Getriebe im Notbetrieb - Weiterfahrt möglich
Hallo zusammen, erstmal vorab: ich hab mich zu der o.g. Fehlermeldung schon ein wenig eingelesen und natürlich gibt es ähnliche Threads. Ich hätte nur gern den ein oder anderen Tipp wie ihr verfahren würdet.
Zum Auto:
VW Troc 2.0 Tsi 190 PS, 4motion, EZ 2018, gekauft im Mai 2022. Garantie abgelaufen, letzte Inspektion vor 2 Monaten bei einer Werkstatt in der Nähe. Einziges Manko: Hinterradgetriebe "ölfeucht".
Gestern trat die o.g. Fehlermeldung auf. 2,4 und 6 Gang gingen nurnoch. 1,3,5 nicht mehr. Auto hörte sich aber noch normal an. Auch das Fahrverhalten war jetzt nicht wirklich anders. Bis auf die Gänge...
Ich bin laie, war wieder bei der Werkstatt jetzt kam folgendes heraus:
-Kupplungs-Positionssensor 1: elektrischer Fehler (würde zum o.g. Problem m.M.n. eigentlich passen)
Dann hat der Mechaniker auf meine Bitte das Auto nochmal, wegen dem "ölfeuchten" Hinterradgetriebe, angehoben und mir meine, akustisch: "hardy-Scheibe an der Antriebswelle hinten" gezeigt. Die hat nen Riss.
Jetzt zum Kostenvorschlag:
Steuergerät Getriebe ausbauen, einsenden, Reperatur des Sensors bei einer Partnerfirma, zurücksenden und einbauen = ca. 750€
Haldex Scheibe hinten, nur die Scheibe 410€ + Einbau = 550€.
Ich bin zeitlich nicht aufs Auto angewiesen, deswegen wollte ich mir hier und bei einer anderen Werkstatt noch nen zweiten Rat holen. Findet ihr das klingt fair? Kann der Sensorfehler was mit einer "alten" Batterie (Alterungszustand 77%) zu tun haben? Und wie kriegt diese Scheibe so einen Riss? Ich fahr durch unsere Straßen vorsichtig aber die sind voll mit Löchern. Kann die Zuladung auch sowas begünstigen oder einfach spröde und pech gehabt?
Anbei noch 2 Fotos von der Auslesung und der Scheibe.
Vielen lieben Dank! Ich nehm Kritik und alles gerne an, hauptsache ich lerne vielleicht was dazu 😅
24 Antworten
Ich hatte auch Notbetrieb DSG Getriebe. Steuergerät defekt. Neues mit Einbau 2000€,l8ef über Mobilitätsgarantie.
Die Mobilitätsgarantie bezahlt einen Schaden?
Ich wurde abgeschleppt über die Mobilitätsgarantie und dann über Gebrauchtwagengarantie abgerechnet. Mit Leihwagen etc. Ich war zu voreilig beim Schreiben. Sorry.
Leihwagen ja, aber Reparatur bezweifle ich.
Ähnliche Themen
Nachtrag: Anruf von der zweiten Werkstatt:
-Hardyscheibe völlig in Ordnung nur porös, muss aber nicht getauscht werden.
-Fehler wurde gelöscht und ist seitdem auch nicht wieder aufgetaucht. Auto läuft normal und 1400€ gespart im Vergleich zur anderen Werkstatt
Ja, hardyscheibe ist kein Problem, sieht eigentlich schon fast ab Werk so aus.
Ölfeucht sehe ich auf den Bildern übrigens auch nicht.
Der Fehler wird wieder auftreten, glaub mir - daher kannst dir das Geld schonmal auf die Seite sparen.. ;)
Ich lese mal mit, weil mein Neffe einen T-Roc aus 04/24 fährt. Die Hardy - Scheibe kostet bei PKW-Teile.de um die 160€. Nur mal so als Vergleich zu VW Preisen. Kenne ich aber von meiner C Klasse auch.
https://www.pkwteile.de/ersatzteile-suche?keyword=Haldex+Scheibe+hinten
Gruß und gute Fahrt
Frank
Fehler kommt vermutlich auf Langstrecke wieder. Bei Kurzstrecke kann das Auto wochenlang problemlos funktionieren.
Es sind die Drucksensoren der Kupplungen die kaputt gehen. Kosten selbst knapp 130 Euro im Netz. Einige Anbieter reparieren das für ungefähr 500 Euro wenn man das steuergerät einschickt. Einfach P1735 googlen
ist zwar ne Nebenbaustelle: wie äußert sich eine verschlissene Hardyscheibe? Ich frage, weil ich neuerdings ein ein knorpelndes Geräusch beim langsamen Fahren höre. Dachte zunächst, das seien verdreckte Achsmanschetten, aber das Geräusch geht auch nach einer Unterbodenwäsche nicht weg (was sonst immer geholfen hat)
Unserer machte schon von Anfang an komische Geräusche beim Rückwärtsfahren. Habe dann mal beim Reifenwechsel das Spiel der Räder kontrolliert. Hier scheint ein gewisses Spiel vorhanden zu sein was aber auf Grund des Allradantriebes normal sein soll.
meinst Du das Spiel in den Differentialen?
Ja ich denke das ist es. Beim Radwechsel lassen sich die Räder gut ein 1/4 Umdrehung frei drehen.
Das hat aber nix mit Allrad zu tun, sondern ist Spiel in der Kette aus Antriebswellengelenken und Differential
Wobei mir, ohne dass ich das jemals BEWUSST probiert habe, 1/4 Umdrehung als ganz schön viel vorkommt.