gesucht wird Erfahrung mit AUTOGAS in Verbindung mit TSI-Motoren
Hi,
nach dem ich viele Stunden dieses Forum durchforstet habe, habe ich keinen Beitrag gefunden, in welchen es um Erfahrungen mit bereits auf Autogas umgebauten TSI-Autos geht.
Ich habe mir jetzt einen GOLF V TSI mit 125kw geholt. Die Autogas Manufaktur in Friedberg bietet mir einen Umbau mit einer BRC-Anlage an.
Ich habe allerdings keine Ahnung wie sehr der Leistungsverlust sein wird.
(Direkteinspritzer wird zum Sauger??)
Oder wie ist das mit dem Mischbetrieb. Es wird ja immer etwas Benzin hinzugefügt.
Gibt es dafür mittlerweile TÜV-Gutachten?
Danke für Eurer Antworten 🙂
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
33 Antworten
was soll das Theater wegen 7/1000sec Benzin?
Deine Anlage hast du ja jetzt oft genug verlinkt...meinst du nicht?*gähn*
Sonstige produktive Erkenntnisse kannst du ja leider nicht einbringen?!
Ja , von mir aus .
Niemand hindert irgendwen an irgendwas , oder ?
Also schreibt ihr , und ich schreibe auch .
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=522277
Neuigkeiten dazu demnächst .
... und können wir nun mal zurück zum Thema kommen 🙄
Her mit den Erfahrungsberichten ! Ich will was hören von gut laufenden TSI´s und so weiter oder von verrauchten Motoren ... 😁
Los Ihr Versuchskaninchen, wie schaut es denn nun wirklich aus ? Laufen die Karren oder nicht ?