Gesucht kleinster zugelassener Blinker für vorne
Vielleicht könnt ihr mir etwas auf die Sprünge helfen.
Den kleinsten zugelassenen Blinker konnte ich noch ergoogeln, leider hat dieser nur eine Zulassung für hinten.
Jetzt wäre es interessant was kleinste Blinker für vorne mit Zulassung ist. Finde im Netz einfach nichts.
Beste Antwort im Thema
Dosenfahrer übersehen zu Hauf Motorräder trotz Lichtpflicht..............was glaubt ihr was euch der Blinker bringen soll?? Vorallem der vordere?? Der hinter mir muß wissen was ich vorhabe, den Gegenverkehr interessiert überhaupt nicht wo ich hin will, weil als Linksabbieger hat der Gegenverkehr sowieso Vorrang und will ich rechts abbiegen (im Fall das kein Blinke vorhanden wäre) meint der links abbiegende Gegenverkehr sowieso ich will gerade aus und muß vorfahrt gewähren.............aber fahrt schön mit euren Warnwesten und Kasperl auf´n Helm rum und glaubt das bringt was.
Das sich in jedem Thread die Sicherheitsfanatiker, Tourenschwuchtel und Warnwestenfahrer berufen fühlen einen auf Moralapostel und Sicherheitsfreak zu machen, ist in diesem Forum wohl nicht zu verhindern. Fahrt so wie ihr wollt und lasst die anderen zu frieden, die legal versuchen was umzubauen.
44 Antworten
Wenn die Blinker zugelassen sind, spricht nichts dagegen, die auch zu montieren. Ich bin auch eher "blinkfaul" und hatte darüber vor Jahren mal eine Fred gestartet. Ist eindeutig ein Thema, das nicht dem Forumsfrieden dient ... 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
koppschüttel.... -
ich halte es für einen berechtigten Einwand.die Beleidigung verstehe ich SO nicht!
mfg Alex
Ganz einfach Alex, weil ich nach zugelassenen Blinker mit Prüfzeichen fragte und dann schon wieder die Moralaposteln alles ins OT ziehen und das kotzt mich einfach an.
Hätte ich gefragt was ist das kleinste ohne Zulassung könnte ich die Bedenken ja noch verstehen aber so nervts das die Hälfte Posts mich kein Stück weiterbringen.
Zitat:
Original geschrieben von DerZombie
Müssen eingetragen werden so wie ich das bisher rausgelesen habe aber der Blinker an sich ist geprüft.
Achso, die gibt es ja auch noch. Aber die lassen sich i.d.R. nicht ohne das Metallgehäuse montieren. Ich habe mir mal im Bastelwahn voller Tatendrang ein Paar von den Highsider Stripe (so heißen sie zumindest bei Polo) gekauft. Schön klein sind sie - aber ich konne sie nicht befestigen. 🙁
Eine Eintragung müsste nicht notwendig sein, sind ja bauartgeprüft. Alleredings muss die Sichtbarkeit aus den definierten Winkeln gegeben sein. Das könnte vorne etwas knapp werden.
Gerade mal rausgesucht: Die notwendige Kennzeichnung »11 12« (also vorne wie hinten zulässig) ist vorhanden!
Grüße, Martin
Und ich traus mir selber nicht zu 😉
Mal schaun, wenn mal der neue Lenker verbaut ist werdens vielleicht doch Lenkerendenblinker........wenn ich alternativen zu den Kellermännern finde, denn die sind mir einfach zu teuer.
Ähnliche Themen
Sehen aber auch am besten aus. Mit Kompromiss Lösungen ist man meist nie richtig zufrieden und somit wird es am Ende nur teurer.
Stimmt schon, oft ist das so und ich hab mich auch schon oft über mich selbst geärgert nicht gleich richtig zu kaufen. Aber ich hab grad bei Louis, für mich schöne, Lenkerendblinker (man ist das n komisches Wort) gefunden, die mir ganz gut gefallen und n Bruchteil von den Kellermännern kosten.
Die »INVADER« für 40 Euro? Die hat sich auch jemand an seine XJ 6 geschraubt. Muss mal im XJ6-Forum schauen ob er auch Bilder gepostet hat.
Dazu komme ich aber erst am Abend...
Grüße, Martin
Kein Streß, die Blinker laufen ja nicht davon 😉
Ja die Invader meinte ich, schauen auf den Bildern nicht verkehrt aus und in den Bewertungen kommen sie auch ned schlecht weg.
