1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Getriebe jault im 1. und 5. Gang ( Lagerschaden ? )

Getriebe jault im 1. und 5. Gang ( Lagerschaden ? )

Suzuki Swift IV (EZ/MZ)

Moin Leute,
Hab einen Swift 1,3 und wohl auch leider bahnt sich hier das allseits bekannte Problem mit den Lagerschaden an.
Es jault im 1. Gang beim anfahren und im 5. Gang so circa bis 90 - 100 km/h ab dann wird es ruhiger.
Die anderen Gänge sind noch leise.
Ich denke das werden die Lager sein oder was meint Ihr ?
Gibt es verstärkte Lager oder bessere die man einbauen kann ?
Was haltet ihr von solchen Angeboten für 600€ für ein überholtes Getriebe mit 1 Jahr Garantie bei Kleinanzeigen jetzt öfter gesehen ?
Oder in der Werkstatt fragen ob sie meins reparieren können ?
Gruß Dennis.

7 Antworten

Wenn selber du überholen willst, dann mit den originalen Suzuki Lagern, mitlerweile sind die verbessert.

Wenn du das machen lassen willst, dann rechnet sich eher ein überholtes Getriebe.
Ich habe 2x so eins eingebaut (weil: Totalschaden, incl. Loch im Gehäuse), beide waren OK, sind dann aber nach einiger Zeit aus meinem Umfeld verschwunden. Ob die Dauerhaltbarkeit in Ordnung geht, kann ich somit nicht sagen.

Ok gibt es die direkt bei Suzuki zu bestellen ? Oder gibt es da eine gute Adresse für die Lager ? Gibt es da keine Gefahr alte schlechte Lager von Suzuki zu bekommen ?

Ich möchte ungern alles neu machen und nach 10000 km fängt das wieder an zu jaulen.

So eine langzeiterfahrung mit einem Austauschgetriebe wäre natürlich super,vielleicht kann ja ein anderer hier dazu was sagen.

Hi, bei einem anderen Fabrikat habe ich das ein paar mal gemacht. Mit Originallagern. Hat dann auch immer gehalten, waren ja die originalen....

Ok,ja nur die originalen Lager die damals verbaut wurden von Suzuki waren wohl leider Mist.

Wenn es jetzt neue verbesserte Originale gibt und die auch halten dann ist das natürlich die beste Lösung.

Ähnliche Themen

Die (mindestens 50) Swift Getriebe, die ich mit original-Lagern instandgestzt habe, haben immer gehalten. Das eine, bei dem ich gespart habe, durfte ich nach 15.000 (auf eigene Kosten) wieder neu lagern.

Na dann sollte es klappen mit den originalen ;-) 50 Stück ist schon heftig.

Kann man das bei Dir machen lassen :-) oder hast Du sogar ein Getriebe mit neuen Lagern zum Austausch da ?

Gruss

Der Preis ist ok, die müssen ja auch ganz schön was aushalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen