Getränkehalter statt Handyvorbereitung

Opel Vectra C

Hallo,

da ich das DVD 90 in meinem Signum geordert habe (Baujahr 2008), mußte ich ja leider auf die Getränkehalter verzichten und stattdessen die Handyvorbereitung akzeptieren, die ich wegen Bluetooth gar nicht brauche. Nur sieht das optisch irgendwie unfertig aus ohne Handyschale. Das stört mich in meinem schicken Auto.

Mit der Suchfunktion habe ich schon einiges hier gefunden, hätte aber trotzdem noch ein paar Fragen.

1. Kann ich grundsätzlich die Handyvorbereitung durch den Getränkehalter ersetzen? Hat das Einfluß auf Bluetootfunktion? Hoffentlich nicht.

2. Als Bestellnummer für Innenraum kaschmirbeige habe ich 5196697 gefunden. Kann die jemand bestätigen? Ist das alles, oder braucht man noch mehr teile? Weiß jemand von Euch, ob die in beige überhaupt noch lieferbar ist? Frustriert mußte ich nämlich feststellen, daß bereits bei der Übernahme meines Autos im Februar keine beigen Fußmatten von Opel mehr lieferbar sind! Das fand ich ein starkes Stück, obwohl der Wagen bald ausläuft.

3. Sollte die auch für den 3.0 Diesel mit 6-AT passen? Habe in anderen Diskussionen gelesen, daß es möglicherweise verschiedene Mitteltunnel gibt nach Getriebe oder Motor.

4. Kann ich die Handyhalterung selber ausbauen und den Getränkehalter einbauen, oder braucht man da besondere Kenntnisse? Habe keine zwei linken Hände, bin aber auch kein echter Schrauber. Vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist?

Würde mich über Antworten sehr freuen, da mich die häßliche Handyvorbereitung echt stört.

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

1. Kann ich grundsätzlich die Handyvorbereitung durch den Getränkehalter ersetzen? Hat das Einfluß auf Bluetootfunktion? Hoffentlich nicht.

wie bereits von Pecko gesagt, nicht direkt aber halt indirekt.

Zitat:

2. Als Bestellnummer für Innenraum kaschmirbeige habe ich 5196697 gefunden. Kann die jemand bestätigen? Ist das alles, oder braucht man noch mehr teile? Weiß jemand von Euch, ob die in beige überhaupt noch lieferbar ist? Frustriert mußte ich nämlich feststellen, daß bereits bei der Übernahme meines Autos im Februar keine beigen Fußmatten von Opel mehr lieferbar sind! Das fand ich ein starkes Stück, obwohl der Wagen bald ausläuft.

Kann ich bestätigen. Der Satz ist dann komplett, mehr brauchst Du nicht. Lieferbar sollte es noch sein, da es entgegen der Matten ein Ersatzteil ist.

Zitat:

3. Sollte die auch für den 3.0 Diesel mit 6-AT passen? Habe in anderen Diskussionen gelesen, daß es möglicherweise verschiedene Mitteltunnel gibt nach Getriebe oder Motor.

gibt keine Unterschiedlichen Tunnel, der Satz passt

Zitat:

4. Kann ich die Handyhalterung selber ausbauen und den Getränkehalter einbauen, oder braucht man da besondere Kenntnisse? Habe keine zwei linken Hände, bin aber auch kein echter Schrauber. Vielleicht kann mir jemand sagen, was zu tun ist?

Den Austausch kannst Du unter

http://www.put-schelper.de/getraenkehalter.html

einsehen. Kannst Du selbst machen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Wenn jemand den Getränkehalter wegen dem Aussehen will, OK.
Aber taugen tut der Getränke-Nicht-Halter ausser für Cola Dosen absolut nix.

Gebe dir prinzipiell Recht, aber bei der mageren Ablagemöglichkeit beim Vectra würde ich auch alles nutzen. Leider habe ich kein Bluetooth und muss hier mein Handy in die Ladeschale legen.

Ich wollte den Getränkehalter auch nicht unbedingt zum Getränkehalten, sondern aus optischen Gründen. Bei mir war ja diese Handyhalterung verbaut, auf die dann der handyspezifische Adapter kommt. Da ich mir den Adapter für über 170 Euro nicht kaufen wollte, und ich außerdem nicht wirklich oft im Auto telefoniere, hätte ich dann immer auf den leeren Halter gucken müssen. Und das sah einfach häßlich aus. Zumindest optisch sieht das Teil mit Rollo ja ganz nett aus 😉

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pmeinl


Wenn jemand den Getränkehalter wegen dem Aussehen will, OK.
Aber taugen tut der Getränke-Nicht-Halter ausser für Cola Dosen absolut nix.

Da geb ich Dir vollkommen recht , da hat Opel trotz der super Ausstattung im Signum echt etwas gespart !!!

Ich benutze den Getränkehalter als Handyablage :-) , da ich ne externe Bluetooht Freisprecheinrichtung drin hab.

-> Gibts es evtl. ne Alternative für nen Getränkehalter ??? <-

Da ich im Sommer an ner Allergie leide hab ich beim Fahren immer gern was flüssiges greifbar !!

Ähnliche Themen

Hi,

Opel bietet so einen Einsatz als Getränkehalter für die Mittelarmlehne an. Aber viel Platz ist ja da drin auch nicht und dann ist diese der wenigen Ablagen auch belegt. Außerdem muß man dann immer die Mittelarmlehne hochklappen, wenn man an sein Getränk möchte. Auch nicht wirklich gut.

Ansonsten gibt es im Zubehör alle möglichen Lösungen, wie z.B. solche Halter, die man in die Lüfungsschlitze einhängen kann oder so. Aber viel wird das wohl auch nicht halten.

Gruß
Michael 

kann mir jemand sagen wieviel Platz unterhalb des Getränkehalters noch ist ???

Überlege mir grad ( falls noch genug Platz vorhanden ) diesen "Getränkehalter" zu einem echten Getränkehalter umzubauen ...

Da ist sehr wenig Platz drunter. Aber egal, ob Du jetzt schon den Halter oder die Handyvorbereitung hast, die kannst Du ganz leicht durch Druck von der Handberemsseite ausclipsen und mal drunter gucken...

Gruß
Michael

Hallo,
danke für eure hilfreichen Hinweise!
Hab jetzt endlich auch den Getränkehalter (man braucht nur die richtigen Flaschen :-)
und dank der tollen Tipps hier hab ich den "Umbau" tatsächlich alleine geschafft!
Cheerio,
Dreamwheel

Hallo Mike!

Habe mir ebenfalls den Getränkehalter besorgt.

Würde es funktionieren, die beiden Schrauben zu lösen, und den kleinen Teil, an welchem die beiden Kabel angesteckt sind, in angestecktem Zustand unter dem Getränkehalter zu belassen, oder ist dafür auch zu wenig Platz?

LG Charles

Hi Charles,

was würde das bringen? Man verliert ja nichts an Funktionalität, wenn man den Halter einfach ausklipst und in den Keller legt.

Vielleicht würde es platzmäßig gehen, aber ich kann Dir nur raten, probiere es mal aus und klipse die Handyhalterung einfach aus. Geht wirklich supereinfach. Da braucht man nicht mal Schrauben zu lösen.

Gruß
Michael

Danke nochmals...

Ich dachte bloss, dass ich dann nicht zwei lose stromführende Kabel da unten rumliegen hätte...

Liebe Grüße

Charles

Hi nochmal,

das ist kein Problem, weil das ja Stecker sind, die man abzieht. Da gibt es also keine offenen Kabel oder so.

Gruß
Michael

Danke zum Dritten.

Ist mir wohler, wenn das Zeugs nicht herumkugelt.

Werds nächste Woche tauschen.

Happy Weekend!

Karl

Kurze Frage. Möchte den Umbau auch machen.
Reicht bei der Bestellung beim FOH die Kat.-Nr. 5196693 (Einsatz,Abdeckung,Rollo,Einlegematte) für ca. 50 Euro ?
Habe irgendwo was gelesen, dass man auch noch Gehäuse (Kat.-Nr. 5196651) und Rahmen (Kat.-Nr. 5196652) benötigt ?
Bitte um Info. Viele Dank.

Bei der Einbauanleitung auf dem Foto von Schelper sieht die Aussparung in Richtung Handbremshebel im Tunnel viel größer aus, als die Platte der Handyvorrichtung bei mir? Gibt es da Unterschiede FL/VFL?
Möchte nicht ein Teil bestellen, was dann evtl. nicht passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen