist. Lass mal den Topf ab Krümmer checken.

Gruß ausm Norden
Insu

...also ich bedanke mich für Euere schnelle Antworten. Ich werde die Abgasanlage überprüfen!!

Schöne Grüße an ALLE........😉

Hallo,

Abgasanlage ausgeschlossen!
Es klappert im kalten Zustand immernoch!! Bei getretener Kupplung verschwindet das Klappern! Wenn Auto warm wird hört es auf zu klappern. Auto fährt ganz normal.

?????????

Danke im Voraus

ZMS? Zweimassenschwungrad ausgeschlagen?

Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr2


ZMS? Zweimassenschwungrad ausgeschlagen?

Wenn ZMS, warum dann nur im kalten Zustand, und im Leerlauf? Wenn das Auto warm wird verschwinden die Geräusche (Klappern)!! Während der Fahrt ist alles normal, keine Vibrationen, ruckeln etc. Schalten lässt es sich auch super!

Gruß

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Mario Mart



Zitat:

Original geschrieben von cumminslvr2


ZMS? Zweimassenschwungrad ausgeschlagen?
Wenn ZMS, warum dann nur im kalten Zustand, und im Leerlauf? Wenn das Auto warm wird verschwinden die Geräusche (Klappern)!! Während der Fahrt ist alles normal, keine Vibrationen, ruckeln etc. Schalten lässt es sich auch super!

Gruß

🙁

Hallo,

ich habe ebenfalls einen D5 vor kurzem erworben, der das gleiche Geklacker im Leerlauf hat. Sobald man die Kupplung tritt ist auch das Klackergeräusch weg. Allerdings hatte ich das schon bei mehreren Fahrzeugen, insbesondere schon mal bei einem S60 D5 und diversen BMW Turbodieselmodellen. Ich habe das schon mehrfach mit meinem Freund (KFZ-Meister) diskutiert, er meint, dass sich da im Getriebe durch einen kleinen Impuls mitbewegt und dieses Geräusch erzeugt. Probleme hatte ich mit all diesen Klappergetrieben noch nie !
Eventuell könnte man das wegbekommen, wenn man die Leerlaufdrehzahl ändert, bei den alten BMW Turbodieseln konnte man die Leerlaufdrehzahl noch ändern - und siehe da - das Geräusch war weg. Werde mich mal schlau machen, ob man die Leerlaufdrehzahl elektronisch verändern kann, werde dann wieder berichten.

Gruss Jürgen aus dem schönen Frankenland

V70 D5 198tkm

Auch wenn ich keine Erfahrubg mit den Schaltern von Volvo habe:
das einfachste wäre doch das Ausrücklager der Kupplung, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen