Getränkehalter Tipp für E Cabrio A207?
Leider hat der A207 keinen Halter für Getränke dabei. Nun möchte ich diesen nachrüsten und bin auf der Suche nach Empfehlungen.
Bei ebay habe ich einen original Mercedes Halter für um die 50€ gefunden den man in das Ablagefach in der Mittelkonsole einbauen kann. Leider nutze ich das Fach bereits für meine Brille, die dort perfekt reinpasst.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen! Hat vielleicht auch jemand den originalen Halter und kann darüber berichten? Hat wer Alternativen?
Beste Antwort im Thema
Würde Sinn machen, nur ist beim Cabrio halt nichts mit Dach ;-)
45 Antworten
@ big.bud99 für 25,00 € schick ich dir das Teil.
Zitat:
@WupperAudi schrieb am 26. Februar 2017 um 17:00:14 Uhr:
@ big.bud99 für 25,00 € schick ich dir das Teil.
Hab Dir ne PN geschrieben.
Vielleicht eine Alternative:
https://www.amazon.de/.../255-3972897-6548433?__mk_de_DEÅMÅZÕÑ&qid=1488560471&sr=8-4&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=flaschentasche+reisenthel
Mich interessiert das Fach unter dem Sitz auch - habt ihr das jetzt bekommen und eingebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ersteliga schrieb am 6. März 2017 um 06:26:56 Uhr:
Mich interessiert das Fach unter dem Sitz auch - habt ihr das jetzt bekommen und eingebaut?
...unter dem Sitz ist kein Platz. Das Fach wird an der Vorderseite der Vordersitze befestigt.
Warte noch immer auf die bestellten Teile, aber es gibt derzeit Lieferprobleme, so dass noch nicht alles geliefert wurde. Sobald ich es eingebaute habe (es wird bei mir nur die Lade für den Beifahrersitz, da links ein Feuerlöscher prangt), stelle ich mal Bilder und ein Statement zum Einbau ein.
Entgegen irgendwo gelesenen Äußerungen ist es laut meinem Dealer sehr wohl auch beim Multikontursitz möglich, das Fach/ die Fächer nachzurüsten.
Gruß,
Andreas
So, es ist geschafft.
Meine Werkstatt hat mal eben das Fach eingebaut - bei AMG Ausstattung Multikontursitze - kein Problem.
Für alle die es sehen möchten habe ich die Bilder hochgeladen, hatte leider keine Zeit zum Staub saugen.
Das ist ein Zufall. Habe meines gestern auch montiert, die Anleitung habe ich- da es sich ja NICHT um einen Getränkehalter handelt und daher wohl nicht ohne weiteres hier aufzufinden wäre- soeben unter gesondertem Titel eingestellt... 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...blagefach-klappfach-w207-t5975628.html
Zitat:
@Computerhusi schrieb am 15. März 2017 um 15:56:55 Uhr:
So, es ist geschafft.
Meine Werkstatt hat mal eben das Fach eingebaut - bei AMG Ausstattung Multikontursitze - kein Problem.
Für alle die es sehen möchten habe ich die Bilder hochgeladen, hatte leider keine Zeit zum Staub saugen.
Sehr schön, was hast Du bezahlt? Habe keine Lust auf die Bastelei wenn der Preis stimmt, lasse ich es auch machen. Hast Du zufällig Bilder wo man mehr vom Sitz sieht? Auf den Bildern von @langer Rudi schut der Sitz ganz anders aus als bei mir.
Ich werde morgen noch ein paar Bilder einstellen - aber in den Thread von "langer Rudi" da er ja vom Thema besser passt. Ich habe die vollelektrischen Sitze mit Memory, Heizung, Lüftung und den aufblasbaren Sitz- und Wangenstützen
die bei langer Rudi scheinen die teilelektrischen Sitze zu sein.
Bezahlt habe ich nichts, außer der Hardware (103,50 inkl. Nieten etc.) hatte noch was gut ;-) , der Einbau kann aber nicht lange dauern, die Werkstatt hat den Wagen um 15:00 Uhr abgeholt und um 17:00 Uhr war er fertig, inkl. Wechsel auf Sommerfüße und Prüfung des Gebläsemotors (hatte sich eine Klammer gelöst und erzeugte ein leises Pfeifen) sowie einer Wäsche.
Moin,
der Einbau des Cupholders ist total easy. Hat keine 5 Min. gedauert.
Schritt 1: Gummimatte aus dem Ablagefach entnehmen.
Schritt 2: Die Imbusschraube unter der Gummimatte vollständig rausschrauben.
Schritt 3: Das Ablagefach leicht öffnen. und den Deckel nach vorne (vorne ist die Seite zur Rücksitzbank) abziehen.
Schritt 4: Das Ablagefach hinten (hinten ist die Seite die zur Windschutzscheibe zeigt) anheben und mit etwas Kraft nach vorne kippen.
Schritt 5: Ablagefach entnehmen.
Schritt 6: Auf dem Gehäuse vom Ablagefach ist ein schmaler Zierstreifen montiert. Dieser lässt sich lösen, indem man die beiden Plastikwinkel mit einem Schraubendreher etwas nach unten drückt und gleichzeitig den Zierstreifen leicht nach hinten zieht. Die beiden Nasen sind leicht zu erkennen. Einfach das Ablagefach neben den Cupholder legen. Dann sieht man sofort wo und wie man den Schraubendreher ansetzen muß.
Schritt 7: Den Zierstreifen am Cupholder einsetzen.
Schritt 8: Das Gummi aus dem Cupholder nehmen.
Schritt 9: Die Imbusschraube befestigen.
Schritt 10:Gummimatte des Cupholders einlegen.
Schritt 11: Den Cupholder leicht öffnen, den Deckel wieder draufschieben und schon ist das Teil eingebaut.
Ich habe diese multikontursitze und die boxen waren ab Werk eingebaut. Also müssten die im Zubehör vorhanden sein
naja der Themenstarter hat das im Jahre 2017 gepostet gehe davon aus das er eine
Lösung gefunden hat oder keine lösung mehr benötigt, nur mal so am Rande