getönte scheiben folieren - optik und effekt

Opel Insignia A (G09)

hallo leute,
ich glaube, ich hab was, was noch nicht diskutiert wurde.
und zwar stehe ich vor folgendem problem:
mein st ist zwar sauschön, aber eben auch schwarz. und hat das panorama-dach. und, leider, steht auf´m betriebsparkplatz viel in der sonne. grad jetzt wird´s da natürlich dolle warm.
nun war ich gestern beim folierer, weil ich dachte:
a) damit kann ich die aufheizung mildern
b) hatte ich gehofft, durch eine von innen angebrachte, spiegelnde chromfolie in verbindung mit der bei mir vorhandenen scheibentönung der hinteren scheiben einen schönen "rauchspiegel"- oder präziser "grünrauchspiegel"-effekt zu erzielen. leider wurde ich etwas enttäuscht. denn zum einen darf man wohl das panoramadach gar nicht folieren (*schnüff*, das ist so ungerecht...🙁), zum zweiten war mit den dort vorhandenen folien (allerdings war keine sehr stark spiegelnde folie dabei, haben die nicht in dem betrieb) keinerlei optischer effekt an den hinteren scheiben zu erzielen.
hat jemand erfahrungen, was den aufheizungseffekt angeht? werde ich da wenigstens was errecihen können? denn eigentlich sollte meiner (es ist ein sport, siehe signatur) ja die solarprotekt-verglasung haben, zumindest an der windschutzscheibe.
oder hat jemand mit stärker spiegelnden folien einen schönen optischen effekt erreichen können? ein gut teil des spiegeleffektes wird durch die vorhandene scheibentönung ja eliminiert, wie´s scheint.
und stimmt das mit dem panoramadach, das man das nicht folieren darf?

danke für eure antworten und erfahrungen!
viele grüße,
ticconi

p.s. der lokale oh hat auch den verlinkten betrieb empfohlen, daß seien die besten hier in der gegend. kosten würde der spaß wohl ca 235,-€, sagte man mir beim folierer. ist das teuer?

22 Antworten

so, will mal kurz ein update posten:
bei dem im eingangsthread erwähnten folierer habe ich mir ein stückchen folie mitnehmen dürfen, um mal bei verschiedenen lichtsituationen den effekt zu prüfen. es ist ein stück alu-chrom-folie. und neulich, beim autowaschen, als mal die sonne voll rauskam, hat ein kumpel (er hat mich so ein bißchen in die welt der autoreinigung und pflege eingewiesen😁) die folie mal hinten reingehalten, und sihe da, in voller sonne kommt die spiegelung doch durch. sah gut aus. ich also heute hin zum folierer, und schon für den 27.07. einen termin gekriegt. ich werde berichten, und bilder machen. hoffe zum ersten, daß der upload mal klappt, und zum zweiten natürlich, daß man was sieht auf den bildern.
kosten wird´s etwa 230,- €.
viele grüße,
ticconi

Guten Morgen,

Ich schließe mit meiner Frage hier einmal an, da es auch um eine Folierung geht. Und zwar hat meiner im Fond keine getönten Scheiben ab Werk und ich würde diese gerne tönen lassen.

Nun gibt es da aber scheinbar Probleme mit der Photozelle vom automatisch abblendbaren Innenspiegel?
Diese "guckt" ja nach hinten Richtung Innenraum. Laut meinem Folierer kann es da bei einer 95% Folie zu Problemen kommen, dass der Innenspiegel nicht mehr richtig bzw zu wenig reagiert, da die Photozelle zu wenig Licht vom hinteren Auto erhält.

Habt ihr da selbst Erfahrungen mit gemacht und wenn ja, wie viel % Tönung habt ihr bei euch?
Mein Folierer hätte von 80-95% alles dabei.
Natürlich könnte man auf die kleinste 80% gehen, aber so ein rauchgrau ist irgendwie nix halbes und nix ganzes (nur meine Meinung), da es mir auch darum geht, dass man nicht direkt ins Auto (Fond / Kofferraum) gucken kann.

Danke euch und viele Grüße.

Climair Sonniboy Scheibentönung keine alternative?
Habe ich verbaut klappt auch mit Innenspiegel

https://shop.climair.de/.../kombi_5_tueren

@Mars_gib_Gas

meiner hat 85%. War der Rat des Folierers. Dunkel genug, absolut kein Rauchgrau und alles funktioniert.
Du mußt wirklich ganz nah hingehen, um irgend etwas zu erkennen. Wenn der Kofferraum voll ist, ist das beim Vorbeigehen nicht zu sehen.
Siehe Bilder.

Bild #210494382
Bild #210494383
Ähnliche Themen

Zitat:

@Laderl2 schrieb am 3. September 2022 um 09:36:51 Uhr:


Climair Sonniboy Scheibentönung keine alternative?
Habe ich verbaut klappt auch mit Innenspiegel

https://shop.climair.de/.../kombi_5_tueren

War ich auch schon am überlegen, aber 200€ für so ein Set ist ja auch eine Hausnummer. Bei der Folierung sehe ich da ja auch noch die Arbeit hinter.

Zitat:

@SuLeSa schrieb am 3. September 2022 um 12:29:51 Uhr:


@Mars_gib_Gas

meiner hat 85%. War der Rat des Folierers. Dunkel genug, absolut kein Rauchgrau und alles funktioniert.
Du mußt wirklich ganz nah hingehen, um irgend etwas zu erkennen. Wenn der Kofferraum voll ist, ist das beim Vorbeigehen nicht zu sehen.
Siehe Bilder.

Danke, schaut gut aus!

Das wäre wohl eher mein Favorit und bin erstaunt, dass die 85% bei dir so dunkel sind.

Hier bei meinem Folierer sieht das irgendwie anders aus.
https://scheiben-toenen-hamburg.de/.../

Da kannst du in den Beispielbildern von links nach rechts swipen und siehst das vorher nachher im direkten Vergleich. Da kann man bei 85% finde ich aber schon noch sehr von hinten rechts nach vorne links durchschauen. Sieht bei dir anders aus.

Beim ersten Bild sieht man schon am Heck, dass da nichts foliert ist. Bei Bild 2 sieht man das sehr deutlich an der Heckscheibe. Aber eben sieht das Fenster im Fond doch sehr durchlässig aus.

Gut, könnte von direkter Seitenansicht anders ausschauen. Wie sieht's das bei dir aus von dem Winkel wie auf dem Bild?

Das mit den Galeriebildern ist so ne Sache...
Bei 95% ist der Hintergrund deutlich dunkler, meint weniger Lichteinfluß, wie bei den anderen.
Mir hat er die Folien ans Fahrzeug hingehalten, so daß ich mir von innen und außen ein Bild machen konnte.
95% war mir von innen viel zu dunkel...

EDIT:
Ich habe vergessen zu erwähnen, daß meiner ab Werk schon getönt war.
Also entspricht das insgesamt eher 90% oder vielleicht sogar ein bißchen mehr?
So hell wie auf den Bildern ist es bei mir jedenfalls nicht.

Ahh, damit hast du mir jetzt den Wind aus den Segeln genommen 😛

Ich werde wohl sonst Mal bei meinem Folierer vorbeifahren müssen und zeige ihm die Bilder. Evtl kann er ja mehr dazu sagen.

Edit: so sah das mit 95% bei meinem BMW aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen