Getriebe Frage....
Hallo @ll,
seit n guter Freund bei mir mitgefahren ist (auch ein Autonarr, allerdings BMW) hab ich schlaflose Nächte 😉
Er meinte nämlich, als ich ihn abgeholt hab und wir losgefahren sind, das mein Getriebe schon ziemlich spürbar schalten würde...
Mittlerweile bin ich auch der ansicht das es schon ziemlich ruckt, vor allem wenn es vom 1. in den 2. Gang schaltet. Allerdings kommt es mir so vor, als würden die Schaltvorgänge mit erreichen der Betriebstemperatur auch weicher werden. Kann das sein, oder bekomm ich langsam ne Paranoia? 😉 Hab ja leider kein Vergleich mit nem anderen Alero 🙁
Oder, kann man da was gegen machen? Meine jetzt nicht gleich n neues Getriebe. 🙂 Da es ja eigentlich erst 63000km drauf hat, wundert mich das schon.
Oder gibt es da n überholsatz?!? Sinnvoll oder nicht?!
Grüße
70 Antworten
naja, das ist ja das komische.
es bimmelt - dann fahre ich noch 10-20 km bis zum tanken - und dann kann ich höchstens 40-50 Liter nachfüllen.
@ olds: hier in SH gibt es bestimmt noch 2 oder 3 weitere aleros. ich habe allerdings nur mit einem in rendsburg gesprochen, da wollte ich wissen woher ich die scheibenwischer bekomme, denn das war damals auch nicht so einfach.
Motorgeräusch 3.4 Alero
hi, hat jemand schon das problem gehabt beim kalten motor "klopfgeräusche" wenn er aber die betriebstemperatur erreicht hat oder schon früher hören sie auf hm..... wie kann man es beschreiben als ob die ventile "klopfen" würden (laufleistun 50Tkm) öl 5w30 SL, 6000km wechselintervall, kennt das schon jemand?
Hallo rav und herzlich Willkommen hier.... 🙂
Solangsam werden es ja immer mehr Alero Fahrer hier.
Nur kurz nach dem starten oder dauert es schon n weilchen bis das Geräusch weggeht? 5 W30 ist ja schon mal gut, ist ja auch vorgeschrieben für unseren Alero....
ja 5w30 SL soll es sein laut Buch 🙂 nein es ist nur bei kalten motor, vielleicht sollte ich mit ventilreiniger versuchen 🙂
gruß rav
ps. hab den alero sein 1.5 jahren und seit 1 jahr ist es da (das geräusch) das auto fährt 1a, motor verbraucht kein öl , aus dem auspuff kommen keine wolken, nur das doofe geräusch 🙁
Ähnliche Themen
Wenn du das schon so lange hast, hast schon mal in der Werkstatt nachgefragt? Aber ich denke das ist normal, werden wohl die Hydrostößel sein.... 🙂
Denn im Winter als es so Sa...Kalt war, hat meiner das auch kurz nach dem starten gemacht, war aber sofort weg. Meiner hat inzwischen 63000 km drauf, und schnurrt wie n kätzchen. 😉
ach werkstatt hehe die opel profis sind zum k....., und preise wie beim maybach hehe, so lange alles gut funktioniert lasse ich es 🙂
gruß rav
Zitat:
Original geschrieben von Ulmo
ich habe (wenn ich mich grad nicht irre) noch ein gutachten für fahrwerksfedern!
der typ von dem ich meine felgen habe, hat mir ein gutachten für felgen und für federn mitgeschickt.
achja, geht eure tankanzeige auch so verdammt ungenau?
Kannst Du von den gutachten eine scancopy machen und die genauen produktbezeichnungen angeben? das waer super nett.
ja, die tankanzeige ist banane / irgendwas ist bei mir eh im argen. ich kann machen was ich will, auch wenn ich den wagen bis zum stehenbleiben leerfahre krig ich nur 45 liter rein.
wer von euch (inclusive mir)hat denn einen von den 6 aleros gekauft die bei |auto wilde| in goslar/jerstedt damals verkauft wurden?
Zitat:
Original geschrieben von darkbring
wer von euch (inclusive mir)hat denn einen von den 6 aleros gekauft die bei |auto wilde| in goslar/jerstedt damals verkauft wurden?
...isch net... 😉
warum?
i a net........
reine neugier. wo ich ihn gekauft habe sagte der verkaeufer sie haetten insgesamt sechs gehabt naja und da es nur son paar gibt hehehe vlt find ich einen wieder. grins