Getriebe Frage....
Hallo @ll,
seit n guter Freund bei mir mitgefahren ist (auch ein Autonarr, allerdings BMW) hab ich schlaflose Nächte 😉
Er meinte nämlich, als ich ihn abgeholt hab und wir losgefahren sind, das mein Getriebe schon ziemlich spürbar schalten würde...
Mittlerweile bin ich auch der ansicht das es schon ziemlich ruckt, vor allem wenn es vom 1. in den 2. Gang schaltet. Allerdings kommt es mir so vor, als würden die Schaltvorgänge mit erreichen der Betriebstemperatur auch weicher werden. Kann das sein, oder bekomm ich langsam ne Paranoia? 😉 Hab ja leider kein Vergleich mit nem anderen Alero 🙁
Oder, kann man da was gegen machen? Meine jetzt nicht gleich n neues Getriebe. 🙂 Da es ja eigentlich erst 63000km drauf hat, wundert mich das schon.
Oder gibt es da n überholsatz?!? Sinnvoll oder nicht?!
Grüße
70 Antworten
Och, an die Wand stellen is zu langweilig, ich werd mir noch ne Strafe ausdenken. 🙂😉😁
Was dein Geräusch angeht kann ich dir auch nicht weiter helfen, weißt ja, Automatik.... *schwärm* 🙂
Wann genau hast denn Termin mit deinem Baby?!? Bist sicher das es vom Getriebe kommt?!?
bei mir rasselt auch was so um die 5200-5800 rpm, hörste aber nur wenn du keine musik anmachst und dich echt konzentrierst... hab mir immer eingeredet s wär die steuerkette.
btw: ich hab mir ma testweise die brems-disks von ebay geholt... also die aus der schweiz von DuW repair shop. schöne dingers und kosten 2st. vorne nur 100 schleifen. die probier ich mal mit den ceramic pads von bosch ma sehen ob das ordentlich beisst 😉
http://www.darkbring.de/alero/brakedisk.jpg
he dragon, du kommst aus der nähe, wilste nen satz keramikbremsbeläge aus usa mitordern? 😉
Zitat:
Original geschrieben von darkbring
bei mir rasselt auch was so um die 5200-5800 rpm, hörste aber nur wenn du keine musik anmachst und dich echt konzentrierst... hab mir immer eingeredet s wär die steuerkette.
Was machst du nur bei solchen Drehzahlen?!? 😉 🙂
Erzähl mal bitte wat genaueres. 🙂 Woher, Warum, Kosten? 😉
was ich bei sonen drehzahlen mache? auf die strasse gucken is da immer recht ratenswert *sfg*
was bringen ceramic brakes..? hmm erst mal sollnse ne wesentlich bessere brems performance haben, nicht so heiss werden und ewigkeiten halten. des weiteren produzieren sie keinen schwarzen bremsstaub der immer die felge versaut.
--> sollen. <--
ich hab nie welche ausprobiert. also keine ahnung was da dran ist. da ich aber beruflich viel mit hochleistungskeramiken zu tun hab weiss ich ".. da geht was .." 😉
also knallharte aussagen kann und will ich hier nicht liefern, aber ausprobieren wollte ich die schon lange mal und wenn bosch draufsteht is das denk ich ma auch was.
das mit dem bremsstaub halt ich für käse - die bremscheibe is ja man nach wie vor aus metal. weniger wirds sicher aber der traum vom 'nie wieder putzen' is da nich IMO.
das die dinger länger halten als 'normale' komposit oder metall bremsbeläge glaub ich ungesehen - das iss ma sicher.
der onkel hier hat son ebay shop und der postet die frequently immer mal rein, er liefert in case auch nach deutschland. hier ma ne alte auktion
bis später 🙂
Ähnliche Themen
k&n
apropos alero teile
mir iss wieder eingefallen wo ich meinen k&n luftfilter her hatte.
die k&n nummer ist 33-2121-1 für den alero.
nich dolle leistungssteigernd, aber wenn man sichs einredet merkt man schon was 😉
hört sich auf jeden fall besser an als der originale und hällt (die sagen 1.600.000 km)
etwa 3- 4 waschungen aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkbring
was ich bei sonen drehzahlen mache? auf die strasse gucken is da immer recht ratenswert *sfg*
😛
Zitat:
Original geschrieben von darkbring
mir iss wieder eingefallen wo ich meinen k&n luftfilter her hatte....
...die k&n nummer ist 33-2121-1 für den alero.
Ich sag nur JR Performance. 😉 Da gibt es den auch für n Alero.
Das mit den Bremsbelägen hört sich gut an, wenn sie dann wirklich länger halten, is es interessant.
Neue Scheiben sind bei mir wohl auch bald fällig. Da könnte man doch wat machen. 😉
Grüße
könnten wir ja in salzburg besprechen (wenn du immernoch bock hast) hehehe
am (5), 6-7 august
gruss
ronin
Na Jungs 🙂
ich habe (wenn ich mich grad nicht irre) noch ein gutachten für fahrwerksfedern!
der typ von dem ich meine felgen habe, hat mir ein gutachten für felgen und für federn mitgeschickt.
probiert mal die keramik dinger aus und sagt wie die funzen 🙂
@olds: sind die bei dello kompetent in sachen alero? ich habe mein auto seit fast nem halben jahr wegen dem getriebe andauern in der werkstatt und brauche wohl bald mal ne andere werkstatt :-/
achja, geht eure tankanzeige auch so verdammt ungenau?
Na Ulmo 😉
ungenau? Könnt ich nicht bestätigen. Was genau meinst denn?
Also ich bin mal nach dem ersten "Bimmeln" noch knapp 60km gefahren, na gut, hatte keine andere Möglichkeit (Tankstelle zu). Dafür war mein Gasfuß extrem ruhig, aber meine Hände extrem feucht.... 😉 😁
wenn er anfängt zu bimmeln, dann habe ich noch ca. 15 liter drin. das ist ja das komische. ich sehe dann immer zu, das ich an die tanke komme und dann tanke ich "nur" 40-50 liter nach. 350 km und die leuchte geht an. ausserdem, wenn ich den wagen abends mit etwas unter 3/4 abstelle hat er morgens laut anzeige nur noch 1/2 im tank.
@ Ulmo
Aus der Heide, schön, endlich noch ein Nordlicht!!! Also zu Dello kann ich bis auf den normalen Service noch nicht so viel sagen. Aber die machen einen guten Eindruck. Hier im Forum fährt einer einen Chevy Thaoe, der ist auch bei Dello / GM.
Zur Tankanzeige: wenn ich den Wagen sofort starte dann ist die Tankanzeige zum vorherigen Stand auch verschieden. Ich warte immer ab bis die Kontrollampen aus sind, dann starte ich, und dann steht der Zeiger auch wieder da wie beim letzten mal.
Zum Getriebe: Habe den Schalter, macht gerade Geräusche. Habe mit Dello in zwei Wochen einen Termin. Ich hoffe mal die machen da noch was auf Garantie (hat der Wagen noch bis Dez.05). Bisher hat das da immer gut geklappt.
@ sleeping dragon
da hast Du Dir aber ein schönes, klassisches Logo ausgesucht.
@olds2
Gell..... 😁
Google hilft dir immer. 😉
Das mit der Tankanzeige wundert mich jetzt, kann ich so gar nicht bestätigen, na gut, guck ich eh selten drauf, ich warte immer bis es "bimmelt", dann wird getankt. 🙂
Ulmo, woher weißt du das beim ersten bimmeln noch 15 liter drin sind? Steht das irgendwo? Denn beim mir steht der Zeiger dann schon am Anfang der roten Markierung. Denke nicht das da noch 15 liter drin sind. Lass mich natürlich gerne "aufklären".