Ist wie alles sicher Geschmackssache, bei mir ist es so - was Spiegel, Griffe und Lenkerendblinker angeht, treffen die fein detaillierten High-End-Produkte wie die M-Blaze und die hier genannten Kellermänner nicht meinen Geschmack.
Jedenfalls nicht an meiner Maschine, auch weil das ansonsten ein sehr aufwendiger Aufbau ist, ich aber am Lenker etwas Schlichtes, Einfaches möchte.
("High-End-Blinker/Spiegel-Tuning" ist nicht so mein Fall)
Klein und unauffällig will ich sie auch, aber "teuer-auffällig" sollen sie nicht sein.
Früher haben wir an die Harleys für den TÜV die Ochsenaugen an den Lenker geschraubt, und danach ins Lenkerende die kleinen Seitenblinker aus den Fiat-Kotflügeln.
Die waren zwar schön orange und mit Prüfzeichen, aber das war natürlich nur eines für Autos.
Mancher Schutzmann hat`s angeschaut und mancher halt nicht ( oder war zu sehr mit dem Auspuff oder sonstwas beschäftigt ).
Heute gibts solche Blinkerchen legal mit Prüfzeichen für Motorräder und sogar in Schwarz.
Ich bin gerade dabei meine bisherigen Kellermann BL-1000 gegen die auszutauschen.
Wenn`s jemand interessiert, kann ich ja nachreichen wie es mit der Leuchtstärke aussieht.
Diese Blinker sind auch nochmal 30 Prozent flacher als die M-Blaze.
Die Tiefe ist das, was mich an meinen bisherigen Kellermännern am meisten stört, die Dinger sind wahrscheinlich ungefähr 70mm breit, und das ist mitunter beim Durchschlängeln hinderlich.
Ich habe allerdings auch einen zierlichen metrischen Lenker mit kleinen Knöpfchen an die Harley gebaut, dafür sind sie auch zu klobig.
Außerdem lassen sie den Lenker eben breiter aussehen, auch gar nicht mein Fall.
Die Blinker sind 14mm tief .
Sind hier im thread noch nicht genannt worden - es gibt sie von GLOW SPECIAL, heißen "Mini Flashers".
Unauffälliger gehts kaum, wer aber fein gefräste Gehäuse und High-Tech-Optik will, für den sind sie nix.
Ist ein einfaches Plastikgläschen, genau wie die alten Fiat-Blinker, nur mit LED`s drunter.
Für mich genau das Richtige - allerdings vibriert die HD extrem, und es wird sich zeigen, ob mir die Schwingungsdämpfer-Funktion der großen schweren Kellermänner dann fehlt.
Ein link zu den Blinkern von Kellermann
Da kann man sich die mal anschauen wie es an Lenker ausschaut 😉
https://m.youtube.com/watch?v=WfFDx7kUMmI
Schick sind die BL 2000 ja schon. Also auch klein und so... Bis auf den Preis:
www.amazon.de - Kellermann 110.200 BL 2000 Lenkerendenblinker, Dark schwarz
84,90 Euro pro Seite. Autsch... Dafür gibt's ja bald einen Satz Reifen (also wenn man beide Seiten mit Blinkern bestückt und schmale Pneu hat 😉 ).
Grüße, Martin
Die Kellermann sind von der Leuchtstärke her sicher top.
Mir sind sie mit Zwei-Einhalb Zentimetern dann aber von der Tiefe her schon über der Grenze, das geht auch kleiner, wie die M-Blaze, die sicher ähnlich hell sind.
Mein Favorit sind die Mini-Flashers von Glow SPecial - eine Frage stellt sich mir aber, wenn ich die Bilder der Linse so anschaue.
Und zwar, ob dieses Glas auch nach vorne /hinten gut abstrahlt (nach vorne/hinten vom Motorrad aus gesehen), oder hauptsächlich eher zur Seite hin ( wie die alten Fiat-Blinker ).
Bei so kleinen Lenkerendenblinkern -> wie sieht's da dann mit der Vibrationsdämpfung aus? Die Enden haben ja i.d.R. auch die Funktion die Vibrationen zu mindern.
Grüße, Martin
Gute frage. Habe ich mich auch bereits gefragt. Aber noch nicht google befragt.
Nützt das denn was (lenkerenden die Vibration schlucken)?
Beitrag doppelt man man