Getriebe 2.0er

VW New Beetle 9C (Limousine)

Hallo

Bin eigentlich im Golf IV/Bora Forum zu Hause, hab aber mal ne Frage!!

Meine Schwester fährt nen gelben 2.0er Bettle und ich bin neulich auch mit dem gefahren...

Kann es irgendwie sein, dass VW das Getriebe irgendwie total verhunzt hat?? Ich bin auch schon mal mit nem anderen 115 PS VW (fahre selber auch auch einen, aber das kann man ja nicht vergleichen)
gefahren und der fuhr sich um einiges angehmer (nicht so rau und zog besser und das Getriebe war irgendwie besser abgestimmt)

Und obenrum passierte da auch nicht mehr viel!!

Ich will keinem zu Nahe treten oder verärgern, sondern nur wissen, was mit dem Getriebe schief läuft, denn am Motor wird es wohl kaum hängen...

Gruß

Torsten

21 Antworten

Bei mir war es ein grober Unterschied im Verbrauch, ob ich Super oder Benzin getankt habe.... um die 2 Liter sogar. Zudem hat der Motor mit Benzin ziemlich rumgezickt, zog nicht und war sauempflich mit der Kupplung... ein klein bissel zu unsensibel geschaltet und er wollte glattweg absaufen.

...und nein, ich hab nicht aus Versehen Diesel oder so getankt 😁

Wer macht was falsch? Wir? Mit Sicherheit nicht. Ich beschwere mich ja nicht über zu hohen Verbrauch 😉

Meinem Golf 1.8T war es auch shitegal ob er Super oder Benzin bekommen hat. Erst nach dem ABT Tuning war er mit Benzin (statt Super oder Super Plus) nicht mehr zufrieden. Ging zwar noch, aber offensichtlich unmotiviert 😁

Ich glaub, dass ist dem Bettle von meiner Schwester egal welchen Sprit der bekommt, der zickt so oder so rum!! 😉 😁 😁

Hi!

Iss halt nen Beetle, da muß das so sein! 😉

Wer extravagante Autos fahren will muß auch mit extravaganten Autos leben! 😁

Bis dann, René

Zitat:

Original geschrieben von OWL'ler


Hi!

Iss halt nen Beetle, da muß das so sein! 😉

Wer extravagante Autos fahren will muß auch mit extravaganten Autos leben! 😁

Bis dann, René

Ich hab mich halt nur gewundert das der für ne 2.0er Maschine und 115 PS so schwach zieht!!

Mein Vater meinte bloss, dass das Getriebe so schlecht untersetzt ist!!

nur um das nochmal klarzustellen: der beetle hat keine gute aerodynamik!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungswiderstandskoeffizient
da sthets eindeutig, selbst der RO80 30 jahre früher war besser :-)
und da der luftwiderstand erheblich zunimmt mit steigender geschwindigkeit, merkt mans am anfang nicht so, aber so ab 140 doch schon ein bisserl ;-)

Also, ich bitte um Entschuldigung wenn ich hier mit relativ trivialem "Käse" rüberkomme.

Aber: Immer wenn ich lesen "Mein Auto zieht nicht, hat keine Leistung" etc. verweise ich gern auf den einzigen, einfachen, sicheren Leistungstest den es gibt:

-PRÜFEN OB DIE ENDGESCHWINDIGKEIT GEMÄSS KFZ-SCHEIN ERREICHT WIRD-

Einfach ein Navi an das Armaturenbrett, ein Stück Autobahn in beide Richtungen gefahren, der Mittelwert der Endgeschwindigkeiten ist das was die Karre können muss wenn die Motorleistung noch da ist. So simpel ist das.

Und beim Beetle ist eben nicht so ganz viel zu erwarten, wegen des mäßigen C/W Wertes, bei der Endgeschwindigkeit. 115 PS reichen da noch nichtmal für 190km/h.

Gruß
RW550

Deine Antwort