Getränkehalter statt Handyvorbereitung

Opel Vectra C

Hallo,

da ich das DVD 90 in meinem Signum geordert habe (Baujahr 2008), mußte ich ja leider auf die Getränkehalter verzichten und stattdessen die Handyvorbereitung akzeptieren, die ich wegen Bluetooth gar nicht brauche. Nur sieht das optisch irgendwie unfertig aus ohne Handyschale. Das stört mich in meinem schicken Auto.

Mit der Suchfunktion habe ich schon einiges hier gefunden, hätte aber trotzdem noch ein paar Fragen.

1. Kann ich grundsätzlich die Handyvorbereitung durch den Getränkehalter ersetzen? Hat das Einfluß auf Bluetootfunktion? Hoffentlich nicht.

2. Als Bestellnummer für Innenraum kaschmirbeige habe ich 5196697 gefunden. Kann die jemand bestätigen? Ist das alles, oder braucht man noch mehr teile? Weiß jemand von Euch, ob die in beige überhaupt noch lieferbar ist? Frustriert mußte ich nämlich feststellen, daß bereits bei der Übernahme meines Autos im Februar keine beigen Fußmatten von Opel mehr lieferbar sind! Das fand ich ein starkes Stück, obwohl der Wagen bald ausläuft.

3. Sollte die auch für den 3.0 Diesel mit 6-AT passen? Habe in anderen Diskussionen gelesen, daß es möglicherweise verschiedene Mitteltunnel gibt nach Getriebe oder Motor.

4. Kann ich die Handyhalterung selber ausbauen und den Getränkehalter einbauen, oder braucht man da besondere Kenntnisse? Habe keine zwei linken Hände, bin aber auch kein echter Schrauber. Vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist?

Würde mich über Antworten sehr freuen, da mich die häßliche Handyvorbereitung echt stört.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

1. Kann ich grundsätzlich die Handyvorbereitung durch den Getränkehalter ersetzen? Hat das Einfluß auf Bluetootfunktion? Hoffentlich nicht.

wie bereits von Pecko gesagt, nicht direkt aber halt indirekt.

Zitat:

2. Als Bestellnummer für Innenraum kaschmirbeige habe ich 5196697 gefunden. Kann die jemand bestätigen? Ist das alles, oder braucht man noch mehr teile? Weiß jemand von Euch, ob die in beige überhaupt noch lieferbar ist? Frustriert mußte ich nämlich feststellen, daß bereits bei der Übernahme meines Autos im Februar keine beigen Fußmatten von Opel mehr lieferbar sind! Das fand ich ein starkes Stück, obwohl der Wagen bald ausläuft.

Kann ich bestätigen. Der Satz ist dann komplett, mehr brauchst Du nicht. Lieferbar sollte es noch sein, da es entgegen der Matten ein Ersatzteil ist.

Zitat:

3. Sollte die auch für den 3.0 Diesel mit 6-AT passen? Habe in anderen Diskussionen gelesen, daß es möglicherweise verschiedene Mitteltunnel gibt nach Getriebe oder Motor.

gibt keine Unterschiedlichen Tunnel, der Satz passt

Zitat:

4. Kann ich die Handyhalterung selber ausbauen und den Getränkehalter einbauen, oder braucht man da besondere Kenntnisse? Habe keine zwei linken Hände, bin aber auch kein echter Schrauber. Vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist?

Den Austausch kannst Du unter

http://www.put-schelper.de/getraenkehalter.html

einsehen. Kannst Du selbst machen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater



Zitat:

Original geschrieben von wanja14


Habe das Teil bei Opel Auto Nienhaus bestelt für 39,90 Euro.
Super Ebay-Händler gell 😁

Da hab ich mir gestern auch einen bestellt.

Gruß Kater

😁😁😎😁😁 sag ich da nur^^

so, ich war heute für meinen Signum unterschreiben, Selbigen ich nächste Woche bekomme. Hab mir glei den Getränkehalter mit dazu bestellt und lass den glei einbauen (und TFL programmieren 😉) - das Teil kost mich 51,98 € (Dresden/Dippoldiswalde) ... hat kein Bock erst auf eBay, so isses nun glei erledigt 😉

Hallo,

also über die Suchfunktion finde ich gefühlte 20 freds die das Thema behandeln. Hab mir jetzt einfach mal den mit den meisten Beiträgen rausgesucht auch wenn der schon älter ist.
Ich hab mir ca 10 Threads zu dem Thema durchgelesen und bin zu dem Fazit gekommen dass die meisten die Handyvorbereitung ausgebaut haben und den Getränkehalter mit dem Rollo nachgerüstet haben. Das werde ich jetzt auch machen, allein schon wegen der Optik.

Nur sind 80% aller user unzufrieden mit dieser Lösung weil der Getränkehalter einfach zu flach ist und so gut wie kein Getränk welcher Art auch immer vernünftig hält, ohne dass es bei einer Bremsung umkippt?!
Da muss es doch eine bessere Lösung geben die praktisch ist und gut ausschaut. Ein user hat mal links am Beifahrersitz ein Rohr angebracht in das man 1,5L Flaschen stellen kann, war sehr praktisch aber sah scheiße aus. Jetzt hab ich in einem anderen Opel Forum gelesen dass Jemand die Idee hatte am Bedienfeld unter der Sitzheizung für den Beifahrer eine der 3 unbelegten Tasten dafür herzunehmen (außer man hat die Sporttaste, dann sind es nur 2), doch seine Idee wurde keine weitere Beachtung geschenkt. Ich find die Idee super...nur wie könnte man das umsetzen??? Ich bin was KFZ angeht handwerklich eher unbegabt.....aber hier im Forum gibt es doch bestimmt Jemanden der aus dieser Idee was machen könnte

Warscheinlich ist es irgendwo im Thread schon beschrieben, aber es gibt im Original Zubehör für das Fach unter der Armauflage, einen Getränkehalter mit Einsätzen für verschiedene Flaschen und Dosengrößen.

Dann gibt es auch noch ein Seitennetz welches an die Wand der Mittelkonsohle befestigt wird, für kleinere Plastikflaschen absolut ausreichend.

Gruß....Andi

Ähnliche Themen

danke für deinen Beitrag, aber diese Lösung sind mir auch bekannt.
Ich werde einen Teufel tun und Löcher in meine Verkleidung bohren um so ein hässliches Netz anzubringen, egal wie praktisch es sein mag. Und die Variante unter der Armlehne fällt auch aus......ich will doch nicht auf meine Armlehne verzichten wegen des Getränkehalters.
Ich glaube es wird darauf hinauslaufen das Opel einfach unfähig war für den Vectra/Signum einen vernünftigen Getränkehalter zu entwerfen, man wird sich wohl damit abfinden müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen