Getriebe bei Opel Vivaro, Renault Trafic

Opel Vivaro X83

So nun hat es mich auch erwischt.(Trafic 2,5 DTI, 6-Gang, 350km)
Nachdem ich die Kiste über Nacht im Kalten stehen hatte, ging der 2. Gang zunächst gar nicht rein. Danach habe ich noch mal die Kupplung getreten, der Gang ging zwar rein, aber nur unter Krachen. Als ich aus dem Hof fuhr und wieder in den zweiten Gang musste, krachte es wieder leicht, ebenso wie im Dritten. Nach ein paar Kilometern schaltete sich das Auto wieder halbwegs normal, allerdings immer noch sehr hakelig, besonders im zweiten und dritten Gang.
Das gleiche ist mir später noch mehrfach passiert, wenn das Auto kalt war. Zwar hat es nur noch einmal ein bisschen gekratzt,aber teilweise geht der Gang aufs erste mal Kupplungtreten nicht rein und auch danach nur extrem schwer. So schwer dass ich fast Angst habe den Gang reinzuhauen, weil ich denke es könnte was kaputtgehen.

Die Werkstatt meinte nur, ich solle das Auto erst einfahren.
Ich habe so etwas allerdings noch nie erlebt. Normalerweise wird die Schaltung schlechter, wenn die Autos älter werden. Dass die Gänge bei einem neuen Auto nicht bzw. nur schwer einzulegen sind, ist mir neu.
Dass es etwas schwerer geht, wenn es kalt ist, ist auch klar, aber nicht dass man mit dem Vorschlaghammer draufhauen muss.

Was meint Ihr dazu?
Vielleicht schreibe ich gleich mal an die Auto Bild.

viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,mein Trafic ging auf einmal etwas scwerer zu schalten,hab 110tkm runter.Da schaute ich nach dem Getriebe ölstand....und? Über ein Liter fehlte.Man sieht min. ölspuren an der Entlüftung,aber da isses raus.Habs wieder aufgefüllt und alles ok,schaltet wie zuvor.Ich bin sicher die meisten Getriebeschäden kommen vom Ölverlust,denn der Ölverlust über die Entlüftung ist allseits bekannt.Kontrolliert alle 20tkm euer Öl und die Dinger halten!Gruß Tobias

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo!

Ich bin einer der Forenpaten im Renault-Bereich. Eine meiner Aufgaben ist, Threads ggf. in passendere Unterforen zu verschieben, was ich hiermit getan habe. Hier im passenden Unterforum wirst du am ehesten Hilfe finden (ich gehe mal davon aus, dass du die Suchfunktion schon mal genutzt hast).

Leider steht in der Übersicht nirgends das Modell, um das es geht. Das habe ich für dich ergänzt. Bitte wähle das nächste Mal beim Erstellen des Threads das Modell aus, um das es geht, dann wissen potenzielle Helfer gleich worum es geht und gehen nicht aufgrund knapper Zeit weiter.

notting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Das ist leider das Quick-Shift Getriebe. Diese Kupplung muss leider über den Tester entlüftet werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Es gibt keine andere Lösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Nein, definitiv nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Ähnliche Themen

Käme man da mit nem CanClip weiter?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Was hätte ich mit Can Clip für Möglichkeiten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Ja du brauchst den clip

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Es gibt meines Wissens nach 2 Ebenen der Diagnose.
Eine allgemein genormte und eine herstellerspezifische.
Ich kann z.Bsp. mit einem ELM327 bei meinem Renault kaum was ausrichten.
Mit dem Clip komme ich tief in die Eingeweide rein, kann Stellglieder testen und fehler aus allen vorhandenen Steuergeräten lesen /löschen u.v.m.
Ich habe nur keine Automatik.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Dann wäre der Clip eine gute Investition?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Das entlüften hat ziemlich gut geklappt aber ich kann momentan nur manuell schalten. Ab und zu erscheint die Automatikanzeige geht aber dann wieder weg und die Getriebe Lampe leuchtet. Wo könnte das Problem noch liegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Welcher fehler ist denn gespeichert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

p0932 Hydraulikdrucksensor Stromkreis fehlerhaft.
Den Sensor habe ich ersetzt, Fehler kommt aber wieder

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Hast du auch die verkabelung geprüft?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Werde ich heute noch machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Ich habe 5 Volt Strom am Stecker. Stimmt das ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kupplung entlüften' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen