Getöntes Visier bei Dunkelheit verboten ?? Wer weiss mehr-.-
Frage, mir hat gerade jemand erzählen wollen, dass man nach eintritt der Dunkelheit nicht mehr mit einem getönten Visier fahren darf ansonsten "kann" es sogar eine Strafe geben, die bis zu Punkten reicht...
Jetzt die frage.. wer weiss genaues dazu.. stimmt oder nicht??
Danke für info´s im vorraus
Beste Antwort im Thema
Damals, den Führerschein gerade frisch in der Tasche, Mopped (XJ600, die ganz Alte) ausgeliehen, mit cool getöntem Visier am Uvex die erste Tour gemacht. Rückfahrt zu spät angetreten, wurde leider weit vor dem Ziel dunkel. Festgestellt, dass man nachts überland statt mit getöntem Visier auch einfach mit Augen zu fahren kann. Die Wirkung ist ähnlich. Ergebnis: Mit 60 und geöffnetem Visier, aber zusammnegekniffenen Augen weitergeschlichen.
Fazit: Eigentlich braucht man kein Verbot dafür, weil es nicht geht. Man kann nicht mit getöntem Visier außerorts im Dunkeln fahren. So lernt man fürs Leben...😉
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich habe es bei dem verspiegelten Sunax- Streifen bei bestimmten Sonnenständen als unangenehm empfunden, dass der Streifen das Sonnenlicht von innen gegen das Visier reflektiert, was den Kontrast merklich (für mich: störend) reduziert.
Ich habe gerade per Privat-Message eine Nachricht vom Sunax-Support bekommen. Sie sagen, sie hätten sowas wie ich beschrieben habe, noch nie gehört, haben mir aber sofort angeboten, meine verspiegelte Blende gegen eine dunkle auszutauschen, wenn ich das möchte. Sie haben mir anheim gestellt, ob ich nicht im Forum erwähnen möchte, was sie doch für coole Hunde seien.
Ich finde, dem ist eingentlich nix hinzuzufügen, außer dass ich - nachdem ich viel Geld in ein verlaufsgetöntes Visier und schließlich in einen neuen Helm mit eingebautem Sonnenvisier investiert habe, jetzt keinen Sunax-Streifen mehr brauche.
Aber dennoch: Cooles Angebot, coole Hunde;-)
Sampleman
Hallo zusammen,
ich habe eben beim stöbern in den Foren Eure Texte gefunden.
Bin vom SUNAX Team und hab mich gleich mal angemeldet. Wenn Ihr Fragen zum Teil habt, wo es passt und wo nicht, dann will ich das gerne beantworten.
Könnt Ihr auch unter info(at)sunax.de oder unter www.sunax.de machen oder hier.
Rechtlich ist die Sache klar. Die ECE 22-05 des Helmes bleibt mit SUNAX erhalten. SUNAX kann 24 Stunden am Tag gefahren werden, weil es den Blick nicht verstellt, sondern im Normalfall darunter durch gesehen wird. Getestet hat es die MPA in Stuttgart und die müssen es wissen, denn die legen die Normen fest. Wenn die Sonne tief steht, dann den Kopf zwei Zentimeter runter und dann durchsehen. Getönte Visiere bis zum Einbruch der Dämmerung, danach wird es versicherungstechnisch echt kompliziert.
Ohne Blendung bei normaler Kopfhaltung arbeiten wir mit dem Schattenwurf von dem Teil, die Augen bleiben im Dunklen und werden nicht von der Sonne genervt. Das ist das Prinzip.
Biker haben es erfunden und für Biker gebaut. Gibt bestimmt schlechtere Grundlagen...! 😎
Passen tut es für Helme ohne eingebaute Schwenkblende, denn die haben keinen Helmspalt mehr und den brauchen wir. Für Arai gibts ein spezielles Teil.
Tunneldurchfahrten bleiben auch nicht länger ein Blindflug, weil in der Sonne die Augen im Schatten liegen und wenn es Dunkel wird im Tunnel das Auge freien Blick auf die Straße hat.
Noch ein Wort zu den selbsttönenden Scheiben. Die Idee ist gut, aber die Dinger sind einfach zu langsam! Wenn ich geblendet werde, brauche ich sofort eine Lösung, am Besten eine bei der auch noch die Hände am Lenker bleiben und ich nix betätigen muss. Wenn sich das Ding fertig getönt hat, wenn der Notarzt fragt ob ich noch weiß welcher Tag ist, war es zu langsam.
Den Anspruch haben wir versucht mit SUNAX hinzubekommen.
Also, wenn Fragen, dann fragen..! 😁
Beste Grüße aus der Blendenfabrik!
Hallo Sunax-Team,
es ist schon bemerkenswert, wenn in einem Forum Kritik an einem Motorradzubehör geäußert wird und sich dann Mitarbeiter des Herstellers direkt an die betreffenden Leute wenden...ist heuzutage eher selten.
In vielen Fällen wird seitens des Herstellers die Kritik von Kunden als unberechtigt zurückgewiesen und der Kunde wird dann mit dem fehlerhaften oder nicht zufriedenstellenden Produkt allein gelassen.
Daher ist Eure Aufforderung zu Fragen als positives Signal zu sehen und sehr zu begrüßen.
Ich persönlich kann sagen, dass ich mit der Blende sehr zufrieden bin. Die hatte ich mir auf Empfehlung eines anderen Forumsmitgliedes gekauft und kann sie auch weiterempfehlen...soll keine Schleichwerbung sein.😉
Gruß.
Also ich hab letztes Wochenende die erste Sunax-Probe abgearbeitet - funktioniert gut. Bißchen Feinjustierung ist notwendig, damít der Streifen nicht zu breit, aber breit genug ist, aber dann alles prima!
Ähnliche Themen
aber jetzt nur nochmal für mich, den der immer etwas langsam checkt 😉
fahre ja jetzt auch ne schwarze scheibe vor den linsen...
wenn ich abends fahre, und die polizei mich anhält und ich das visier aber oben habe, ist das doch legal oder?
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
aber jetzt nur nochmal für mich, den der immer etwas langsam checkt 😉
fahre ja jetzt auch ne schwarze scheibe vor den linsen...
wenn ich abends fahre, und die polizei mich anhält und ich das visier aber oben habe, ist das doch legal oder?
MFG
lupaxy
Ehrlich lupaxy, das mit dem langsamen Checken, das müssen wir noch mal üben...bei so´nem schnellen Motorrad.😁
Wenn Du das Visier oben hast und die Polizei Dich anhält, tritt automatisch die Steigerung in Kraft:
Legal...Illegal...Sch..ßegal! 😁
Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Beamten die letzte Stufe der o.a. Steigerung in ihre Beurteilung der Lage einfließen lassen.😉
Gruß.