gesucht wird billiger Van oder Kombi
Hallo,
meine Eltern wollen ein anderes Auto, vorzugsweise was mit grossem Kofferraum. Sie brauchen auf jeden Fall ein Auto was nicht so tief is, wo man also leicht einsteigen kann.
Es muss dazu:
billig im unterhalt sein
billig (gebraucht, ~3 jahre alt)
effektiv unter 20000 kosten
möglichst kein pannenträchtiges auto sein->unterhalt
am besten frisst es keinen natürlich keinen sprit, und teleportiert sich von A nach B😉
Sie brauchen keine PS und keine weiteren Extras, 5 türig wäre allerdings toll.
Sie fahren auch nicht schnell, wenn das auto 160 fährt reicht das.
Gut, ich dachte da bisher an einen Toyota irgendwas; ich höre davon nichts schlechtes, und in den ADAC pannenstatistiken sind die ganz gut. Sie sind nicht teuer, bekannt ausserdem.
Dazu würde mir vielleicht ein Toyota Prius einfallen, wenns den als kombi gibt.
Die Eltern sagen sie würden Prozente bekommen bei einem Peugeothändler, also wäre peugeot vielleicht auch eine Preisalternative.
Was fällt euch als zuverlässiger unterhaltsfreundlicher kombi/Van ein?
22 Antworten
Oh, keine Mühe mehr machen, sie haben schon ein Auto. nach reiflicher überlegung und zahllosen angeboten haben sie sich eins ausgesucht.
Gruss
Auch Markus
Re: gesucht wird billiger Van oder Kombi
Zitat:
Original geschrieben von Gaya
Hallo,
meine Eltern wollen ein anderes Auto, vorzugsweise was mit grossem Kofferraum.Was fällt euch als zuverlässiger unterhaltsfreundlicher kombi/Van ein?
skoda fabia kombi 1.4 tdi 80ps (800-900km für 41euro diesel) für 14000 im reimport. neu mit klima, tempomat, etc
Also wenn es auch etwas spartanisch sein darf - eindeutig ein Auto der "Kangoo"-Klasse. Da Ihr bei Peugeot gute Kondizionen bekommt, fragt doch nach dem Peugeot Partner! Den gibt es günstig als 1,4 oder 1,6 16V Benziner oder als 1,6 Diesel.
Diese Autos sind sehr sehr praktisch (bin ja auch den Kangoo 3 Jahre lang gefahren) und auch noch sehr günstig. Bequem zum Ein-/Aussteigen, wahnsinnig großer Kofferraum und und und... Schiebetüren - perfekt!
Im Einzelnen sind es:
- Renault Kangoo (von mir absolut empfehlenswert - 3 Jahre absolut pannen- und defektfrei gefahren bis auf eine defekte Zündspule, die auf Garantie getauscht wurde)
- Peugeot Partner/Citroen Berlingo (baugleich, wobei der Cit etwas günstiger in der Anschaffung ist, warum auch immer...)
- VW Caddy Life
- Opel Combo Tour
Deine Eltern sollten mal einpaar Modelle dieser Klasse probefahren - die meisten wollen gar nicht mehr aussteigen 🙂
Ähnliche Themen
upss... habe jetzt erst gelesen, dass sie schon eins haben... na ja, vielleicht hilft mein Beitrag den anderen....
Hallo, danke für den Tip! Aber mein nächstes Auto wird kein Renault mehr, ich find die Dinger nicht besonders, der ADAC scheinbar auch nicht 🙁
Der Nissan Almera macht sich bis jetzt sehr gut.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Gaya
Hallo, danke für den Tip! Aber mein nächstes Auto wird kein Renault mehr, ich find die Dinger nicht besonders, der ADAC scheinbar auch nicht 🙁
Der Nissan Almera macht sich bis jetzt sehr gut.
Gruss
Der Nissan Almera ist eigentlich genauso ein Renault 🙂 Na ja, fast genauso 🙂
Ich hatte ja 2x Kangoo und hatte keine Probleme damit, wie ich bereits geschrieben habe. Montagsautos gibt es ja bei jedem Hersteller...
Laut den ADAC Pannenberichten die ich seit Mäzr 03 gelesen hab hat Renault die Fabrik sehr häufig Montags auf.
Wenn ich mir dann schon die verkorkste Megane- Lichtmaschine anschaue die so eingebaut ist, das sie ihre Riemenscheibe automatisch selbst abschraubt, wird mir kalt. Sowas darf einfach nicht sein. Das es mal ein Montags auto gibt- ok, aber das gleich viele Modelle negativ auffallen... wie der Kangoo da war weiss ich nicht, mein Megane war jedenfalls sehr weit oben als Pannenträchtigstes Auto. Das nächste wird bei mir voraussichtlich ein Toyota, da sind die Montagschancen wohl da, aber weitaus geringer (laut den Statistiken des heiligen ADAC) 😉